Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Smarthome.pi 2.0 (ver 2.5) basic.button

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Smarthome.pi 2.0 (ver 2.5) basic.button

    Hallo alle zusammen,

    ich weiß, dass es schon ein paar mal um basic.button ging, allerdings wohl nie in der Konstellation, die ich hier versuche zu machen. Ich habe mir das frisch releaste SmartHome Pi Image heruntergeladen. Das ist im übrigen der absolute Oberknüller, nur mal so nebenbei. Ich habe außerdem eine komplette Visu hinbekommen, bis auf 2 entscheidende Dinge.

    Ich nutze als Schnittstelle Smarthome.Py (Auf der Config Seite eingestellt)

    Mir fehlt ein Zentral aus (0) auf eine GA und eine Trigger (0) auf eine GA um einen Rolladen anzuhalten.

    Ich versuche das dann mit der basic.button klasse im html und mit einem dpt 17, type num in den items.

    Nach meinem Verständnis müsste doch der Button dann den Trigger (1.017) mit dem Wert 0 einfach an die Adresse senden, die ich in items definiert habe. Drücke ich jedoch diesen Knopf bekomme ich garnichts auf den Bus. Im ETS aufm Busmonitor kommt gar nichts an und es passiert logischerweise dann auch nichts.

    Ich hab da gestern 3 Stunden lang alles mögliche versucht. Wo hab ich den Denkfehler / Knoten drin?

    Configauszug / Gedächtnisprotokoll:

    items:

    [EG]
    [[Wohnzimmer]]
    [[[rolladenTuereStop]]]
    type = num
    visu = yes
    knx_dpt = 17
    knx_send = 1/3/1
    [[[AllesAus]]]
    type = num
    visu = yes
    knx_dpt = 17
    knx_send = 1/6/0
    html:

    {{ basic.button('rolladenTuereStop','EG.Wohnzimmer.ro lladenTuereStop','stop','delete','0','mini') }}

    {{ basic.button('AllesAus','EG.Wohnzimmer.AllesAus',' AllesAus','delete','0','mini') }}


    Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe,
    Grüße Patrick.

    #2
    Hallo Patrick,

    herzlich Willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu Deinem ersten Post.

    Ich denke das ist ein klassischer Fall für 'enforce_updates' siehe: SmartHome.py - Configuration

    Werte werde normalerweise nur bei Änderungen kommuniziert.

    hth

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Danke für die herzliche Begrüßung. Ich verfolge das hier schon länger gespannt und seit dem release des RasPi Images wird eure Visu für mich auch praktizierbar (Windows Admin mit geringer Linuxkenntnis und keinerlei Elektrikkenntniss, dafür steht mein Schwager als Elektrikermeister bereit )

      Okay das klingt schonmal gut. Dann habe ich also das dpt richtig gesetzt? Ich war mir unsicher wegen der zweistelligen Darstellung, ob man dann vielleicht 1.017 oder 1017 schreiben muss. Wie funktioniert das, wenn ich ein dpt aus z.B. 5.xxx brauche?

      Das Attribut setze ich dann so:, oder?

      enforce_updates = on

      Kommentar


        #4
        Hallo Patrick,

        knx_dpt = 17 entspricht 17.001. Du brauchst eher knx_dpt = 1

        Auf SmartHome.py - KNX Plugin ist das mapping dokumentiert.

        Die Nachkommastellen sind in der Regel nur für den Verwendungszweck bzw. Anzeige relevant. z.B. bei dpt 1.001 - 1.023 wird immer eine 1 oder 0 gesendet. Deswegen muss man hier auch nicht differenzieren.

        Du solltest auch nicht die DPTs wählen die theoretisch richtig sind, sondern die die von Deinen Aktoren unterstützt werden.

        Und ja das enforce_updates ist so richtig.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Hey super support, das bringt total Licht ins Dunkle. Ihr Jungs seid super, danke.

          Kommentar


            #6
            Klasse, oben im Menü gibt es "Themen-Optionen" und dann "Dieses Thema als gelöst kennzeichnen".

            Hilft die Übersicht zu behalten.

            Kommentar

            Lädt...
            X