Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SmartVISU Update 2.9 -> 3.3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SmartVISU Update 2.9 -> 3.3

    Hallo zusammen,

    ich habe vor 3 Jahre eine KNX Umgebung ohne Dokumentation übernommen. Darunter ist auch ein Raspberry PI mit SmartHomeNG und SmartVISU.

    Nachdem der Raspberry im Emergency Mode festhing und ich es wieder zum laufen bekommen habe möchte ich die Umgebung mal dokumentieren und updaten.
    Gibt es ein Leitfaden für dieses Vorgehen bzgl. SmartVISU? Ich vermute SmartHomeNG spielt hier ebenfalls mit....

    Aktueller Stand ist folgender:
    Raspberry Pi 3 Model b
    SmartVISU 2.9
    SmartHomeNG 1.6
    Python Version 3.7.3

    Vorne weg: Ich bin zwar ITler, lerne mich aber gerade erst in die Smarthome Geschichte ein und hab deshalb nur halbes Grundwissen.

    Über ein ehrliches Feedback würde ich mich freuen.
    Besten Dank!
    Zuletzt geändert von Dos Dave; 29.04.2023, 16:05.

    #2
    Moin Dos Dave,

    die beste Anleitung für die Einrichtung von smarthomeNG und smartVISU findest Du hier.

    Die eigentliche Home-Automatisierung ist smarthomeNG. Dort werden alle Funktionen durch items repräsentiert, welche mit Geräteadressen verknüpft werden.
    Die item-Definitionen finden sich im Ordner /usr/local/smarthome/items in möglichweise mehreren yaml-Dateien. Dies ist für die Doku vermutlich am wichtigsten.

    smartVISU ist eine reine Visualisierung. Der Anwender erstellt seine Visu-Seiten in html selbst mit Hilfe von Widgets, die als Macros zur Verfügung stehen und Funktionen wie Schalter, Dimmer etc. für die items von smarthomeNG zur Verfügung stellen. Die Doku dazu ist integriert und enthält live-Beispiele. Sie ist über das Konfigurationsmenü erreichbar.

    Leider hatte smartVISU in v2.9 eine sehr lange Entwicklungsgeschichte, in der die Versionsnummer unverändert blieb. Deshalb ist die Angabe "v2.9" nicht ganz eindeutig. Außerdem wurden in dieser Version die Widgets deutlich erweitert, neu strukturiert und alte Widgets deprecated. Ich würde deshalb maximal auf die Version v2.9.2 updaten, damit die alten Widgets noch verfügbar, aber eindeutig als deprecated gekennzeichnet sind. Erst nach Einarbeitung in die Materie und Ersatz der veralteten Widgets macht es Sinn, auf neuere Versionen zu aktualisieren. Für jede Version gibt es hier im Forum eine Seite mit den wesentlichen Neuerungen und notwendigen Anpassungen. Einfach im smartVISU-Forum nach "Release smartVISU" im Titel suchen.

    Gruß
    Wolfram
    Zuletzt geändert von wvhn; 29.04.2023, 17:20.

    Kommentar

    Lädt...
    X