Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Websocket error bei smarthome.py Treiber in Smartvisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Websocket error bei smarthome.py Treiber in Smartvisu

    Hallo,

    ich bekomme folgenden Fehler wenn ich smarthome.py als Treiber für die Smartvisu verwenden möchte.

    Code:
    Could not connect to smarthome.py server!
     Websocket error undefined.
    Smarthome.py läuft, zumindest werden meine per Schalter gesendeten GAs korrekt über das Russound-Plugin umgesetzt.

    Ich habe bereits die IP meines Raspberry Pi als auch smarthome.local als Adresse versucht. Die Fehlermeldung bleibt. Mit welchen Debug-Ausgaben oder conf Dateien soll ich euch noch versorgen damit wir der Ursache auf die Schliche kommen oder weiß schon so jemand Rat?

    Gruß,
    David

    #2
    Hallo David,

    mal sehen.

    1. Verwendest Du unser Image?
    2. Welchen Browser inkl. Version?

    Wir tasten uns da mal ran.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Hi Marcus,

      ja ist euer Image. Ich bin mit dem neusten Firefox unterwegs.

      Gruß,
      David

      Kommentar


        #4
        Hallo David,

        hmm. Hast Du einfach die Möglichkeit einmal das Original-Image zu probieren?
        Das funktioniert eigentlich.

        Ansonsten kannst Du noch folgenden Befehl ausführen und den Output posten:
        Code:
        netstat -na | grep 2424
        Poste bitte noch die config.php aus dem smartvisu Ordner und die plugin.conf aus dem SmartHome Ordner.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Hi David,

          wie sieht es mit den Einstellungen Deines Browsers aus (Java-Script, etc.). Hast Du da etwas deaktiviert?

          Gruss
          Jochen.

          Kommentar


            #6
            Hallo Marcus,

            es funktioniert nun. Ich habe den Fehler gefunden. Ich hatte bei der I/O Connection nach 192 zwei Punkte eingegeben. Das war auf dem Bildschirm nicht zu erkennen. In der config.php konnte man das aber gut sehen. Leider wusste ich nicht wo ich suchen muss. Daher danke für den Tip. Problem gelöst.

            Schönen Abend noch,
            David

            Kommentar


              #7
              Ich hatte gerade exakt das gleiche Problem.
              Die Schriftart verschluckt den Punkt hinter einer 2.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                heute habe ich erste Gehversuche auf Basis des aktuellen RasPi-Images unternommen - ich grabe den alten Thread nochmal aus, weil der Fehler "Could not connect to smarthome.py server!
                Websocket error undefined." bei mir nun auch auftritt. Allerdings nur im IE11 (Win8.1 64bit).

                Im Debug sehe ich leider nichts hilfreiches:

                Code:
                2013-12-28 18:02:07,061 DEBUG    Main         WebSocket: incoming connection from 172.24.4.25:52340 to 0.0.0.0:2424 -- connection.py:accept:187
                2013-12-28 18:02:07,188 DEBUG    Main         172.24.4.25:52340 sent '{"cmd":"proto","ver":3}' -- __init__.py:json_parse:269
                ...
                2013-12-28 18:03:07,217 DEBUG    Main         WebSocketHandler: closing socket 172.24.4.25:52340 -- connection.py:close:302
                Update: Es ist zumindest zuverlässig reproduzierbar, dass die Verbindung nach 60 Sekunden abreißt :-(.

                Auf einem zweiten Rechner mit Win7(auch 64bit) tritt das Problem sowohl im Chrome als auch im IE9 nicht auf - meine Konfiguration scheint also prinzipiell zu funktionieren.

                Irgendwelche Ideen?

                Danke und beste Grüße
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  Ich habe nach update auf WIN7 und IE10 das gleiche Problem. Alles funktioniert einwandfrei ca. eine Minuten lang. dann geht rechts oben das rote Dreieck an:
                  Could not connect to smarthome.py server!
                  Websocket error undefined.

                  Nach einem reload gehts wieder eine Minute lang.
                  Auf anderen Computern oder meinem Blackberry gehts problemlos.

                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Seltsam, irgendwelche Spezialeinstellungen am Rechner? Firewall?

                    Gruss
                    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      Die normale Windows Firewall ist aktiv. Die Festplatte ist verschlüsselt was
                      vielleicht nicht ganz üblich ist. Ansonsten fällt mir auch nix ein. Gruß,

                      Michael

                      Kommentar


                        #12
                        Mach die Firewall doch mal aus und schaue obs dann geht...

                        Gruss
                        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          falls ich euch helfen kann, ich habe dieses "Websocket Error" Problem auch.

                          Windows 7 64bit
                          Kommt bei allen meinen Browsern vor:
                          Firefox
                          IE
                          Opera
                          Chrome

                          Smarthome/Smartvisu läuft auf einem Raspberry, allerdings nicht mit eurem Image sondern selbst installiert auf raspbian.


                          Windows Firewall ausschalten behebt das Problem übrigens nicht und das wird ja auch nicht bringen wenn ich richtig denke:
                          Der Apache wird ja mit dem smarthome.py nicht kommunizieren können, also Raspi internes Problem. Sollte meiner Meinung nach nichts mit dem Client zu tun haben.

                          Wobei am Andorid Smartphone mit Firefox habe ich diesen Error rechts oben nicht!
                          Also vielleicht liegt es doch am Client?


                          Ich habe übrigens auf meinem System noch gar nichts konfiguriert für smarthome/smartvisu mit Ausnahme von I/O Connection, da habe ich IP vom Raspi eingetragen.


                          Was sind die nächsten Schritte um den Fehler weiter eingrenzen zu können?

                          Kommentar


                            #14
                            Could not connect to smarthome.py server

                            Hallo,

                            ich habe ebenfalls dieses Problem, und schaffe es nicht den Error zu beheben!

                            IP Adresse bei der I/O Connection stimmt.
                            Pingen des Pi funktioniert.
                            Plugin.conf sieht so aus:
                            # plugin.conf

                            [knx]
                            class_name = KNX
                            class_path = plugins.knx
                            # host = 127.0.0.1
                            # port = 6720
                            # send_time = 600 # update date/time every 600 seconds, default none
                            # time_ga = 1/1/1 # default none
                            # date_ga = 1/1/2 # default none

                            [visu]
                            class_name = WebSocket
                            class_path = plugins.visu
                            # ip='0.0.0.0'
                            # port=2424
                            # acl = ro
                            smartvisu_dir = /var/www/smartvisu

                            [cli]
                            class_name = CLI
                            class_path = plugins.cli
                            ip = 0.0.0.0
                            update = True

                            [sql]
                            class_name = SQL
                            class_path = plugins.sqlite

                            #[ow]
                            # class_name = OneWire
                            # class_path = plugins.onewire
                            # host = 127.0.0.1
                            # port = 4304

                            Config.php vom smartvisu-ordner so:
                            <?php
                            /**
                            * -----------------------------------------------------------------------------
                            * @package smartVISU
                            * @author Martin Gleiß
                            * @copyright 2012
                            * @license GPL [http://www.gnu.de]
                            * -----------------------------------------------------------------------------
                            */


                            define('config_pages', 'smarthome');
                            define('config_design', 'ice');
                            define('config_cache', true);
                            define('config_animation', false);
                            define('config_title', 'SmartHome.Pi');
                            define('config_lang', 'en');
                            define('config_driver', 'smarthome.py');
                            define('config_driver_address', '10.0.0.19');
                            define('config_driver_port', '2424');
                            define('config_driver_realtime', true);
                            define('config_weather_service', 'offline');
                            define('config_weather_location', 'Germany/Bayern/Würzburg');
                            define('config_weather_key', '');
                            define('config_phone_service', 'offline');
                            define('config_phone_server', '192.168.x.x');
                            define('config_phone_user', '');
                            define('config_phone_pass', '');
                            define('config_calendar_service', 'offline');
                            define('config_calendar_url', 'http://www.google.com/calendar/feeds/...');
                            define('config_js', 'min.js');

                            ?>

                            Ich bitte euch wirklich um Hilfe! Wäre wirklich sehr nett, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt!!

                            Vielen Dank im voraus!
                            MFG Martin

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Martin,

                              zusammengefasst:

                              Es liegt wahrscheinlich an einer von zwei Möglichkeiten: Browser oder Firewall.

                              Mit welchem Browser(inkl. Version) hast Du es probiert? Auch z.B. mal Chrome getestet?
                              Läuft eine Firewall auf dem Client?

                              Bis bald

                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X