Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - v2.5 - Telefonwidget + fritz!box_v5.50.php

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - v2.5 - Telefonwidget + fritz!box_v5.50.php

    Könnten man in dem Telefonwidget und/oder/bzw. der fritz!box_v5.50.php wieder die Anzeige der Nebenstelle einbinden? Das war ja schon mal der Fall.
    Ich habe schon versucht die "alten funktionierenden" Dateien als externes widget einzubinden. Leider ohne Erfolg. Daher nehme ich mal das da etwas mehr geändert wurde als nur das widget und die fritz!box_v5.50.php
    Anbei mal 2 Screenshots die vieleicht besser erklären was ich meine.

    "neue" Version


    "alte" Version


    Auch wäre dann eine eigene Vorage für "unbekannter Anrufer" wie z.B. "ohne Eintrag" bei der Anzeige auf dem Idad besser geeignet.

    Danke

    #2
    Zitat von macflei Beitrag anzeigen
    Könnten man in dem Telefonwidget und/oder/bzw. der fritz!box_v5.50.php wieder die Anzeige der Nebenstelle einbinden?
    Auch wäre dann eine eigene Vorage für "unbekannter Anrufer" wie z.B. "ohne Eintrag" bei der Anzeige auf dem Idad besser geeignet.
    Hab jetzt eine für mich halbwegs zufriedenstelleden Lösung gefunden. Getestet mit der FB7390 .... und nur damit.

    1. Um den Standarteintrag "Unbekannter Anrufer" zu ändern, z.B. in "ohne Eintrag", einfach in der /var/www/smartvisu/lang/lang_de.txt diese Zeile angepassen.
    Code:
    $lang['phone']['unknown']           = 'Unbekannter Anrufer';
    2. Um zu sehen welche Nebenstelle angerufen wurde (oder von welcher angerufen wurde) muß in der /var/www/smartvisu/lib/phone/service/fritz!box_v5.50.php eine Zeile hinzugefügt werden. Also aus
    Code:
                    'date' => $date,
                    'number' => $parts[3],
                    'name' => $parts[2],
    wird z.B.
    Code:
                    'date' => $date,
                    'number' => $parts[3],
                    'name' => $parts[2],
                    'ownnumber' => $parts[5],
    [[ INFO: Verwendet man ein 'ownnumber' => $parts[4] wird ein hinterlegter Name der Nebenstelle angezeigt. ]]

    Nun noch das widget (/var/www/smartvisu/widgets/phone.html) anpassen. Oder vieleicht besser gleich ein neues erstellen.
    Also aus
    Code:
    ret += '<h3>' + data[i].text + '&nbsp;</h3>';
    wird z.B
    Code:
    ret += '<h3>' + data[i].text + '&nbsp;(' + data[i].ownnumber + ')&nbsp;</h3>';
    3. Bonus
    Und weil wir eh noch im widget sind und man auch noch gerne wissen möchte wie lange telefoniert wurde, können wir uns das wie folgt anzeigen lasen (rechts wo Datum und Uhrzeit steht).
    Also wird jeweils aus
    Code:
    ret += '<span class="ui-li-count">' + data[i].date + '</span>';
    zum Beispiel
    Code:
    ret += '<span class="ui-li-count">(' + data[i].duration + ')&nbsp;' + data[i].date + '</span>';






    Ein Problem bleibt allerdings noch. Wenn ein Anrufer die Rufnummer unterdrückt, ist die Anzeige "Unbekannt" nicht korrekt bzw. wird versetzt angezeigt. Da hab ich den Fehler noch nicht gefunden. Vieleicht hat ja jemand eine Idee.

    Kommentar


      #3
      Hab die optische Verschiebung behoben -> v2.6
      Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
      Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

      Kommentar


        #4
        Wie richtet man das Telefonlisten Widget denn überhaupt ein für die Anrufliste der Fritzbox?
        (Habe eine 7270)

        Kommentar

        Lädt...
        X