Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

smartvisu + openweathermap => 404 Not found

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    smartvisu + openweathermap => 404 Not found

    Hallo zusammen,

    ich bin dabei smartvisu aufzusetzen, komme aber bei openweathermap nicht weiter:
    Als Fehlermeldung erscheint:
    Read request failed with message: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found (=> openweathermap.org.php)

    Die Abfrage ueber smatrthomeNG plugin und gleichem key funktioniert allerdings, nur ist hier ist die Konfiguration ueber Koordinaten anstatt DWD-Syntax Germany/NW/xxx

    Hat evtl. jemand einen Tipp, wie hier weiter zu debuggen ist?

    Danke und LG - tullsta


    #2
    Hallo zusammen, nochmal ich.

    wenn man sich die "$forecast_url" in openweathermap.org.php ausgeben laesst und das mit der API vergeicht, stolpert man drueber.

    Obwohl die online "docu" nach einer Ortsangabe im DWD-Format fragt:
    pic1.png
    funktioniert hier anscheinend nur eine Angabe mit Koordinaten (lat=xx.xxxx&lon=yy.yyyy).

    HTH + LG - tullsta

    Kommentar


      #3
      Hallo tullsta

      im Ordner ./lib/weather/service gibt es für die weiter unterstützen Wetterdienste jeweils eine Beschreibung mit der Endung .md.
      Openweathermap ist hinsichtlich der Ortsangaben recht flexibel:

      1. Location can be entered in the following ways:
        • use latitude and longitude of your location e.g. lat=50.93331&lon=6.95
        • use the city ID provided by openweathermap.org e.g. id=2886242
        • use the ZIP code of your location, e.g. zip=50667,DE
        • use the city name e.g. Köln,DE
      Der Hilfetext im Config-Menü spricht vom Format des Wetterdienstes, nicht von DWD.

      Gruß
      Wolfram
      Zuletzt geändert von wvhn; 30.01.2023, 23:40.

      Kommentar


        #4
        Hallo Wolfram,

        danke fuer die Info!

        LG - tullsta

        Kommentar


          #5
          Die alternativen Ortsangaben sind laut API-Doku allerdings deprecated und werden nicht weiter gepflegt. Vorteil der Angabe von lat=...&lon=... ist, dass fast alle smartVISU Wetter-Services dies unterstützen.

          Gruß
          Wolfram

          Kommentar

          Lädt...
          X