Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
in erster Linie wollte ich eigentlich nur Texte, aber die Ideen von dir sind besser. Wenn sich da niemand mehr meldet der vielleicht doch schon was hat, werde ich da vielleicht mal ein Widget mit sowas bauen.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Wow, das sieht interessant aus. Ist aber eher was für die spätere Auswertung. Momentan geht es mir eher darum, wie man die aktuellen Werte anständig visualisieren kann. Aber ich werde das im Auge behalten und mich bei Zeiten darum kümmern, historische Daten zu visualisieren.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Ein Widget für die Quadra wäre cool, ich hatte mir das auch vorgenommen aber noch nicht realisiert. Ich würde auch erstmal die einfache Variante mit Texten realisieren (allerdings wollte ich das Mapping in linKNX umsetzen).
Aber zur Zeit bin ich im Garten beschäftigt, wenn der soweit fertig ist, dann kommt wieder die SmartVISU an die Reihe...
Ist ein SVG - Bild, welches dynamsch angepasst wird. In diesem Fall dreht sich die Nadel kontinuierlich.
Damit sind nun auch SVGs in smartVISU möglich, die Ihr Aussehn verändern. Natürlich wird das auch an das jeweilige Layout farblich angepasst, genauso wie an die jeweilige Größe, ohne Qualitätsverlust.
SVGs an und für sich ja... diese Icons im Speziellen eher weniger. Liegt einfach daran, dass ich auf den ersten Blick nicht sagen kann, in welche Richtung der Wind weht. Aber vielleicht gehts auch nur mir so
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Btw: gibts eigentlich eine Möglichkeit, Wertebereiche zu mappen? Sowohl Text als auch Icons? Beispiel Windstärke: bei Werten zwischen 0 und 1 soll z.B. "schwacher Wind" stehen und eine hängende Windhose als Icon erscheinen usw.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
naja, möglich ist nun alles [ok, 3 € fürs Phrasenschwein]... Das Problem bei den "kleinen" Icons ist die Fläche, das passt nicht so unendlich viel drauf. Die Windrichtung ist halt an einen Kompass angelehnt, der "dicke" Pfeil zeigt nach in die Windrichtung, oben ist Norden...
Die Windsträke könnte man klar mit einer Windhose machen...
Ich werde im nächsten Update die SVG-Sachen einchecken, es sind nur ca. 5 Zeilen Code. Der Kompass z. B. nur:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar