Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wetter Plugin..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Wetter Plugin..

    Hi,

    hab ein Problem beim Wetterwidget.. (Wunderground)

    Gewitter wird mir das Icon nicht angezeigt.. ich denke auch ich weiß wieso.

    im Iconmapper in der ...\smartVISU\lib\weather\service\wunderground.com .php Datei stehen folgende "mappings"
    Code:
     * Icon-Mapper
        */
        function icon($name)
        {
            $ret = '';
            
            $icon["sunny"]              = "sun_1";
            $icon["mostlysunny"]        = "sun_2";
            $icon["clear"]              = "sun_2";
            $icon["partlycloudy"]       = "sun_3";
            $icon["mostlycloudy"]       = "sun_5";
            $icon["mist"]               = "sun_6";
            $icon["chancerain"]         = "sun_7";
            $icon["rain"]               = "cloud_8";
            $icon["chancestorm"]        = "sun_9";
            $icon["storm"]              = "sun_10";
            $icon["chancesnow"]         = "sun_11";
            $icon["snow"]               = "sun_12";         
            $icon["cloudy"]             = "cloud_4";
            $icon["showers"]            = "cloud_8";
            $icon["thunderstorm"]       = "cloud_10";
            $icon["rain_snow"]          = "cloud_15";
            $icon["foggy"]              = "cloud_6";
            $icon["fog"]                = "cloud_6";
            $icon["icy"]                = "cloud_16";
            $icon["smoke"]              = "na";
            $icon["dusty"]              = "na";
            $icon["hazy"]               = "na";
    in der temp/wunderground.json steht (zb. am SO) unter
    Icon: tstorms .. statt "thunderstorm" wie in der oben genannten Datei..

    klar.. dacht ich mir.. dann benennst dus halt um, bzw. fügst noch eine
    weiter Zeile in die Mappingliste ein...

    Code:
      $icon["tstorms"]            = "cloud_10";
    leider ohne Erfolg...
    auch ein RaspPi neustart hat mir das fehlende Icon nicht angezeigt..

    gibt es noch eine andere Datei, in der das zugewiesen wird? oder muss ich
    irgendwas speziell neu starten, das das gezogen wird ??


    Gruß Martin




    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Hi Martin,

    genau das ist der richtige Weg und genau so müsste es funktionieren. Weist du noch, was im html der Seite ankam (quasi welcher Bildpfad drinstand)?

    Gruss

    (evtl. mir mal das json senden)
    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

    Kommentar


      #3
      Moing,

      hab mal einen Screenshot gemacht.. offensichtlich liegt es nicht nur
      an "tstorms", oder "thunderstorm".. da heute "chancetstorms" drinsteht,
      und es auch nicht geht...

      hier die wetter.json
      Code:
          "pretty":"11:00 PM CEST on April 21, 2013",
          "day":21,
          "month":4,
          "year":2013,
          "yday":110,
          "hour":23,
          "min":"00",
          "sec":0,
          "isdst":"1",
          "monthname":"April",
          "weekday_short":"So",
          "weekday":"Sonntag",
          "ampm":"PM",
          "tz_short":"CEST",
          "tz_long":"Europe/Berlin"
      },
              "period":1,
              "high": {
              "fahrenheit":"70",
              "celsius":"21"
              },
              "low": {
              "fahrenheit":"46",
              "celsius":"8"
              },
              "conditions":"Gewitter möglich",
              "icon":"chancetstorms",
              "icon_url":"http://icons-ak.wxug.com/i/c/k/chancetstorms.gif",
              "skyicon":"partlycloudy",
              "pop":40,
              "qpf_allday": {
              "in": 0.31,
              "mm": 7.9
              },
              "qpf_day": {
              "in": 0.05,
              "mm": 1.3
      im Screenshot sieht man, das der Pfad bzw. der Dateiname null.png ist, diese gibt es aber nicht !!

      Gruß Martin

      EDIT: seh gerade in der json steht: chancetstorms, in der wunderground.php steht nur: chancestorms (ohne t)
      werd das mal anpassen und schaun, obs dann geht..
      Angehängte Dateien
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        tadaaa...

        also heut (??) gehts...
        sollte also jemand ähnliche Probleme haben bitte in der
        /var/www/smartvisu/lib/weather/service/wunderground.com.php

        folgende Zeilen ergänzen:
        Code:
        $icon["chancetstorms"]      = "sun_9"; 
        $icon["tstorms"]            = "cloud_10";
        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Was so ein Wettsageln alles ausmachen kann
          Ich glaube die Deutsche Übersetzung wäre auch noch "verbesserungswürdig"

          Code:
          81%
          From the Ost at 5.4 MPH

          Kommentar


            #6
            Oida.. wieso bist ned dabei gwesen.. lustig wars
            viel schlimmer war aber das mich da Ballhuber ned kennt und als "Gast der Pension" vorgestellt hat ..

            ich denk ne übersetzung wird schwierig, da die Werte so (als kompletter
            String in der .json Datei steht (übrigens nicht immer in Englisch.. manchmal
            stehts auch in Deutsch)..
            wenn dann müsste man sich den String selber zusammen bauen..
            Also statt:
            Code:
            "wind_string":"From the Süd-Südost at 1.6 MPH",
            die einzelnen Werte:
            Code:
            "wind_dir":"Süd-Südost",
            "wind_kph":2.6,
            geht sicher auch..
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Brick Beitrag anzeigen
              Oida.. wieso bist ned dabei gwesen.. lustig wars
              viel schlimmer war aber das mich da Ballhuber ned kennt und als "Gast der Pension" vorgestellt hat ..


              so sans die zugereisten. Wirst Dir wohl doch noch ein Istrument zulegen müssen.

              Kommentar


                #8
                da mir dein Wunsch schon immer Befehl ist/war..

                hier ne kleine Änderung um die Werte auf deutsch zu bekommen
                in der Datei:
                /var/www/smartvisu/lib/weather/service/wunderground.com.php

                die bestehende Zeile durch diese hier ersetzen:
                Code:
                $this->data['current']['wind']         = 'Wind aus '.(string)$parsed_json->{'current_observation'}->{'wind_dir'}.' mit '.(string)$parsed_json->{'current_observation'}->{'wind_kph'}.' kmh';
                dann steht immer schön "Wind aus XXX mit YY,Y kmh" in der Zeile...

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von macflei Beitrag anzeigen

                  so sans die zugereisten.
                  Zuagroast ?? gehts no.. im Nachbarort geboren und jetzt leb ich da seit 30 Jahren echt hey...
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Achtung Senf

                    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                    im Nachbarort geboren...
                    Hoi

                    Do host scho verlorn hihi
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      Hab deine icon-Mappings übernommen.

                      Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                      da mir dein Wunsch schon immer Befehl ist/war..
                      dann steht immer schön "Wind aus XXX mit YY,Y kmh" in der Zeile...
                      Hmm, besser wäre die function "translate" zu verwenden. diese greift auf die text-dateien zu. Verzeichnis "lang" für language. Dort müsste dann in die lang_de.php einige Zeilen eingefügt werden, ähnlich wie es bei yr.no gemacht wurde.

                      Dann könnte man mit den Übersetzungen das anpassen... oder?

                      Gruss
                      Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                      Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Brick Beitrag anzeigen

                        die bestehende Zeile durch diese hier ersetzen:
                        Code:
                        $this->data['current']['wind']         = 'Wind aus '.(string)$parsed_json->{'current_observation'}->{'wind_dir'}.' mit '.(string)$parsed_json->{'current_observation'}->{'wind_kph'}.' kmh';
                        was soll ich sagen ...... passt
                        Das mit Martins (Apollo) Vorschlag hatte ich mal versucht, mich aber scheinbar zu "glatt" angestellt.
                        Hast Du nicht für den EibPC diverse Strings ausgelesen? Vieleicht wäre das ja was für die App-Sektion der smartVisu
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Nachts scheint auch die Sonne

                          Hallo,

                          Ich hänge mich mal frech hier ran...

                          Was mich etwas am smartVisu-Wetter nervt... Es wird IMMER die Sonne angezeigt. Auch nachts!
                          Wäre toll wenn nachts der Mond statt der Sonne da wäre... Geht das irgendwie? Ich nehme an das ist eine größere Änderung, beantrage ich hiermit so mal ins blaue als Feature!
                          (Im Moment habe ich keine Zeit selber zu programmieren... Erst mal muss das Haus fertig sein!)

                          Gruß,
                          Michael

                          Kommentar


                            #14
                            Stimmt . Find ich auch nicht so schön.

                            Ansich sind es nur 2-3 Zeilen. Man müsste in der yr.no.php und wunderground.com.php eine if-Abfrage einbauen (function icon), die die aktuelle Zeit abfragt und wenn diese spät ist, nicht die Sonnen-icons zuordnet, sondern die Mond-icons

                            quasi:
                            Code:
                            if (date('H') > 18)
                              ... = 'moon...jpg'
                            else
                              ... = 'sun...jpg'
                            Gruss
                            Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                            Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                            Kommentar


                              #15
                              Habs mal schnell eingebaut
                              Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                              Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X