Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abfallkalender-abfrage funktioniert nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abfallkalender-abfrage funktioniert nicht mehr

    Hallo,

    ich habe seit Anfang Dezember das Problem, dass ich meinen Abfallkalender nicht mehr angezeigt bekomme.

    Diesen kann ich mir über die Seite des Landkreises selber erstellen. Hat die letzten Jahre auch super funktioniert, nur leider jetzt nicht mehr.

    Smartvisu sagt, dass der Kalender nicht existiert.

    Vieleicht hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte.

    Hier mal der Link, wo man seine Indivituelle Ical zum Abruf erstellen kann.

    https://www.main-spessart.de/themen/...ine/index.html

    Vielen Dank schon mal

    VG Jens
    Zuletzt geändert von kuala; 06.01.2025, 08:03.

    #2
    Moin Jens,

    erste Informationen über das Problem bekommst Du mit folgender Eingabe in der Adresszeile des Browsers:
    Code:
    http://DeineIP/smartVISU/lib/calendar/service/iCal_(e.g._Google).php?debug=1
    Welche Fehlermeldungen kommen dort?

    Bitte noch um Info, welche smartVISU-Version Du nutzt.

    Gruß
    Wolfram

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen Wolfram,

      Folgende Meldung bekomme ich.

      /************************************************** *****************************
      data
      --------------------------------------------------------------------------------
      Array
      (
      [0] => Array
      (
      [title] => iCal (e.g.Google) Calendar
      [text] => The file path or URL 'https://abfall.main-spessart.de/WasteManagementMainSpessart/WasteManagementServiceServlet?ApplicationName=Cale ndar&SubmitAction=sync&StandortID=1114980001&AboID =153206&Fra=RC2;GG;RC1;BC;PR;BF;PT;GS;RT2;BT;PC;PF ;RF1;RF2' does not exist.
      )

      )

      ************************************************** *****************************/

      [{"title":"iCal (e.g.Google) Calendar","text":"The file path or URL 'https:\/\/abfall.main-spessart.de\/WasteManagementMainSpessart\/WasteManagementServiceServlet?ApplicationName=Cale ndar&SubmitAction=sync&StandortID=1114980001&AboID =153206&Fra=RC2;GG;RC1;BC;PR;BF;PT;GS;RT2;BT;PC;PF ;RF1;RF2' does not exist."}]​

      Vielen Dank
      VG Jens

      Kommentar


        #4
        Moin Jens,

        ich kann das Problem hier nachvollziehen. Mit etwas mehr debug-Informationen erhält man als Ursache, dass die verschlüsselte Verbindung nicht hergestellt werden kann.
        Code:
        Warning: file(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages:
        error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in ...pathToSmartvisu\lib\calendar\iCal\ICal.php on line 2695
        Warning: file(): Failed to enable crypto in ...pathToSmartvisu\lib\calendar\iCal\ICal.php on line 2695
        ​
        Ein erster Versuch, die CA-Zertifikate auf Systemebene zu erneuern und Apache neu zu starten, hat keine Verbesserung gebracht. Vielleicht hat jemand hier eine Idee, wie man die Zertifiakte zur Verfügung stellen muss, damit das klappt.

        Als Abhilfe kannst Du den Kalender erstmal als Datei herunterladen und einbinden.

        Gruß
        Wolfram

        P.S.: wenn jemand das testen will, muss er aus der URL oben die Leerzeichen entfernen.
        Zuletzt geändert von wvhn; 28.12.2024, 12:36.

        Kommentar


          #5
          Moin Jens @kuala,

          mit Deinen Kalenderdaten bekomme ich den Service nicht zum Laufen. Wenn ich stattdessen den Abfallkalender meines Entsorgers lade, dessen URL denselben Aufbau hat und sich nur in der Domain unterscheidet:
          https://kundenportal.avl-lb.de/Waste...entLudwigsburg anstatt https://abfall.main-spessart.de/Wast...ntMainSpessart
          dann funzt der Kalender.

          Die beiden Domains haben unterschiedliche Zertifikate. Das von Main-Spessart basiert auf einem Intermediate-Zertifikat (GlobalSign GCC R6 AlphaSSL CA 2023​), das vermutlich auf dem Raspi nicht vorhanden ist. Ich habe nicht gefunden, wie man das importiert und aktiviert. Vielleicht hat jemand anderes dazu eine Idee?

          Gruß
          Wolfram
          Zuletzt geändert von wvhn; 29.12.2024, 09:19.

          Kommentar


            #6
            Hallo Wolfram,

            vielen Dank für deine Nachforschung, warum es nicht funktioniert.
            Ich werde mich nächste Woche mal auf die Suche machen, wie man das Zertifikat auf dem PI einbindet.

            Bis dahin, habe ich die ICS nun lokal eingebunden. Funktioniert.

            Wünsche dir/euch einen Guten Rutsch ins Jahr 2025.

            Gruß Jens

            Kommentar


              #7
              Eine Lösung für das Zertifikatproblem habe ich nicht, aber das ist der Grund warum ich mir den Abfallkalender von meinem Entsorger als .ics Datei runterlade und lokal einbinde. Ich speichere den unter dem alten Namen für die SmartVISU ab, dann brauche ich da prinzipiell gar nichts ändern. Arbeitsaufwand: Einmal im Jahr 2min.
              Einzige Fleißarbeit in den Kalenderdaten: "Suche nach Restmuell und ersetze durch Restmüll".

              Kommentar


                #8
                Moin Martin @Sipple,

                Wenn ich nach Deinem Wohnort gehe, ist die awp-paf zuständig, die auch ein Kalender-Abo anbietet. Das API ist dasselbe, wie bei Main-Spessart und in Ludwigsburg. Bei mir klappt das Abo von awp-paf. Wenn Du Lust hast, können wir im neuen Jahr mal versuchen, das bei Dir zum Laufen zu bekommen und dann die Systemvoraussetzungen dokumentieren.

                Gruß
                Wolfram

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  ich hatte das noch einmal untersucht. Folgenden Weg bin ich gegangen im das Intermediate-Zertifikat zu installieren. Danach funktioniert das Einbinden des Kalenders wie gewünscht.

                  - Seite von Main Spessart öffnen
                  - In der Browser-Adressleiste auf das Symbol der sicheren Verbindung klicken, weitere Informatione, Zertifikatesinformationen anzeigen.
                  - In den Tabs der Zertifikate das Intermediate-Zertifikat für "GlobalSign GCC R6 AlphaSSL CA 2023​" auswählen
                  - unter "Verschiedenes" kann man das "PEM"-Zertifikat downloaden (das einzelne Zertifikat, nicht die Zertifikatskette)
                  - auf der Linux-Maschinen eine Ordner "extra" in "/usr/share/ca-certificates/" erstellen
                  - wechseln in das neue Verzeichnis
                  Code:
                  cd /usr/share/ca-certificates/extra
                  - das heruntergeladene Zerfikate "main-spessart-de.pem" in diesen Ordner kopieren
                  - das PEM-File mittels openssl in ein "CRT-File" konvertieren
                  Code:
                  sudo openssl x509 -in main-spessart-de.pem -inform PEM -out main-spessart-de.crt
                  - das Zertifikat aktivieren mit
                  Code:
                  sudo dpkg-reconfigure ca-certificates
                  , hier das neue Zertifikat anwählen und bestätigen
                  - zur Sicherheit nochmal einmal aktualisieren
                  Code:
                  sudo update-ca-certificates
                  Danach konnte ich den Kalender ohne Probleme über die URL einbinden.

                  Gerne mal Testen und kurze Rückmeldung ob das so passt.

                  Viele Grüße
                  Andre

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Andre,

                    vielen Dank für deine Anleitung.

                    Mit dieser funktioniert die Abfrage wieder.

                    VG Jens

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X