Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

error saving config

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    error saving config

    Hallo,

    ich habe einmal erfolgreich die Konfiguration gespeichert, aber aus irgendeinem Grund funktioniert das jetzt nimmer ('error saving config').
    Mich wundert das, denn der appache läuft als www-data und www-data ist auch der owner der config.php und des Verzeichnis /var/www/smartVISU.

    Mit su -c "mc" www-data kann ich in das Verzeichnis auch browsen und die Datei editieren.

    Hat jemand eine Idee?


    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Welches Image hast du denn?
    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

    Kommentar


      #3
      error saving config

      Hallo,
      Gar kein Image.
      Die SV und sh.py laufen auf einem Ubuntu Server.

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Mach doch mal die Rechte auf 777 auf die config.php.

        Gruss
        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

        Kommentar


          #5
          Ja. Das funktioniert. Komisch.

          Die SmartVisu läuft doch als der User, unter dem auch der Webserver läuft, oder?

          Nun ja. Jetzt bin ich aber nur einen kleinen Schritt weiter.
          Ich möchte als Backend smarthome.py nutzen. Beim Aufrufen meiner Visu (die vom Auto-Generator von smarthome.py erstellt wurde) bekomme ich einen Fehler "Read Request Failed"
          Ist der Port hier relevant? In der doku zu sh.py finde ich als Port 2121. Im Webinterface der SV ist 2424 voreingestellt.

          Hier noch die Seite und die sh.py items.

          Code:
                      {{ device.dimmer('eg.wohnzimmer.light', 'Light', 'eg.wohnzimmer.light', 'eg.wohnzimmer.light.level') }}
          und
          Code:
          ['eg']
              [['wohnzimmer']]
                  name = Wohnzimmer
                  sv_page = room
                  sv_img = scene_making_love_clean.png
                  [[[light]]]
                      name = Light
                      type = bool
                      visu = yes
                      sv_widget = "{{ device.dimmer('item', 'item.name', 'item', 'item.level') }}"
                      knx_dpt = 1
                      knx_listen = 1/1/160
                      knx_send = 1/1/160
                      [[[[level]]]]
                          type = num
                          visu = yes
                          knx_dpt = 5
                          knx_listen = 1/1/161
                          knx_send = 1/1/161

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            Da stimmt wohl die Doku noch nicht. Laut Sourcen ist der Port 2424 voreingestellt. Solange du den nicht in deiner plugin.conf überschrieben hast, solltest du diesen verwenden.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              na die Doku behandelt v.a. noch die alte Visu (also nicht die smartVisu).
              Ich denke aber, die Schnittstelle ist die gleiche (Websocket) oder?

              Jetzt habe ich mal im debug-log geschaut:
              [code]
              2013-07-02 20:06:28,333 SmartHome.py DEBUG 192.168.177.20:65221 sent '{"cmd":"item","id":"eg.wohnzimmer.light.level","v al":"130"}' -- __init__.py:json_parse:257
              2013-07-02 20:06:28,333 SmartHome.py DEBUG eg.wohnzimmer.light.level = 130 via Visu 192.168.177.20:65221 -- item.py:_update:219
              da passiert also was, wenn ich an der Smartvisu drehe. Die Fehlermeldung kommt auch auf der Start-Seite. Nicht im Wohnzimmer...

              Allerdings ändert sich auch nix am Licht...

              Kann man sich von der SV noch mehr Informationen ausgeben lassen?

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #8
                Hallo!

                Port 2424 ist richtig. Ist die Version 2 der Schnittstelle. (In Version 1 wars 2121)

                Mit welchem User die smartVISU läuft hängt von deiner Webserverkonfiguration ab.

                Gruss
                Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  so, ich habe jetzt mal beherzt den Schalter neben dem Slider gedrückt.
                  Das klappt auch! Das Licht geht an und aus. Heureka! Nur der Slider funktionierte nicht. Das lag aber daran, dass die GA die für das relative Dimmen war, nicht die für das absolute Dimmen.

                  Jetzt habe ich noch ein Problem:
                  Das "Error" oben rechts wenn ich die SmartVisu aufrufe.
                  Die Visu-Seite sieht so aus:
                  Code:
                  {% extends "rooms.html" %}
                  
                  {% block content %}
                  
                      <h1><img class="icon" src='{{ icon0 }}scene_making_love_clean.png'/>Wohnzimmer</h1>
                  
                          <div class="block">
                      <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
                  
                          <div data-role="collapsible" data-collapsed="false" >
                              <h3>Light</h3>
                              {{ device.dimmer('eg.wohnzimmer.light', 'Light', 'eg.wohnzimmer.light', 'eg.wohnzimmer.light.level') }}
                          </div>
                  
                      </div>
                      </div>
                  
                  
                  {% endblock %}
                  Ist darin etwas falsch?
                  Und noch ein Problem:
                  Der Slider bewegt sich nicht, wenn ich am Bus was ändere, sprich: Hier funktioniert nur das Senden.
                  Ist hier was falsch?
                  ['eg']
                  [['wohnzimmer']]
                  name = Wohnzimmer
                  sv_page = room
                  sv_img = scene_making_love_clean.png
                  [[[light]]]
                  name = Light
                  type = bool
                  visu = yes
                  sv_widget = "{{ device.dimmer('item', 'item.name', 'item', 'item.level') }}"
                  knx_dpt = 1
                  knx_listen = 1/1/160
                  knx_send = 1/1/160
                  [[[[level]]]]
                  type = num
                  visu = yes
                  knx_dpt = 5
                  knx_listen = 1/1/163
                  knx_send = 1/1/163
                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #10
                    Was kommt für eine Meldung wenn du auf das "Error" Eck klickst?

                    Gruss
                    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                    Kommentar


                      #11
                      "Read Request Failed".

                      Bisher ist aber nicht sonderlich viel in der Visu.
                      Lediglich ein Slider, und eine Uhr.

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #12
                        Hast Du den Google Kalender in der Config "aktiviert" ?
                        Oder ein Wetterplugin?

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          das Wetter-Plugin war es.

                          Gibt es irgendwo eine genauere Fehlerbeschreibung (für's nächste mal)?

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            #14
                            Ich denke mal in einer "finalen großen" Docu sollte man das schon mit einbauen.
                            Und/oder die Fehlermeldung zu präzisieren.
                            Erspart in meinen Augen einen meist benutzerbedingten Fehler zu "supporten".
                            z.B. beim Kalender sollte jetzt eh schon so etwas wie "Google calender read request failed!" kommen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich muss noch einmal auf diesen Thread zurück kommen.
                              Ich habe smarthome.py und die SV auf einen neuen Rechner umgezogen. Die Konfiguration habe ich -eigentlich- beibehalten.

                              Dennoch passiert beim Klicken auf den Slider oder auf das Icon daneben absolut nix mehr.
                              Kein Fehler in der SV/im Browser, kein Eintrag im Log von smarthome.py.

                              Allerdings scheinen die Ports zu stimmen, und es scheint eine Verbindung stattzufinden:
                              Code:
                              tcp        0      0 0.0.0.0:2424            0.0.0.0:*               LISTEN
                              tcp      490      0 192.168.177.3:2424      192.168.177.20:49321    VERBUNDEN
                              tcp      491      0 192.168.177.3:2424      192.168.177.20:49263    CLOSE_WAIT
                              Wo kann ich weiter suchen?

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X