Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterkarten der Tagesschau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterkarten der Tagesschau

    Hallo zusammen,

    ich habe meine Wetter Übersicht aus dem "example2.knxd" Template übernommen. Dort werden auch die Tagesschau Wetterkarten für z.B. Tag, Nacht, Vorhersage, Wind, Europa aufgerufen. Seit einiger Zeit scheint das nicht mehr zu tun. Kein Weltuntergang, war ja aber ganz nett ...

    Die links im "weatherJustImage.html" Widget gehen ins Leere.
    http://wetter.tagesschau.de/import/w...vs-tt_webL.jpg

    --> "Ein Fehler ist aufgetreten - Die Seite wurde nicht gefunden (404)"

    Haben sich die links geändert? Gibt's den Service nicht mehr? Die aktuellen Karten gibt's auf der Tagesschau Webseite ja noch ...

    Weiß da jemand Bescheid?

    Danke & Gruß,
    Urmel

    #2
    Die Karten gibt es zwar noch, aber unter täglich wechselnden Links. Beispiel:
    https://images.tagesschau.de/image/9da838e0-1114-4140-983e-8bb786b55512/AAABiiN4SPU/AAABibBxvls/16x9-768/deutschland-hoechstwerte-100.

    Eine Systematik, mit der man den sich ändernden Teil der Links (siehe Markierung) erzeugen könnte, ist bisher nicht erkennbar. Doku dazu habe ich bisher nicht gefunden.

    Zitat von ooUrmeloo Beitrag anzeigen
    Kein Weltuntergang, war ja aber ganz nett ...
    Deswegen würde ich nicht allzu viel Aufwand reinstecken.

    Gruß
    Wolfram

    Kommentar


      #3
      Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
      Die Karten gibt es zwar noch, aber unter täglich wechselnden Links. Beispiel:
      https://images.tagesschau.de/image/9da838e0-1114-4140-983e-8bb786b55512/AAABiiN4SPU/AAABibBxvls/16x9-768/deutschland-hoechstwerte-100.

      Eine Systematik, mit der man den sich ändernden Teil der Links (siehe Markierung) erzeugen könnte, ist bisher nicht erkennbar. Doku dazu habe ich bisher nicht gefunden.


      Deswegen würde ich nicht allzu viel Aufwand reinstecken.

      Gruß
      Wolfram
      Die Karten hatte ich auch gefunden, aber genau wie Du eben, keinen dauerhaften Link.
      Dann bleiben die Karten halt leer ...
      Trotzdem danke!

      Kommentar


        #4
        ooUrmeloo
        im develop branch ist jetzt eine überarbeitete Version der Wetter-widgets und der Wetter-App. Dankenswerterweise habe ich von der technischen Leitung der Tagesschau einen Hinweis zum neuen API bekommen.

        Gruß
        Wolfram

        Kommentar


          #5
          Moin,
          magst du den Hinweis hier veröffentlichen? Das wäre für mich mit dem HS auch interessant.
          VG

          Kommentar


            #6
            Wer nicht auf den develop branch umsteigen will, findet einen Patch für smartVISU v3.3.1 auf smartvisu-newstuff. Der Patch repariert die Wetterkarten und die TV-Spielfilm App. Zudem werden alle RSS-feeds auf https:// umgestellt. Die Ordner im Verzeichnis "patch_weather_tvspielfilm" müssen ins Hauptverzeichnis von smartVISU kopiert werden und überschreiben dabei die vorhandenen Dateien.

            Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
            magst du den Hinweis hier veröffentlichen? Das wäre für mich mit dem HS auch interessant.
            Ich habe die Verwendung für nicht-kommerzielle Zwecke genehmigt bekommen. Deshalb möchte ich die Info nicht von mir aus weiter streuen. Mit ein bisschen reverse engineering lässt sich das IMHO aber gut nachvollziehen.

            Gruß
            Wolfram

            Kommentar


              #7
              Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
              ooUrmeloo
              im develop branch ist jetzt eine überarbeitete Version der Wetter-widgets und der Wetter-App. Dankenswerterweise habe ich von der technischen Leitung der Tagesschau einen Hinweis zum neuen API bekommen.

              Gruß
              Wolfram
              Top! Danke. Habe es gerade probiert und funktioniert bei mir wieder.

              Kommentar


                #8
                Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
                Ich habe die Verwendung für nicht-kommerzielle Zwecke genehmigt bekommen. Deshalb möchte ich die Info nicht von mir aus weiter streuen. Mit ein bisschen reverse engineering lässt sich das IMHO aber gut nachvollziehen.
                Alles klar, danke!

                Kommentar


                  #9
                  Weiß jemand ob und wie man das im HS auch wieder zum laufen bringen kann ?
                  My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                  Grüße Olaf Janne

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe die URL, die bei Github hinterlegt ist, per Webabfrage abgefragt und bekomme somit die Links zu den beiden Karten.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X