Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Autogenerator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Autogenerator

    Hi,

    kann ich den Autogenerator irgendwie "steuern", so dass er bestimmte Seiten oder Blocks nicht ändert? Oder dass er beim Start von SH nicht anläuft?
    Hintergrund ist die Frage aus einem anderen Thread, mehrere Widgets in einen Block zu packen. Oder geht das wirklich nur mit dem "Halbautobetrieb"?

    Nach dem Neustart von SH sehen die betreffenden Seiten nämlich "anders" aus

    Gruss
    Jochen.

    #2
    Hallo Jochen,

    Du kannst entweder die smartvisu_dir in der etc/plugin.conf auskommentieren oder die einzelnen pages in den Item Konfigurationen.

    Wahrscheinlich wäre es aber zweckdienlicher das einfach die Inhalte in der smartVISU zu überlagern. Dazu kann Dir Martin bestimmt besser helfen.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Ja, überlagern geht ganz einfach:

      - Neues Projekt (Verzeichnis) in Pages erstellen
      - Dort die eine oder mehrere Seiten aus dem smarthome Verzeichnis rüberkopieren
      - Die Seiten im neuen Verzeichnis verändern (Wichtig: sie müssen den gleichen Namen haben)
      - die Konfiguration auf das neue Verzeichnis stellen.

      fertig.

      Jetzt werden die aus dem neuen Verzeichnis genommen, falls nicht vorhanden dann die aus dem smarthome Verzeichnis


      Gruss
      Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
      Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

      Kommentar


        #4
        was hat es mit dem Autogenerator auf sich? Gibt es eine Funktion zum Automatischen Erzeugen der Seiten oder wie muss man das Verstehen?

        Kommentar


          #5
          Autogenerator

          Ja, das bietet SH.py um schnell einfache Seiten zu erstellen.

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Danke Euch. Dann werd' ich auf der Basis mal ein bischen "spielen"

            Gruss
            Jochen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
              Jetzt werden die aus dem neuen Verzeichnis genommen, falls nicht vorhanden dann die aus dem smarthome Verzeichnis
              Hab das jetzt mal so probiert, klappt aber irgendwie nicht.
              Die Navigationsseite ist zwar vollständig und die veränderte Seite wird geladen, er läd aber die "nicht vorhandenen Seiten" nicht aus dem smarthome Verzeichnis, denn ich bekomme dann die Fehlermeldung "Error Loading Page".
              Muß ich das noch irgendwo aktivieren?

              Gruss
              Jochen.

              Kommentar


                #8
                Nein, ansich nicht. Einzige Vorraussetzung ist, das der smarthome.py Treiber ausgewählt wurde, aber das müsste ja der Fall sein oder?

                Gruss
                Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                Kommentar


                  #9
                  Ja, Treiber ist smarthome.py
                  Seltsamer Weise findet er ja auch die index.html und navigation.html im smarthome Verzeichnis, nur eben die anderen Seiten vom Autogenerator nicht.
                  Wo/wie ist dieses "Fallback" denn umgesetzt?

                  Ich hab' auch die Fehlermeldung mal angehängt, denn ich frag' mich woher die überhaupt kommt. Wenn eine Seite nicht geladen werden kann hätte ich einen Fehlercode erwartet. So kommt mir das doch etwas seltsam vor...

                  Gruss
                  Jochen.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Letztendlich ist es ganz einfach, wenn eine Seite angefordert wird wird in mehrereren Verzeichnissen nach ihr gesucht:

                    - Zuerst in dem, welches über die Konfig eingestellt ist (Projektverzeichnis)
                    - Dann im smarthome (falls der Smarthome.py Treiber eingestellt ist)
                    - Dann im pages/base

                    Somit kann man wenn eine "standart" Seite oder eine "gererierte" Seite nicht gefällt, einfach eine anlegen mit exakt gleichem Namen im eignen Projektverzeichnis, und damit wird diese "überlagert" oder halt geladen.

                    d. h.
                    DEINVERZEICHNS/og_buero.html
                    smarthome/og_buero.html

                    würde die aus deinem Verzeichnis genommen.

                    Ist diese verlinkt wird weiterhin index.php?page=og_buero verwendet. Bleibt alles unverändert. Nennst du deine z. B. in og_buero2.html um dann wird die aus smarthome verwendet. Es kann natürlich durch einen neuen link: index.php?page=og_buero2 die neue und gleichzeitig die alte verwendet werden.

                    Gruss
                    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                    Kommentar


                      #11
                      Ok, danke. Ich habe nun folgende Änderungen in der index.php durchgeführt, womit es dann auch funktioniert:

                      Original:
                      Code:
                      if ( is_file(const_path."pages/".config_pages."/".$request['page'].".html")
                         or is_file(const_path."apps/".$request['page'].".html")
                         or is_file(const_path."pages/base/".$request['page'].".html") )
                      Neu:
                      Code:
                       if ( is_file(const_path."pages/".config_pages."/".$request['page'].".html")
                          or is_file(const_path."pages/smarthome/".$request['page'].".html")
                          or is_file(const_path."pages/base/".$request['page'].".html") )
                      D.h. er hat also nicht im Smarthome Verzeichnis danach gesucht, sondern bei den Apps. Hatte ich Dich da Missverstanden oder war an meiner index.php was faul? Geändert hatte ich die vorher nie, lt. Eintrag im Kopf ist's die Version 2.4.

                      Gruss
                      Jochen.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke. Seltsam. Vielleicht hab ich das was versehntlich "zurückgestellt".

                        Danke!


                        PS: Wobei das apps auch noch richtig ist, d. h. es müsste eine Zeile dazu...
                        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
                          PS: Wobei das apps auch noch richtig ist, d. h. es müsste eine Zeile dazu...
                          Ok, danke für den Hinweis und die Unterstützung

                          Gruss
                          Jochen.

                          Kommentar


                            #14
                            Mal ne frage.. ich schau mir das ganze gerade an, aber was ich mich frage ist, was nimmt sh.py als Basis für das Generieren?

                            Das könnte doch auch ein Weg sein, dass ganze etwas zu "tunen"?

                            Es fehlt sowas um bei einem Raum z.B. eine Zentral Funktion hinzuzufügen, also bei Beleuchtung z.B. alle an/aus Flur an/aus ... aber nur auf bestimmten Seiten.

                            Das ganze könnte man dann doch per Templates anpassen... genau so dass man im Menü die Temperaturen und z.B. die Überschrift bzw li (list-divider) "Erdgeschoß" hinbekommt?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X