Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

status.toast in 3.4 kleiner als in 3.3.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    status.toast in 3.4 kleiner als in 3.3.1

    Servus Wolfram ( wvhn )

    Mir ist schon länger aufgefallen, dass ein spezieller status.toast bei mir in der 3.4 plötzlich deutlich zu klein dargestellt wird.

    Alt und korrekt:

    richtig.png

    Neu und falsch:

    falsch.png

    Die Widgetdefinition ist bei beiden identisch:

    Code:
    {{ status.toast('Klingeltoast', 'Klingelmeldung', '', '', '', 'KLINGELING', 'Jemand steht an der Tür <br/><br/><img src="http://192.168.xxx.xxx/control/faststream.jpg?stream=full&preview&size=1280x480&quality=40&fps=12.0" width="100%" alt="Der Stream geht nicht"> <br/>', 'message_bell.svg', '', 'Tueroeffner', '&nbsp &nbsp Hier drücken zum Tür öffnen &nbsp &nbsp', '1', '', 'false', '', 'false', 'black', 'orange') }}
    In meiner visu.css steht dafür:

    Code:
    .jq-toast-single.Klingeltoast {
       width:1000px !important;
    }​
    Und das scheint es nicht mehr zu tun.
    Ist auf allen PCs und Tablets etc. in allen Browsern gleich. Cache Probleme kann ich leider auch ausschließen.

    Hast du da eine Idee?

    Gruß, Martin

    #2
    Moin Martin,

    in der v3.4 habe ich das Widget so geändert, dass die id optional ist, so wie bei allen anderen Widgets. Dadurch haben sich die Klassennamen geändert, die dem <div> mit dem Toast hinzugefügt werden. Ich muss mir nochmal ansehen, ob man das auch eleganter lösen kann.

    Jetzt ist im Klassenname auch der Seitenname verarbeitet, z.B. "Wohnzimmer-Klingeltoast". So kannst Du den Toasts in unterschiedlichen Seiten individuelle Eigenschaften mitgeben. Um den Seitennamen auszublenden und allen Klingeltoasts die gleiche Eigenschaft mitzugeben, kannst Du Elemente selektieren, die auf "Klingeltoast" enden.
    Code:
    .jq-toast-single[class$="Klingeltoast"] {
        width:1000px !important;
    }​
    Gruß
    Wolfram

    Kommentar


      #3
      Danke Wolfram

      Hab's mal so eingebaut. Warte nur noch drauf, dass jemand klingelt

      Kommentar


        #4
        Das Klingeln kannst Du simulieren, indem Du auf der Entwicklerkonsole eingibst:
        Code:
        widget.update('Klingelmeldung', 1)
        Anders als io.write schreibt widget.update nicht auf das item selbst, sondern aktualisiert nur alle auf das item hörenden Widgets mit dem neuen Wert.

        Gruß
        Wolfram

        Kommentar


          #5
          Funktioniert jetzt, Danke, Wolfram!

          Gruß, Martin
          Zuletzt geändert von Sipple; 19.01.2024, 14:41.

          Kommentar

          Lädt...
          X