Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Icons werden nicht angezeigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Icons werden nicht angezeigt

    Hi Leute,

    hab gerade mal auf meinem NAS die Webservices gestartet und
    in den WEB-Ordner die Smartvisu gelegt (zum Spielen)..
    Leider werden keine Icons angezeigt..

    Also Button, Background, Widgets usw. geht alles, nur die Icons
    fehlen.

    Was mach ich falsch ??

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Kommt denn ein Icon wenn du z. B.:

    http://DEINNAS/smartVISU/icons/sw/audio_repeat.png

    eingibst? (smartVISU bitte genau so schreiben, wie du es auf dem NAS liegen hast)

    Welche Version hast du installiert?
    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich habs ohne den smartVISU Ordner kopiert..
      also nur https://MeineNAS-ip/icons/sw/audio_repeat.png

      da kam eine Fehlermeldung..

      eigenartig.. !!
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        hab jetzt mal das "smartVISU" davor gestellt..
        (also den Ordner angelegt).. dann zeigt er zwar das
        Icon an, wenn ich es direkt aufrufe.. aber die Smartvisu
        Homepage nicht mehr !?!?!?

        EDIT: jetzt gehts doch.. also mit smartVISU Ordner..
        vielleicht hat mein Browser oder der Webserver etwas
        Zeit gebraucht, das zu checken !!

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Seltsam, vielleicht wars auch die Groß/Kleinschreibung.

          Es müsste auch im Root-Ordner funktionieren...

          Gruss
          Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
          Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

          Kommentar


            #6
            Kenne ich auch...

            Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
            Es müsste auch im Root-Ordner funktionieren...
            Ich hatte zum Testen einen XAMPP-Server unter Windows gestartet und das gleiche Problem.
            Als ich dann das Root-Verzeichnis eine Ebene höher angegeben hatte funktionierte es.
            Irgendwie scheint der Verweis auf die Bilder das Problem zu sein.

            Grüße,
            Frank

            Kommentar


              #7
              Seltsam, habs grad mal getestet und direkt ins root gelegt, sowohl Linux als auch Windows, beides ging.

              Vielleicht kann mir ja mal jemand einens Screenshot der Firebug konsole machen, wäre ggv. hilfreich.

              Gruss
              Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
              Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

              Kommentar

              Lädt...
              X