Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zahl mit 1000er Trennzeichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zahl mit 1000er Trennzeichen

    Hi,

    Mein KNX Stromzähler liefert mittlerweile große Zahlen die ich gerne lesbarer darstellen würde.
    z.B:
    9650124 W --> 9.650.124 W

    Läßt sich das in meiner custom.ini im 'dropins` Ordner entsprechend realisieren?


    mfg
    Markus
    Zuletzt geändert von wvhn; 28.12.2024, 08:06.

    #2
    Moin Markus fuxl66 ,

    Mit der Forensuche liefern die Release-Notes von smartVISU v3.3 folgendes:
    mit der Formatoption "F" können in basic.print Zahlen mit 1000er-Trennzeichen ausgegeben werden. (Format %01,2F erzeugt Darstellung 12.345,67)
    Gruß
    Wolfram

    Kommentar


      #3
      Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
      Moin Markus fuxl66 ,

      Mit der Forensuche liefern die Release-Notes von smartVISU v3.3 folgendes:


      Gruß
      Wolfram
      Ok, aber das habe ich aktuell in Verwendung.
      Code:
                          KNX:
                          </td>
                          <td align="right">
                              {{ basic.print('', 'Power.E_Minus_KNX', 'w', '', '', 'icon1') }}
                          </td>​
      Code:
      w = "%01,0f W"
      image.png

      das stammt aus meiner custom.ini aus \dropins\lang

      Kommentar


        #4
        Du musst das "F" groß schreiben.

        Kommentar


          #5
          9 Megawatt? Ernsthaft? Oder meinst du nicht doch eher Wh? Dann Empfehle ich außerdem im basic.print noch VAR/1000.

          Kommentar


            #6
            Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
            Du musst das "F" groß schreiben.
            image.png
            image.png
            image.png

            Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
            9 Megawatt? Ernsthaft? Oder meinst du nicht doch eher Wh? Dann Empfehle ich außerdem im basic.print noch VAR/1000.

            Du hast vollkommen recht. Mein Stromzähler kann max auf 9.999.999 Wh. daher muss ich das beobachten
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Weil der Punkt immer noch nicht kommt, mal den Browser-Cache gelöscht?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
                Weil der Punkt immer noch nicht kommt, mal den Browser-Cache gelöscht?
                Jep, das hab ich natürlich.

                Kommentar


                  #9
                  Welche smartVISU-Version verwendest Du? Das Format mit dem Großbuchstaben "F" gibt es seit v3.3. Ich habe das gestern vor meiner Antwort an Dich getestet, indem ich meine custom.ini entsprechend Deinen Angaben ergänzt habe.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe das eben mal mit einem meiner Formatstrings in der custom.ini versucht. Klappt sofort, ohne Cache löschen (v3.4.0).

                    eto = "%01,0f kWh"

                    grafik.png

                    eto = "%01,0F kWh"

                    grafik.png

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
                      Welche smartVISU-Version verwendest Du? Das Format mit dem Großbuchstaben "F" gibt es seit v3.3. Ich habe das gestern vor meiner Antwort an Dich getestet, indem ich meine custom.ini entsprechend Deinen Angaben ergänzt habe.
                      Ich bin auf V3.4

                      Interessanterweise klappt es ohne aktiviertem Cache.
                      Leere ich diesen und aktiviere ich ihn wieder, funktioniert es wiederum nicht.
                      Hab auch den Temp folder manuell geleert.

                      Kommentar


                        #12
                        Hmm. Ich versuche das hier nachzustellen. Hab einen neuen Ordner mit SV v3.4 angelegt, eigene Sprachdatei in ./dropins/lang kopiert und den Cache eingeschaltet. Die Seite mit dem basic.print tut bei mir, was sie soll. Hab im Moment noch keine Idee, warum das bei Dir nicht funzt. Gibt es Fehlermeldungen in der Konsole oder der error.log des Webservers?

                        Kommentar


                          #13
                          Als ich deinen Beitrag gelesen habe, hab ich den Cache nun via Smartphone aktiviert und siehe dar es funktioniert. Frage mich bitte nicht warum. Im Log steht nichts.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X