Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

plot.period aus "list of dict" erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Dazu gab es einen extra Thread.
    Die Balkenbreite orientiert sich am kürzesten Intervall in der Serie. Durch die zusätzlichen Daten, die das Datenbank-Plugin in die Serie mogelt, sind die Intervalle leider nicht regelmäßig. Ich bin noch nicht dazu gekommen, das Thema mit dem Maintainer des DB-Plugins auszudiskutieren.

    Wenn Du Deine eigenen Daten verwendest, achte auf halbwegs gleiche Intervalle in den Daten.

    Gruß
    Wolfram

    Kommentar


      #17
      Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
      Wenn Du Deine eigenen Daten verwendest, achte auf halbwegs gleiche Intervalle in den Daten.
      Hallo Wolfram,

      ich habe mir meine Rohdaten nochmal angeschaut. Diese haben das gleiche Raster von einem Monat. Nur am Ende hat die Liste einen größeren Abstand (3 Monate).
      Trotzdem sind die Balken recht schmal.
      Screenshot 2021-12-13 204330.jpg

      Das ist die minWerte Liste:
      Code:
      [[1598997640034, 4.5], [1601503204127, 3.0], [1604185861146, -4.75], [1606777851013, -3.5], [1609456702580, -8.75], [1612134031787, -12.75], [1614553208171, -5.0], [1617228087799, -3.37], [1619820288715, -0.06], [1622498887940, 11.86], [1625131845708, 13.82], [1627769398983, 12.8], [1630447266200, 12.02], [1638475352792, 1.13]]
      und das Widget:
      Code:
      {{ plot.period('', ['mysql_test.temp_aussen.min_monthly_15m', 'mysql_test.temp_aussen.max_monthly_15m', 'mysql_test.temp_aussen.avg_monthly_15m'], 'minmaxavg', '16m', '', '', '', '', '', '', '', ['', 'temperatur in °c']) }}
      Fällt Dir noch was ein?

      Kommentar


        #18
        Die Zeitstempel der Max-Werte sollten am besten mit denen der Min-Werte synchronisiert sein.
        Mein Beispiel hatte für beide Datenreihen dieselben Zeitstempel.

        Kommentar


          #19
          Sisamiwe Könnte man in dieser Form nicht auch das Thema Zählerwertdarstellung abfrühstücken?
          Also ein Stromzähler der immer aufwärts zählt soll dann in frei vorgebbaren Intervallen für eine vorgegebene Zeit die Werte bereitstellen?

          Ich kann kein SQL aber Du hast das oben schon so schön für die minmax Sachen gemacht also irgendwas der Art:

          Code:
          def fetch_series(beginn, ende, sampleabstand):
              lese per sql von beginn bis ende und ordne nach Zeit
          
              wenn daten nach beginn anfangen dann lese noch einen Datensatz davor
              wenn daten nach ende noch vorhanden sind, dann lese noch einen Datensatz danach
          
              erstelle eine frische liste und suche im sampleabstand ab beginn alle Werte heraus.
              wenn der Wert nicht genau mit dem gewünschten Zeitstempel übereinstimmt, dann schau ob die differenz größer als 1 ist.
              Wenn das der fall ist dann berechne den Durchschnitt der Werte vor und nach dem gewünschten Zeitpunkt 
              füge den Punkt der neuen Liste hinzu
              .... usw.
              wenn fertig, gebe die Daten ans Item

          Kommentar

          Lädt...
          X