Hallo zusammen,
ich habe meine Visualisierung mit SmartVISU aufgesetzt, welche über FHEM die KNX-Aktoren ansteuert. Das funktioniert soweit wunderbar.
Allerdings lässt sich bei der Ansteuerung über IOS (Ipad, Iphone) folgendes Phänomen feststellen.
Ich habe die URL der SmartVISU Page auf den Homebildschirm verlinkt. Ist die App noch im Hintergrund geöffnet, so wird diese beim Start über den Homebildschirm nicht neu geladen. Dies hat den Nachteil, dass im Hintergrund keine Verbindung (wahrscheinlich zum FHEM-Socket) aufgebaut wird. Ergo wird die Visualisierung angezeigt, jedoch ist keine Steuerung möglich.
Nachdem die "App" dann einmalig aus dem Cache gelöscht und neu gestartet wird funktioniert alles tadellos.
Kennt jemand dieses Phänomen? Gibt es dafür vielleicht einen Workaround oder hab ich bei der Installation etwas übersehen, sodass der Socket nach Inaktivität erst gar nicht geschlossen wird?
Ich wäre euch sehr für eure Hilfe dankbar.
ich habe meine Visualisierung mit SmartVISU aufgesetzt, welche über FHEM die KNX-Aktoren ansteuert. Das funktioniert soweit wunderbar.
Allerdings lässt sich bei der Ansteuerung über IOS (Ipad, Iphone) folgendes Phänomen feststellen.
Ich habe die URL der SmartVISU Page auf den Homebildschirm verlinkt. Ist die App noch im Hintergrund geöffnet, so wird diese beim Start über den Homebildschirm nicht neu geladen. Dies hat den Nachteil, dass im Hintergrund keine Verbindung (wahrscheinlich zum FHEM-Socket) aufgebaut wird. Ergo wird die Visualisierung angezeigt, jedoch ist keine Steuerung möglich.
Nachdem die "App" dann einmalig aus dem Cache gelöscht und neu gestartet wird funktioniert alles tadellos.
Kennt jemand dieses Phänomen? Gibt es dafür vielleicht einen Workaround oder hab ich bei der Installation etwas übersehen, sodass der Socket nach Inaktivität erst gar nicht geschlossen wird?
Ich wäre euch sehr für eure Hilfe dankbar.
Kommentar