Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachfrage zu "Release smartVISU v3.5" --> Update

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachfrage zu "Release smartVISU v3.5" --> Update

    Hallo zusammen,

    eine wahrscheinlich Saudumme Frage:

    Code:
    cd /var/www/html
    sudo mkdir smartvisu​
    das Verzeichnis ist ja bereits vorhanden --> ist es sinnvoller diesen Ordner in z.B smartvisu_alt umzubenennen oder einen neuen Ordner mit smartvisu_35 zu erstellen?


    etwas O.T. ist es mögich den Benutzer "smarthome" zu ändern, z.B. in "nichtsmarthaus" oder gibt das ein riesen Rechte Problem?


    Danke euch für Eure grandiose Arbeit an diesem tollen System

    #2
    Ich empfehle, einen neuen Ordner z.B. "smartvisu_35" mit den Dateien aus dem Repository anzulegen und erstmal die eigenen Seiten dorthin zu kopieren und die Konfiguration zu übernehmen. Auch die Sprachdatei und sonstige Erweiterungen aus ./dropins nicht vergessen! Die neue Visu musst Du dann erstmal mit "<DeineIP>/smartvisu_35" aufrufen. Wenn alles funktioniert, kannst Du den alten Ordner löschen oder in "smartvisu_alt" umbenennen und den neuen in "smartvisu". Vorteil: bis alles mit der neuen Version läuft, kann man die alte Version normal weiter betreiben.

    Das Rechteproblem mit einem anderen User ist sicherlich lösbar, aber erfahrungsgemäß mühsam. Da smarthomeNG unter dem User "smarthome" auch Schreibrechte auf die Visu-Ordner benötigt, muss man aufpassen, dass diese erhalten bleiben.

    Gruß
    Wolfram

    Kommentar


      #3
      Danke Wolfram

      dann werde ich bei Gelegenheit das Update wagen.


      Benutzer lass ich in Ruhe (vielleicht wenn ein neues RasPi Image raus kommt, dort gleich von Anfang an einen anderen Namen nehmen.

      Wobei das ja in den Bereich SHNG gehört…
      Onkelandy wäre das eventuell möglich beim ersten Start einen Benutzter anlegen - der dann die Rechte für SHNG und SmartVisu erhält?

      Kommentar


        #4
        Hilf mir mal kurz, was möchtest du mit dem anderen User machen bzw. warum willst du smarthome User umbenennen?

        Kommentar


          #5
          Um die Paranoia das jemand Böses 👿 anstellt etwas zu lindern.

          Da der Benutzername in Verbindung mit SmarthomeNG eventuell vielfach verwendet wird.

          aber wahrscheinlich völliger Blödsinn.

          Kommentar


            #6
            Wenn du dir anschauen willst, was smarthome wo wie darf, kannst die YAML Files hier durchforsten https://github.com/smarthomeNG/ansib...aster/raspbian
            Aber es sind primär die Rechte vergeben, die relevant sind.
            Wenn jemand bei dir per SSH verbinden kann, ist der "pi" oder "root" User dein größeres Problem. Wenn du aber SSH Port schlichtweg nicht am Router freischaltest/weiterleitest, kann dir der User keine Probleme bereiten. Falls doch, dann kannst du immer noch mit Zertifikaten sicherstellen, dass niemand ohne Cert von außen drauf kommt.

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,
              ich habe nach dem Umstieg auf V3.5 auch kleine Probleme. Ich hab ein separates SmartVisu Verzeichnis erstellt und die Config gespeichert.

              Beim Aufrufen der Seite kommt nun folgende Fehlermeldung:

              Code:
              Error occurred in twig-template engine!
              
              error: [B]Unable to find template "clock.html" (looked into: /var/www/html/smartvisu35/apps, /var/www/html/smartvisu35/pages/HomeSweetHome, /var/www/html/smartvisu35/pages/smarthome, /var/www/html/smartvisu35/dropins, /var/www/html/smartvisu35/pages/base).[/B]
              file: infoblock.html
              line: 13​
              davor die gleiche Fehlermeldung mit fehlender 'lib.html' in 'index.html'

              All die gesuchten Datein befinden sich unter: /var/www/html/smartvisu35/widgets
              Dort scheint aber nicht gesucht zu werden ... ?!?

              Ich könnte jetzt alle Datein aus 'widgets' z.B. in /pages/base kopieren, das ist ja aber wohl nicht Sinn und Zweck des ganzen.

              Was mache ich falsch? Hatte bisher nie Probleme mit SmartVisu Updates.
              V3.4 funktioniert im Standardverzeichnis mit den selben Dateien weiterhin einwandfrei.

              Kommentar


                #8
                ooUrmeloo
                <<klick>>

                Kommentar


                  #9
                  Bitte lies Dir die Release-Meldung hier im Forum durch. Dort steht, was zu tun ist. Der Fehler hängt mit veralteten Import-Befehlen für die Widgets zusammen, die entfernt werden müssen. Ich weise seit gut einem Jahr regelmäßig darauf hin,

                  Kommentar


                    #10
                    Mea culpa ... ich geb's zu ... nicht richtig gesucht.
                    Und außerdem bisher immer überlesen bzw. ignoriert, weil ich keine eigenen Widgets erstellt hatte.
                    Ich war aber über alte 'index.html' und 'infoblock.html', die ich aus den alten Templates hatte, doch auch betroffen - wie auch geschrieben stand ... :-( .

                    Danke euch für die schnelle Info. Tut wieder. .... RTFM ...

                    Kommentar


                      #11
                      Ich empfehle, einen neuen Ordner z.B. "smartvisu_35"
                      das ändern der Rechte ist beim neuen Ordner notwendig?


                      cd /var/www/html
                      sudo mkdir smartvisu_35
                      sudo chown smarthome:www-data smartvisu_35 ?????
                      chmod g+rws smartvisu_35/
                      cd smartvisu_35
                      git clone https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu.git .​


                      Danke für die DAU-Hilfe


                      edit:

                      ja muss gemacht werden...
                      Zuletzt geändert von Maexle; 23.01.2025, 12:55.

                      Kommentar


                        #12
                        Nachtrag... für die Windoof Nutzer...

                        die Datei: /etc/samba/ smb.conf anpassen ---> Eintrag für die "smartvisu_35" anlegen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X