Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modbus_tcp Plugin / Wetterservice Yr.no

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Modbus_tcp Plugin / Wetterservice Yr.no

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade sukzessive von Smartvisu 3.1 -> 3.2 und danach auch ShNG 1.82 -> 1.9 aktualisiert und wollte jetzt das neue Modbus_tcp Plugin nutzen, um auf meine Paradigma Heizungs- und Solaranlage zuzugreifen.

    Für das Modbus_tcp Plugin habe ich noch fehlerfrei pymodbus installiert und pip aktualisiert (da gab's ne Fehlermeldung dazu mit dem Hinweis dazu).

    Allerdings bekomme ich jetzt folgende Fehlermeldungen:
    Code:
    2022-02-01  12:57:18 ERROR    lib.metadata        plugin 'modbus_tcp' version differs between Python code (1.0.1) and metadata (1.0.0)
    
    
    2022-02-01 13:58:08 ERROR plugins.modbus_tcp something went wrong in the poll_device function: 'ExceptionResponse' object has no attribute 'registers'
    2022-02-01 13:58:14 ERROR cherrypy.error.1708919952 [01/Feb/2022:13:58:14] HTTP
    Traceback (most recent call last):
    File "/home/smarthome/.local/lib/python3.7/site-packages/cherrypy/_cprequest.py", line 638, in respond
    self._do_respond(path_info)
    File "/home/smarthome/.local/lib/python3.7/site-packages/cherrypy/_cprequest.py", line 697, in _do_respond
    response.body = self.handler()
    File "/home/smarthome/.local/lib/python3.7/site-packages/cherrypy/lib/encoding.py", line 219, in __call__
    self.body = self.oldhandler(*args, **kwargs)
    File "/home/smarthome/.local/lib/python3.7/site-packages/cherrypy/_cpdispatch.py", line 54, in __call__
    return self.callable(*self.args, **self.kwargs)
    File "/usr/local/smarthome/plugins/modbus_tcp/__init__.py", line 331, in index
    _regToRead=sorted(self.plugin._regToRead, key=lambda k: int(k)),
    File "/home/smarthome/.local/lib/python3.7/site-packages/jinja2/environment.py", line 1090, in render
    self.environment.handle_exception()
    File "/home/smarthome/.local/lib/python3.7/site-packages/jinja2/environment.py", line 832, in handle_exception
    reraise(*rewrite_traceback_stack(source=source))
    File "/home/smarthome/.local/lib/python3.7/site-packages/jinja2/_compat.py", line 28, in reraise
    raise value.with_traceback(tb)
    File "/usr/local/smarthome/plugins/modbus_tcp/webif/templates/index.html", line 44, in top-level template code
    {% set tab1title = "<strong>" ~ p.get_shortname() ~ " readed registers </strong> (" ~ _regToRead|length ~ ")" %}
    File "/usr/local/smarthome/modules/http/webif/gtemplates/base_plugin.html", line 183, in top-level template code
    {% if scroll_heading is not defined %}
    File "/usr/local/smarthome/modules/http/webif/gtemplates/base.html", line 1, in top-level template code
    {% block doc -%}
    File "/usr/local/smarthome/modules/http/webif/gtemplates/base.html", line 4, in block "doc"
    {%- block html %}
    File "/usr/local/smarthome/modules/http/webif/gtemplates/base.html", line 79, in block "html"
    {% block body -%}
    File "/usr/local/smarthome/modules/http/webif/gtemplates/base.html", line 82, in block "body"
    {% block content -%}
    File "/usr/local/smarthome/modules/http/webif/gtemplates/base_plugin.html", line 57, in block "content"
    {% block headtable %}
    File "/usr/local/smarthome/plugins/modbus_tcp/webif/templates/index.html", line 37, in block "headtable"
    <td class="py-1">{{ p._pollStatus.last_dt.strftime('%d.%m.%Y %H:%M:%S %Z') }} ({{ p._pollStatus.regCount }})</td>
    File "/home/smarthome/.local/lib/python3.7/site-packages/jinja2/environment.py", line 471, in getattr
    return getattr(obj, attribute)
    jinja2.exceptions.UndefinedError: 'dict object' has no attribute 'last_dt'
    Kann damit jemand was damit anfangen und mir weiterhelfen?
    Wie kann ich " ... version differs between Python code (1.0.1) and metadata (1.0.0)" lösen?
    Die Version 1.0.1 kommt mit Shng 1.9. Wie bekomme ich die metadata auch auf 1.0.1?


    Apropos ... seit dem Umstieg auf Shng 1.9 habe ich irgendwie auch Probleme mit dem 'yr.no' Wetter Service. Hat sich was geändert? Vorher lief das gut.

    Danke euch!


    --> sorry, vielleicht besser ins SmartHomeNG Forum schieben?!
    Zuletzt geändert von ooUrmeloo; 01.02.2022, 15:20.

    #2

    siehe Thema Einbindung von Modbus TCP im SmarthomeNG-Forum


    Kommentar


      #3
      Zitat von ooUrmeloo Beitrag anzeigen
      Apropos ... seit dem Umstieg auf Shng 1.9 habe ich irgendwie auch Probleme mit dem 'yr.no' Wetter Service. Hat sich was geändert? Vorher lief das gut.
      Der Wetterservice Yr.no hat im Lauf des Jahres sein API geändert. Wenn Du den Dienst in smartVISU meinst, dann ist der in v3.1 auf deprecated gesetzt worden und als Ersatz wurde ein Dienst für met.no zur Verfügung gestellt.

      Gruß
      Wolfram
      Zuletzt geändert von wvhn; 05.02.2022, 10:16.

      Kommentar


        #4
        Danke für den Hinweis. Ich hatte das dann auch gelesen. Ich war dann schon auf openweathermap mit einer freien API umgestiegen. Das läuft jetzt stabil und die Inhalte passen auch.
        Hat met.no im Vergleich dazu einen Vorteil?

        Ich war die letzten Tage mit dem modbus_tcp beschäftigt. Dank ivande habe ich das hinbekommen.
        Deswegen auch die späte Antwort hier, hatte ich übersehen ... Sorry!

        Weiß zufällig jemand, ob man mit dem Plot.period sinnvoll unterschiedliche Stati darstellen kann (also Heizung/Solar an, aus, Frostschutz, etc. ... )

        Die haben zwar alle auch num Werte, ich würde aber gerne den Text an der y Achse sehen. Geht das?
        --> ok, wahrscheinlich besser in einem neuen Thread aufgehoben.
        Zuletzt geändert von ooUrmeloo; 05.02.2022, 22:04.

        Kommentar

        Lädt...
        X