Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX item + UZSU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX item + UZSU

    Hi,

    Ich hab für einen Bekannten einen Raspi 4 mit shng 1.10 und SV 3.4. aufgesetzt. Soweit alles problemlos.
    Er hätte gerne seine Raffstores zeitgesteuert, daher mein Versuch mit der UZSU. Das klappt aber so nicht. Beim ersten Klick auf das UZSU icon kommt die Fehlermeldung im Anhang. Im Log ist nichts zu finden.
    Was übersehe ich?

    SV:
    Code:
    {{ device.uzsuicon('', 'ZS.RaffRollo.EG.move.UZSU', 'Zeituhr EG', '', '', '', '') }}
    SH:
    Code:
    ZS:
    
        RaffRollo:
    
            EG:
    
                move:
                    type: bool
                    enforce_updates: 'true'
                    knx_dpt: 1
                    knx_send: 2/0/420
                    visu_acl: rw
    
                    UZSU:
                        type: dict
                        uzsu_item: ZS.RaffRollo.EG.move
                        visu_acl: rw
                        cache: 'True'​
    UZSU.jpg
    mfg
    Markus
    Zuletzt geändert von wvhn; 21.07.2024, 15:35. Grund: Keine Rückmeldung mehr. Thema scheint gelöst zu sein.

    #2
    Neu gestartet nach dem Item anlegen?

    Kommentar


      #3
      Moin Markus,

      Das uzsu-item muss vom uzsu-Plugun initialisiert sein, damit die Visu dies als gültiges item akzeptiert. Dazu muss in dem dict mindestens ein {"active": "false"} vorhanden sein. Ich weiß aktuell nicht genau, was das Plugin dazu als Mindestanforderung braucht. Bewährt hat sich aber das struct "uzsu.child".

      Code:
      ZS:
          RaffRollo:
              EG:
                  move:
                      type: bool
                      enforce_updates: 'true'
                      knx_dpt: 1
                      knx_send: 2/0/420
                      visu_acl: rw​
                      struct: uzsu.child
      Nach der Änderung muss shNG neu gestartet werden.

      Gruß
      Wolfram

      Kommentar


        #4
        wvhn Danke für deine Antwort.

        Ich hab das
        Code:
        struct: uzsu.child
        nun ergänzt aber es kommt nach wie vor die gleiche Fehlermeldung.
        Neustart hab ich natürlich gemacht. Das Item ist auch vorhanden.
        1.png

        Kommentar


          #5
          Hast Du die Schreibweise im Widget angepasst („uzsu“ statt „UZSU“)?

          Code:
          {{ device.uzsuicon('', 'ZS.RaffRollo.EG.move.uzsu', 'Zeituhr EG', '', '', '', '') }}​
          Wenn das schon richtig ist, poste hier mal aus dem Admin Interface das Dict des uzsu-items.

          Gruß
          Wolfram

          Kommentar


            #6
            Mal Vorsicht gefragt, das Plugin ist aber mit allen Abhängigkeiten gestartet?

            Was sagt denn das WebIf des Plugins?

            Kommentar


              #7
              Klappt leider trotzdem nicht. Kommt wieder die Meldung im Anhang.

              Code:
              ZS:
              
                  RaffRollo:
              
                      EG:
              
                          move:
                              type: bool
                              enforce_updates: 'true'
                              knx_dpt: 1
                              knx_send: 2/0/220
                              visu_acl: rw
                              struct: uzsu.child​
              Code:
              {{ device.uzsuicon('', 'ZS.RaffRollo.EG.move.uzsu', 'Zeituhr EG', '', '', '', '') }}
              Plugin aus dem Admin WebIF
              Code:
              [LIST][*]Dictionary {"SunCalculated": {"sunrise": {"SA": "04:55", "SU": "04:56", "MO": "04:57", "TU": "04:57", "WE": "04:58", "TH": "04:59", "FR": "04:59"}, "sunset": {"SA": "21:03", "SU": "21:03", "MO": "21:02", "TU": "21:02", "WE": "21:02", "TH": "21:01", "FR": "21:01"}}, "sunrise": "04:56", "sunset": "21:03", "interpolation": {"type": "none", "initialized": false, "interval": 5, "initage": 0, "itemtype": "bool"}, "plugin_version": "2.0.0", "list": [], "active": false}[/LIST]​
              1.png

              Kommentar


                #8
                Läuft denn das uzsu Plugin WebIF und taucht dort das Item auf?


                image.png

                Kommentar


                  #9
                  Ich meinte das PluginWebif…
                  also soetwas hier:

                  IMG_6174.jpg

                  Kannst Du davon mal ein Foto einstellen?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ooUrmeloo Beitrag anzeigen
                    Läuft denn das uzsu Plugin WebIF und taucht dort das Item auf?
                    Ja das tut es.

                    2.png

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe einfach mal Deine item-Definition in eine test.yaml auf meinem Testserver kopiert. Beim Kopieren aus dem Code-Bereich hier im Forum muss man aufpassen, weil häufig nicht druckbare Zeichen mit kopiert werden. So ist es mir auch passiert, dass das Struct nicht erkannt wurde und erstmal kein uzsu-item da war. Das ergab die bekannte Fehlermeldung. Nachdem ich die Zeile manuell neu eingegeben habe, ist das uzsu-item vorhanden und enthält das von Dir beschriebene Dict.

                      Deinen Widget-Code habe ich dann in den Widgetassistenten kopiert und kann das Widget damit normal aufrufen. Schalte doch mal den smartVISU Cache ab und öffne die Konsole der Developer-Tools des Browsers. Dort siehst Du dann, welche Daten übertragen werden. Wenn Du in der Konsole "widget.buffer" eingibst, kannst Du sehen, ob das uzsu-item in der Visu angekommen ist (s.u.).

                      grafik.png
                      Gruß
                      Wolfram

                      Kommentar


                        #12
                        Hmmm, eigentlich tut ja alles.
                        Plugin läuft, Items Vorhanden und erkannt.
                        Bleibt noch den Cache löschen.

                        Kannst Du das noch mal probieren?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                          Hmmm, eigentlich tut ja alles.
                          Plugin läuft, Items Vorhanden und erkannt.
                          Bleibt noch den Cache löschen.

                          Kannst Du das noch mal probieren?
                          Ich hab den Cache gar nicht aktiv. Hab ihn jetzt aktiviert und nochmal gelöscht.
                          Das Problem bleibt unverändert.

                          Kommentar


                            #14
                            Was sagt die Konsole? Siehe #11.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
                              Was sagt die Konsole? Siehe #11.
                              Ich hoffe du meinst das. widget.buffer liefert ein {}

                              3.png

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X