Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sprungziel-Icons Verhalten in v3.3.1 und v3.4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sprungziel-Icons Verhalten in v3.3.1 und v3.4

    Hi wvhn

    Ich habe gestern und heute meinen Backup-Server mit v3.3.1 installiert. Mach ich immer zuerst, bevor ich meinen Produktiv-Server anfasse.
    Soweit läuft alles, aber mir ist am Verhalten von Icons, die als Sprungziel auf eine andere Seite dienen, etwas aufgefallen.
    Beispiel das Home Icon links oben. Das ist jetzt farblich auf der tatsächlichen Homepage immer icon1, sonst icon0. Außerdem blinkt es kurz, wenn man drauf clickt.
    Vorher war es immer icon 0 und wurde icon1, sobald man im Browser (Desktop) den Mauszeiger über das Icon bewegte.
    An der Stelle habe ich damit kein Problem.

    Anders sieht es da bei einigen Icons aus, die ich innerhalb einer Seite als Sprungziel verwende. Beispiel:

    grafik.png

    ​Die waren vorher (v3.2.2) alle icon0 und wurden auch nur icon1, wenn man mit der Maus darüber schwebte.
    Dadurch konnte man schön sehen, dass das ein Link ist. Jetzt sind sie immer icon1.

    Definiert sind die so:

    Code:
        <div class="block">
            <div class="set-1" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
                <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
                    <h3>Kontrollfunktionen</h3>
                    <table width=100%>
                        <tr>
                            <td align=left>                
                                <a id="Config-Link" class="icon1" href="index.php?page=config">
                                <img class="icon" src="{{ icon0 }}edit_settings.svg" alt="config" /></a> &nbsp; &nbsp; &nbsp; Konfiguration
                                <br />
                                <a id="Monitor-Link" class="icon1" href="index.php?page=smarthomeNG">
                                <img class="icon" src="{{ icon0 }}logo_smarthomeNG.svg" alt="smarthomeNG" /></a> &nbsp; &nbsp; &nbsp; SmartHomeNG Monitor
                                <br />
                                <a id="SHNG-Link" class="icon1" href="http://192.168.178.130:8383/admin/login?returnUrl=%2F" target="_blank">
                                <img class="icon" src="{{ icon0 }}logo_smarthomeNG.svg" alt="smarthomeNG" /></a> &nbsp; &nbsp; &nbsp; SmartHomeNG Admin Interface
                                <br />
                                <a id="Doku-Link" class="icon1" href="index.php?pages=docu&page=index" target="_blank">
                                <img class="icon" src="{{ icon0 }}edit_copy.svg" alt="docu" /></a> &nbsp; &nbsp; &nbsp; Dokumentation
                            </td>
                        </tr>
                    </table>                
                </div>
            </div>
        </div>​
    Die Links funktionieren, sieht nur doof aus. Wenn ich da alle icon1 in icon0 ändere, sieht es natürlich wieder normal aus, aber die Funktionalität, dass beim mouseover die Farbe zu icon1 wird, ist grundsätzlich weg.
    Bekommt man die alte Funktionalität in dieser Version auf einfache Art und Weise zurück?
    Wenn das nicht geht, was muss ich tun, damit meine eigenen Link-Icons sich so verhalten wie das Home Icon?

    Danke

    Martin
    Zuletzt geändert von Sipple; 26.05.2023, 19:02.

    #2
    Moin Martin,

    im Ausdruck
    Code:
    <a id="Config-Link" class="icon1" href="index.php?page=config">
    <img class="icon" src="{{ icon0 }}edit_settings.svg" alt="config" /></a>
    sind das “icon1” im Anchor Tag und das „icon“ im Image-Tag für die Einbettung der svg-icons erforderlich, so dass diese überhaupt mit Klassen gestylt werden können. Wenn Du im Image-Tag hinter „icon“ noch ein „icon0“ setzt, werden die icons wieder wie gewohnt dargestellt.

    Der hover-Effekt müsste dann auch wieder gehen. Wenn nicht, kann man ihn in der visu.js im Ordner der eigenen Seiten definieren. Das kann ich nach dem Wochenende nochmal testen und ggfls. nachreichen.

    Gruß
    Wolfram

    Kommentar


      #3
      Danke Wolfram.

      Meinst du mit
      Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
      Wenn Du im Image-Tag hinter „icon“ noch ein „icon0“ setzt, werden die icons wieder wie gewohnt dargestellt.
      so?

      Code:
      <img class="icon icon0" src="{{ icon0 }}edit_settings.svg" alt="config" />
      So stimmt die Farbe zwar wieder, aber kein hover-Effekt.
      Zuletzt geändert von Sipple; 26.05.2023, 20:55.

      Kommentar


        #4
        ja genau.


        Code:
        a.icon1 > svg.icon0:hover  {
            stroke: #a6f829;
            fill: #a6f829;
            stop-color: #a6f829;​
        }
        in der visu.css sollte den hover-Effekt zurück bringen. Die Farbe ist für das Design „greenhornet“. Für andere Designs ist jeweils deren Farbe für icon1 zu verwenden.

        Gruß
        Wolfram

        Kommentar


          #5
          Funktioniert!
          Vielen Dank Wolfram.

          Kommentar


            #6
            Hi Wolfram

            Ich muss den Thread nochmal raus kramen.
            Die Lösung funktioniert bei der 3.4 nicht mehr. Meinen pages Ordner habe ich 1:1 kopiert, inkl. den Modifikationen wie hier oben beschrieben.
            Es verhält sich nun wieder wie im 1. Post beschrieben bei der Umstellung von 3.2.2 auf 3.3.1. Alle entsprechenden Icons sind dauerhaft icon1 und kein Hover-Effekt.

            Gruß, Martin

            Kommentar


              #7
              Moin Martin,

              leider hat sich dieser Bug beim Aufräumen der Klassen eingeschlichen und ist allgemeingültig nicht ganz trivial zu lösen.

              Die schnellste Abhilfe in Deinem Fall: setze in eines der Tags, die den Links übergeordnet sind, die Klasse "menu", z.B.
              Code:
              <table class="menu" width=100%>
              Alternativ - auch für Anwender einzelner Links ohne übergeordnete Elemente - jeden Link in ein span-Element setzen:
              Code:
              <span class="menu"> ... hier der Link ... </span>
              Die Klasse "icon0" im img-Element (siehe #3) wird weiter benötigt.

              Die nachhaltigste Lösung ist auf die in v3.3.1 eingeführte Einbettungsmethode für SVGs umzusteigen. Ein Link sieht dann so aus:
              Code:
              <a id="Config-Link" href="index.php?page=config" style="text-decoration:none;" >
                 {{ lib.svgimg ('', 'edit_settings.svg', 'icon0', '') }}
              </a>
              ​
              "Nachhaltig" deshalb, weil es ja schon erste designs mit dark-mode gibt, die nur so richtig funktionieren.

              Gruß
              Wolfram

              Kommentar


                #8
                Wieder einmal vielen Dank.
                Ich habe mich für die nachhaltige Lösung entschieden.
                Der Farbwechsel beim Hover Event geht dann halt nicht mehr, aber da sich der Mauszeiger ändert, ist das kein Beinbruch. Auf Touchdevices geht das mit dem Hover ja eh nicht.

                Gruß, Martin

                Kommentar


                  #9
                  Moin Martin,

                  wenn Dir das hover wichtig ist, spendiere dem anchor-tag noch eine Klasse:
                  Code:
                  <a id="Config-Link" class="mylink" href="index.php?page=config" style="text-decoration:none;" >
                  {{ lib.svgimg ('', 'edit_settings.svg', 'icon0', '') }}
                  </a>​
                  und ersetze damit die Klasse "icon1" in Deiner bisherigen Definition in der visu.css:
                  Code:
                  a.mylink > svg.icon0:hover {
                  stroke: #a6f829;
                  fill: #a6f829;
                  stop-color: #a6f829;​
                  }​
                  Gruß
                  Wolfram
                  Zuletzt geändert von wvhn; 12.12.2023, 06:31.

                  Kommentar


                    #10
                    So wichtig wäre es nicht gewesen, aber wenn die Lösung so einfach ist und auf Anhieb funktioniert, dann freut es mich natürlich umso mehr und ich bedanke mich ganz herzlich

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X