Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - rgb ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - rgb ausschalten

    Hallo,

    der RGB-Wähler funktioniert.
    Abschalten geht ja mit dem widget nicht, oder?
    Wie schaltet Ihr die RGB aus?

    Danke und Grüße,
    Lio

    #2
    rgb ausschalten

    Mit schwarz?!
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Das dachte ich auch, aber da wird's nur weiß

      Hier mal mein Widget:
      Code:
      basic.rgb('rgb1', 'EG.Flur.Treppenlicht.Rot', 'EG.Flur.Treppenlicht.Gruen', 'EG.Flur.Treppenlicht.Blau', '0', '100')}}</td>

      Kommentar


        #4
        Hi,

        was sagt denn das Backend im Log dazu? Kommt da drei mal 0 an?

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Du meinst smarthome.log?

          hab jetzt mal ein paar Farben getestet-da kommt gar nichts an. (wird nicht ins Log geschrieben)
          Die Lampen leuchten aber in der entsprechenden Farbe.

          GRüße,
          Lio

          Kommentar


            #6
            Also "aus" kann ich auch nicht. Bei mir wird der Wert (ganz rechts unten, auf dem dunkelsten Feld) auf 36 für jede Farbe gesetzt. Das ist dann quasi "das Dunkelste", je nach Dimmkurve kann das aber noch ganz schön hell sein, und dann halt auch weiss, weil ja R=G=B.

            Gruss,

            der Jan
            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

            Kommentar


              #7
              Der "Fehler" liegt in der basic.html

              Code:
              {% macro rgb(id, gad_r, gad_g, gad_b, min, max, step, colors) %}
              	{% set uid = uid(page, id) %}
              
              	<a id="{{ uid }}" data-widget="basic.rgb" data-item="{{ gad_r }}, {{ gad_g }}, {{ gad_b }}"
              		data-min="{{ min|default('0') }}" data-max="{{ max|default('255') }}"
              		class="rgb" href="#{{ uid }}-popup" data-rel="popup"><span></span></a>
              
              	<div id="{{ uid }}-popup" data-widget="basic.rgb-popup" data-item="{{ gad_r }}, {{ gad_g }}, {{ gad_b }}"
              		data-min="{{ min|default('0') }}" data-max="{{ max|default('255') }}"
              		class="rgb-popup" data-role="popup" data-overlay-theme="a"></div>
              
              	<script type="text/javascript">
              		var html = '';
              		var colors = {{ colors|default(10) }};
              		var share = 360 / colors;
              
              		for (var s = 25; s <= 75; s += 25) {
              			for (var i = 0; i <= colors; i++) {
              				html += '<div style="background-color:' + fx.hsv2rgb(i * share, s, 100) + ';"></div>';
              			}
              [COLOR="Lime"]			html += '<div style="background-color:' + fx.hsv2rgb(i * share, 0, 100 - (s / 25 - 1) * 14.2) + ';"></div><br />';
              [/COLOR]			[COLOR="Red"]html += '<div style="background-color:' + fx.hsv2rgb(i * share, 0, 100 - (s / 25 - 1) * 16.7) + ';"></div><br />';[/COLOR]
              
              		}
              
              		for (var v = 100; v >= 25; v -= 25) {
              			for (var i = 0; i <= colors; i++) {
              				html += '<div style="background-color:' + fx.hsv2rgb(i * share, 100, v) + ';"></div>';
              			}
              			[COLOR="Lime"]html += '<div style="background-color:' + fx.hsv2rgb(i * share, 0, (v / 25 ) * 14.2) + ';"></div><br />';[/COLOR]
              			[COLOR="Red"]html += '<div style="background-color:' + fx.hsv2rgb(i * share, 0, (v / 25 - 1) * 16.7) + ';"></div><br />';[/COLOR]
              		}
              
              		$("#{{ uid }}-popup").html(html);
              	</script>
              {% endmacro %}
              grün: alt, raus
              rot: neu, rein

              Es wurde bei der Berechnung der Farben nicht berücksichtigt, dass ein Platz für weiss und einer für schwarz benötigt wird, und somit entsprechend einer weniger für "grau" zur Verfügung steht. Obige Veränderungen korrigieren das.

              Gruss,

              der Jan

              Edit: Bei mir funktioniert das nur mit page_cache = off, weiss der Geier warum.
              Edit2: Nachdem ich mal grosszügig smartvisu/temp geleert habe, gehts dann auch mit cache.
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                #8
                rgb ausschalten

                Hm, hab das noch nie probiert. Ich habe bei mir im quad Design ein Popup mit rein gemacht, wo man jede Farbe nochmal extra per Slider und Switch regeln kann. Also ein Dimmer Widget je Farbe.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                  Ich habe bei mir im quad Design ein Popup mit rein gemacht, wo man jede Farbe nochmal extra per Slider und Switch regeln kann. Also ein Dimmer Widget je Farbe.
                  Deswegen war mir das vorher auch nicht aufgefallen :-)

                  Gruss,

                  der Jan
                  KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Jan,

                    die Veränderung bewirkte, dass es die dunklen Faben nicht mehr da sind.
                    Abschalten geht auch nicht.

                    "Edit2: Nachdem ich mal grosszügig smartvisu/temp geleert habe, gehts dann auch mit cache. "
                    -> Einfach Dateien löschen?

                    DAnke und Gruß,
                    Lio

                    Kommentar


                      #11
                      Ich würds erstmal mit page_cache=off probieren. Und ja, alles im Verzeichnis /var/www/smartvisu/temp löschen. Das Verzeichnis selbst bestehen lassen.

                      Kannst Du mal einen Screenshot machen, wie das ejtzt bei Dir aussieht?

                      Gruss,

                      der Jan
                      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                      Kommentar


                        #12
                        Hier der Ausdruck.
                        Wo mache ich page_cache =OFF?
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          In der config-seite. Das sieht aber sehr seltsam aus, Du hast die Änderungen auch exakt so übernommen? Welche Version SV benutzt Du?

                          Gruss,

                          der Jan
                          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                          Kommentar


                            #14
                            ich denke schon, kann das jetzt hier, mobil, nicht überprüfen.
                            ich benutze die neuste Version 2.6

                            Grüße,
                            Lio

                            Kommentar


                              #15
                              ok, mein Fehler, hatte nicht gesehen, dass 2 Zeilen zu ändern sind.
                              page_cache=off/on funktioniert.

                              Danke nochmals und GRüße,
                              Lio

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X