Hi
Ich habe folgendes Problemchen. Erst mal ein Bild:
Screenshot 2022-04-05 145846.png
Die weiße Linie ist die DC Spannung des Wechselrichters. Die bricht logischerweise abends weg und bleibt auf diesem letzten Wert bis der WR morgens wieder startet (ca. 7:30 Uhr im Bild oben). Dadurch ergibt sich im Plot diese unschöne Linie. Ich habe jetzt mit plot.period jede erdenkliche Kombination versucht (min, max, avg, etc), es bleibt aber immer in etwa so.
Geht das überhaupt mit plot.period, dass die Linie "unten bleibt" und erst beim neuen Wert wieder nach oben springt? Ich fürchte, das hängt mit dem SHNG Database Plugin zusammen, weil dort anscheinend der letzte Wert einfach stehen bleibt und dann eine Duration angegeben wird.
Kann man das lösen?
Gruß, Martin
Edit: Ja, kann man. Das zugehörige item in SHNG mit dem Attribut enforce_change: yes versehen.
Ich habe folgendes Problemchen. Erst mal ein Bild:
Screenshot 2022-04-05 145846.png
Die weiße Linie ist die DC Spannung des Wechselrichters. Die bricht logischerweise abends weg und bleibt auf diesem letzten Wert bis der WR morgens wieder startet (ca. 7:30 Uhr im Bild oben). Dadurch ergibt sich im Plot diese unschöne Linie. Ich habe jetzt mit plot.period jede erdenkliche Kombination versucht (min, max, avg, etc), es bleibt aber immer in etwa so.
Geht das überhaupt mit plot.period, dass die Linie "unten bleibt" und erst beim neuen Wert wieder nach oben springt? Ich fürchte, das hängt mit dem SHNG Database Plugin zusammen, weil dort anscheinend der letzte Wert einfach stehen bleibt und dann eine Duration angegeben wird.
Kann man das lösen?
Gruß, Martin
Edit: Ja, kann man. Das zugehörige item in SHNG mit dem Attribut enforce_change: yes versehen.
Kommentar