Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mich auf den richtigen Weg schubsen. Im Moment sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr
Ich schaffe es nicht Items über die smartvisu zu schalten. Im Logfile erhalte ich immer die Ausgabe:
Client x.x.x.x want to update invalid item: 1/1/17/1.001 (Die KNX Adresse ist hier nur ein Beispiel, das ganze passiert mit jedem anderen Item genau so)
Mache ich einen Template check sehe ich für jedes Item eine ähnliche Fehlermeldung:
das masteritem.json wird bei jedem Neustart von smarthomeNG neu geschrieben.
Leider finde ich keine Dokumentation zum masteritem.json File.
Was mich wundert ist, das dort keine Adressen enthalten sind.
Ist das OK?
Das passiert mit jedem Item, also denke ich das hier etwas Grundlegendes falschläuft.
Ich kann jedes Item per smarthomeNG admin Interface oder per knxtools groupwrite Kommando schalten.
Die Kommunikation mit dem KNX Bus funktioniert also.
Mein System sieht wie folgt aus:
Debian buster
smarthomeNG ist 1.8.2 (master)
smartvisu ist 3.1.0
Das Item aus dem Beispiel ist wie folgt definiert:
Für einen Schubser in die richtige Richtung wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Jörg
ich hoffe Ihr könnt mich auf den richtigen Weg schubsen. Im Moment sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr

Ich schaffe es nicht Items über die smartvisu zu schalten. Im Logfile erhalte ich immer die Ausgabe:
Client x.x.x.x want to update invalid item: 1/1/17/1.001 (Die KNX Adresse ist hier nur ein Beispiel, das ganze passiert mit jedem anderen Item genau so)
Mache ich einen Template check sehe ich für jedes Item eine ähnliche Fehlermeldung:
Code:
Item is invalid. Not found in MasterItem-File basic.stateswitch('Arbeiten_Deckenlicht', '1/1/17/1.001', 'midi', ['', ''], ['control_on_off.svg', 'control_on_off.svg'], '', ['icon1', 'icon0'])[LIST][*]Line 34[*]Widget: basic.stateswitch[*]Parameters: Arbeiten_Deckenlicht', '1/1/17/1.001', 'midi', ['', ''], ['control_on_off.svg', 'control_on_off.svg'], '', ['icon1', 'icon0'][*]Parameter Index: 1[*]Parameter Value: 1/1/17/1.001[/LIST]
Leider finde ich keine Dokumentation zum masteritem.json File.
Was mich wundert ist, das dort keine Adressen enthalten sind.
Ist das OK?
Das passiert mit jedem Item, also denke ich das hier etwas Grundlegendes falschläuft.
Ich kann jedes Item per smarthomeNG admin Interface oder per knxtools groupwrite Kommando schalten.
Code:
# knxtool groupswrite ip:localhost 1/1/17/1.001 1
Mein System sieht wie folgt aus:
Debian buster
smarthomeNG ist 1.8.2 (master)
smartvisu ist 3.1.0
Das Item aus dem Beispiel ist wie folgt definiert:
Code:
Deckenlicht: type: bool knx_dpt: 1 knx_init: 1/1/17 knx_send: 1/1/17 enforce_updates: true
Viele Grüße
Jörg
Kommentar