Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Error websocket mit driver smarthome.py

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Error websocket mit driver smarthome.py

    Hallo,

    nachdem die smartVisu mit linknx funktioniert wollte ich dies auch mit smarthome.py versuchen, um die plots zu verwenden. Leider kommt ein Fehler beim Start von smarthome.

    System ist ein Debian 6 unter VMWare
    EIBD funktioniert, GAs werden von smarthome ausgelesen

    Nachfolgend habe ich die conf Dateien einmal angehangen.

    Hat jemand eine Idee, welchen Fehler ich hier eingebaut habe?

    Danke und Gruß Enrico
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Enrico,

    1. das 'could not bind' deutet darauf hin das es bereits eine SH.py Instanz gibt die auf die beiden Ports hört.

    2. Die Visu an die 127.0.0.1 zu binden wird nicht wirklich funktionieren. Das muss entweder die richtige IP der VM oder die 0.0.0.0 sein. Bei der smartVISU musst Du dann die IP eintragen, mit der der Client (Browser) die VM ansprechen kann.

    hth

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Wichtig ist, das in der smartVISU immer eine "richtige" IP angegeben wird, die des Backends. Auf diese IP verbindet sich der Client somit wird ein "127.0.0.1" nie funktionieren.

      Gruss
      Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
      Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

      Kommentar


        #4
        @Markus

        Hallo Markus,

        vielen Dank für die schnelle Antwort. Nach einem reboot der VM Maschine habe folgendes abgeändert - siehe Anhang. Wäre dies so ok?

        @Martin
        Hallo Martin,

        auch dir natürlich vielen Dank für die schnelle Antwort. Anbei sende ich dir die Eingabe des Driver für Linknx. Ich habe alles auf einer VM laufen (Debian 6 mit eibd, linknx, lighttpd - mit ip Verbindung über Gira IPRouter zum Bus). Deshalb habe ich die 127.0.0.1 genommen. Dies funktioniert prima.
        Die Visualisierung mit smorthome.py läuft auf einer weiteren VM Maschine, mit knx-Verbindung (eibd) zur ersten. Diesbezüglich hatte ich auch hier die 127.0.0.1 genommen (localhost). Groupswrite funktioniert, die GAs werden auch ausgelesen und bei Veränderung erfasst.

        Viele Grüße Enrico
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hallo Enrico,

          das passt so bestimmt nicht. Noch einmal: die 127.0.0.1 kannst Du bei den Treibern vergessen. Der Browser muss mit dem Backend sprechen, das funktioniert nicht mit der 127.0.0.1.

          Als Treiber Adresse 'smarthome.local' anzugeben, wird für Dich auch nicht funktionieren da Du avahi wahrscheinlich nicht eingerichtet hast.
          Nimm die IP der VM! Was ist daran so schwer?

          Weiterhin stimmt noch was mit der plugin.conf nicht. Bei dem netstat steht localhost:2424, das ist falsch da es gleichbedeutend mit 127.0.0.1:2424 ist. Nimm doch einfach mal die Zeile mit der 'ip = ...' raus, dann wird die Default IP 0.0.0.0 verwendet.
          Dann musst Du SH.py neu starten.


          Bis bald

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Hallo Marcus,

            vielen Dank für deine Geduld. So schwer ist das nicht. Es funktioniert, und ich kann anfangen die Visu zu befüllen. Ich denke mal, der nächste Kaffee oder Bier für die Würzburger geht auf mich.

            Gruß Enrico

            Kommentar

            Lädt...
            X