Servus whe
Ich fahre selbst einen Polestar 2 und habe das mit den unhandlichen Texten so gelöst:
Das sieht dann z.B. so aus:
grafik.png
Btw. Ich hole mir die Daten über eine einfache Logik direkt über die Polestar API, ohne das noch auf MQTT und dann erst in die Items zu schreiben.
Du nimmst nicht zufällig den Container von Consulitas aus dem Polestar Forum?
EDIT: Teil des Themas wurde aus smarthomeNG-Forum hierher verschoben (ursprünglich "string split mit eval").
Ich fahre selbst einen Polestar 2 und habe das mit den unhandlichen Texten so gelöst:
Code:
{{ basic.symbol('', 'Polestar.Charger_Connection_Status', ['Nicht angeschlossen', 'Angeschlossen'], ['veh_car_01.svg', 'veh_car_01_charging.svg'], ['CHARGER_CONNECTION_STATUS_DISCONNECTED', 'CHARGER_CONNECTION_STATUS_CONNECTED'], '', ['icon0', '#0f0']) }} <br /> {{ basic.symbol('', 'Polestar.Charging_Status', ['Wird nicht geladen', 'Wird geladen', 'Fertig'], ['scene_flash.svg', 'scene_flash.svg', 'scene_flash.svg'], ['CHARGING_STATUS_IDLE', 'CHARGING_STATUS_CHARGING', 'CHARGING_STATUS_DONE'], '', ['icon0', '#ff0', '#0f0']) }}
grafik.png
Btw. Ich hole mir die Daten über eine einfache Logik direkt über die Polestar API, ohne das noch auf MQTT und dann erst in die Items zu schreiben.
Du nimmst nicht zufällig den Container von Consulitas aus dem Polestar Forum?

EDIT: Teil des Themas wurde aus smarthomeNG-Forum hierher verschoben (ursprünglich "string split mit eval").
Kommentar