Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wie sunset/sunrise in der Visu darstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Kann hier bitte jemand die Icon (Sonnenauf und -untergang) einstellen.

    sonne_auf.png, ...

    Danke

    Kommentar


      #47
      Die Bilder sind im aktuellen SmartVisu release unter \smartVISU\lib\weather\pics zu finden,
      hab sie dir aber nochmal hochgeladen.

      Gruß, Mike
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #48
        Zitat von rhaegar Beitrag anzeigen
        [[[[position]]]] type = foo visu = yes eval = sh.moon.pos() eval_trigger = system.datum_uhrzeit.mond.berechnung() enforce_updates = true
        Zuerst mal Danke an euch für die tollen Lösungen, habe schon einiges bei mir implementiert. Eine Frage (das Forum und google habe ich schon bemüht) habe ich aber noch. Ich habe ShNG erst vor ca. 3 Wochen installiert, also ist alles auf dem aktuellen Stand.

        Wo muss ich in der location.py was eintragen um die Mondposition zu bekommen. Am besten beide Werte, also azimut und elevation.

        Auszug aus der location.py:

        Code:
            try:
        #        sh.env.location.moonrise(sh.moon.rise().astimezone(sh.tzinfo()))
                sh.env.location.moonrise(sh.moon.rise().astimezone(shtime.tzinfo()), logic.lname)
            except Exception as e:
                logger.error("ephem error while calculating moon rise: {}".format(e))
            try:
        #        sh.env.location.moonset(sh.moon.set().astimezone(sh.tzinfo()))
                sh.env.location.moonset(sh.moon.set().astimezone(shtime.tzinfo()), logic.lname)
            except Exception as e:
                logger.error("ephem error while calculating moon set: {}".format(e))
        
            sh.env.location.moonphase(sh.moon.phase(), logic.lname)​
        Wäre cool, wenn mir jemand helfen könnte.

        Gruß und Danke

        Michael

        Kommentar


          #49
          Von was für einer location.py sprichst Du?

          Damit SmartHomeNG die entsprechenden lokationsspezifischen Daten Sonnen Auf-/Untergang, Mond Auf-/Untergang, etc. musst Du nur die Daten zu Deinem Ort (lat, lon, elev) in der Admin GUI (System/System Konfiguration im Tab Allgemein eingeben.

          Ersatzweise kannst Du die Daten auch in die Konfigurationsdatei etc/smarthome.py eintragen, wie es in der Doku beschrieben ist.
          Viele Grüße
          Martin

          There is no cloud. It's only someone else's computer.

          Kommentar


            #50
            Hallo Martin,
            danke für die Rückmeldung.
            Klar habe ich in der Konfiguration meine Ortsdaten gepflegt. Die Sonnen-Funktionen funktionieren ja auch, genauso wie Mondauf- oder -untergang oder Helligkeit. Aber für die Mondposition fehlt mir die Funktion.

            Die Datei liegt im Verzeichnis /usr/local/smarthome/lib/env/location.py.

            Mir geht es darum, dass ich keine Funktion für die Mondposition finde, also so wie z.B. für die Sonne:

            Code:
            {{ icon.zenith('weather.sun.icon', '',  'env.location.sun_position.azimut.degrees') }}
            Das Element "env.location.sun_position.azimut.degrees" steht ja in der Datei /usr/local/smarthome/lib/env/location.yaml
            Dort finde ich aber eben keine Mondposition.

            Einfach nur einen Eintrag in der location.yaml bringt ja nichts, ohne die Funktionalität in der location.py.

            Hoffe es ist klarer, wonach ich suche.

            Gruß
            Michael

            Kommentar


              #51
              Das gibt es so nicht.
              Wenn Du das unbedingt brauchst, empfehle ich eine Logik, die du z.B. zeitgesteuert triggerst. Beispielcode sollte im Netz zu finden sein.
              Darf man fragen was du mit der Mondposition (nicht Mondphase) anstellen willst?

              Kommentar


                #52
                Es gibt tatsächlich derzeit keine moon.pos als Item weil das bisher niemand nachgefragt hat.

                Es gibt eine Logik in lib/env/sunpos.py in der die Daten für die Sonne aktualisiert werden. Du könntest das theoretisch kopieren und für moon anpassen als moonpos.py. Danach noch in den lib/env/logic.yaml eintragen und fertig. Wenn Du das ganze als PR stellst auf den develop branch, könnte man es sogar mergen und alle hätten was davon :-)

                Kommentar


                  #53
                  Leider bin ich kein echter Programmierer. Aber ich werde mich versuchen.

                  Wozu ich das brauche? Ich schlafe gerne wenn der Rolladen nicht zu 100% geschlossen ist. Aber bei Vollmond scheint mir der Mond in bestimmten Konstellationen direkt ins Gesicht und dann würde ich gerne für diese Zeit den Rolladen automatisch schließen lassen.

                  Gruß und Danke aber schon mal.

                  Kommentar


                    #54
                    Die Doku zeigt die Verwendung der existierenden Methode sh.moon.pos(). Nur die Umsetzung in ein standardmäßig verfügbares item "env.location.moon_position" analog "env.location.sun_position" ist bisher nicht erfolgt. Mit der Doku und den Hinweisen von bmx sollte die Umsetzung gelingen.

                    Gruß
                    Wolfram

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X