Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erweiterung Telefon-Widget

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] Erweiterung Telefon-Widget

    Wenn man in /var/www/smartvisu/widgets/phone.html Zeil 39 und 83 den Code
    Code:
    ret = '<a href="callto://' + data[i].number + '">' + ret + '</a>';
    durch folgendem ersetzt
    Code:
    ret = '<a href="http://www2.dasoertliche.de/Controller?quarterfilter=&zvo_ok=&book=&plz=&quarter=&district=&ciid=&form_name=search_inv&buc=&kgs=&buab=&zbuab=&page=5&context=4&action=43&ph=' + data[i].number + '" target="_blank">' + ret + '</a>';
    gelangt man beim klicken auf den entsprechenden Eintrag in der Telefonliste zur Rückwärtssuche des Örtlichen. Die Tel-Nummer ist dabei schon im örtlichen eingetragen, so das einem angezeigt wird zu wem die Rufnummer gehört (sofern diese in der Datenbank des Örtlichen hinterlegt ist).

    #2
    Hi!

    Wirklich pfiffige Erweiterung!

    Evtl. könnte man das auch mit dem neuen "full"-Template und einem iframe kombinieren? Dafür müsste man wohl allerdings bei der Anforderung der Seite dem "http://<server>/smartVISU/index.php?page=auskunft" einen zweiten Parameter mit der Telefonnummer übergeben?

    In "menu.html" finde ich z.B. fürs Highlighting
    Code:
    {{ page == 'index' ? icon1 : icon0 }
    Wäre
    Code:
    <iframe src="http://www2.dasoertliche.de/Controller?quarterfilter=&zvo_ok=&book=&plz=&quarter=&district=&ciid=&form_name=search_inv&buc=&kgs=&buab=&zbuab=&page=5&context=4&action=43&ph={{ phonenumber }}" target="_self" width="95%" height="550" name="dasoertliche"></iframe>
    richtig?

    Mal testen...

    Grüße
    Robert

    edit:
    Code:
    {% extends "full.html" %}
    
    {% block content %}
        
      <p />
      <div align="center"><iframe src="http://www2.dasoertliche.de/Controller?quarterfilter=&zvo_ok=&book=&plz=&quarter=&district=&ciid=&form_name=search_inv&buc=&kgs=&buab=&zbuab=&page=5&context=4&action=43&ph={{ phonenumber }}" target="_self" width="95%" height="550" name="Teleauskunft"></iframe></div>
        
    {% endblock %}
    funktioniert!

    Kommentar


      #3
      Coole Sache. Heute hat mich ein Arbeitskollege noch auf ne Idee gebracht, die ich irgendwann mal umsetzen möchte (sobald ich Zeit habe das FB Plugin aufzubohren). Und zwar die Möglichkeit, Nummern aus der Anrufliste direkt auf die Sperrliste zu verbannen.

      Hintergrund: bei meinem Arbeitskollegen hat fünf(!!!) mal nacheinander das selbe Callcenter angerufen, er solle doch endlich seine Bankdaten hergeben. So könnte man nach dem ersten nervigen Anruf das Callcenter auf die Sperrliste setzen. Klappt zwar nicht, wenn sich die Durchwahl oder die Nummer selber ändert, weil das Callcenter einen Nummernpool besitzt, aber es wäre mal ein Anfang den man ja noch ausbauen könnte.

      Oh man, zuviele Ideen und zu wenig Zeit
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Ja. Generell kann man beliebig viele Parameter einer Seite übergeben, solange "page" dabei ist, wird das wunderbar funktionieren!

        Gruss
        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          wenn ich das richtig verstanden habe, wird dadurch ein neues Fenster mit "das Örtliche" geöffnet, indem dann, falls vorhanden, die Nummer angezeigt wird.

          Dass jedoch die Nummer gleich im Widget angezeigt wird geht noch nicht?


          Danke und Grüße,
          Lio

          Kommentar

          Lädt...
          X