Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abfallkalender "komisches" Fehlerbild --> zu viele Mülltonnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abfallkalender "komisches" Fehlerbild --> zu viele Mülltonnen

    Hallo zusammen,

    mir ist gestern folgendes aufgefallen --> Bild beschreibt es wohl am Besten.

    Inhalt der index.html
    Code:
        
    {{ calendar.waste('', 'Mülltonnen', '', '10', '1i') }}
    
    {{ calendar.list('', 'Abfuhrtermine', '8', '', '1i', '', '', '', '' ) }}

    Die "Mülltonnen" sind korrekt
    Die "Abfuhrtermine" nicht


    beide werden aus der gleichen muell.ics befüllt



    grafik.png


    hat jemand eine Idee?
    Zuletzt geändert von Maexle; 13.02.2025, 10:48. Grund: gelöst

    #2
    Der Titel sagt zwar, dass zu viele Mülltonnen angezeigt werden, aber in den Widgets forderst Du genau die Anzahl der Einträge an, die jeweils dargestellt werden (count=10 / count =8).

    Fehlerhaft ist die Datumsanzeige in calendar.list. Bitte poste hierzu mal das Format "calendardate" aus Deiner Sprachdatei (derjenigen, die Du in der Konfigurationsseite ausgewählt hast.

    Du hast ein Repeat-Intervall von einer Minute ("1i") gewählt. D.h. jede Minute kontaktiert smartVISU den Server, um die Termine neu zu laden. Bei einem Müllkalender, der sich wahrscheinlich nicht häufig ändert, ist das eine ordentliche Ressourcenverschwendung. "1w" für wöchentlich reicht aus meiner Sicht völlig aus. Default sind 24 Stunden.

    Gruß
    Wolfram

    EDIT:
    Du hast sehr wahrscheinlich `calendardate = "t(l), D.m.Y" ` anstelle von `calendardate = "t(l), d.m.Y"` in Deiner Sprachdatei eingegeben.
    Zuletzt geändert von wvhn; 13.02.2025, 10:21.

    Kommentar


      #3
      Ja der Titel war im Nachhinein etwas unglücklich formuliert --> deshalb das Bild weil ich keine Idee zur Erklärung hatte...

      Zitat von wvhn Beitrag anzeigen


      EDIT:
      Du hast sehr wahrscheinlich `calendardate = "t(l), D.m.Y" ` anstelle von `calendardate = "t(l), d.m.Y"` in Deiner Sprachdatei eingegeben.



      Klasse das "kleine d" war die Lösung

      Ich danke Dir (wiedermal)

      Kommentar

      Lädt...
      X