Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

smartVISU in XBMC integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    smartVISU in XBMC integrieren

    Hallo zusammen,

    okay, integrieren ist vielleicht zu viel versprochen... Aber ich bin durch Zufall auf ein paar Beispiele gestoßen, wie man beliebige Webseiten aus XBMC startet. Es fühlt sich relativ integriert an. Vielleicht kennt es jemand ja noch nicht und kann es gebrauchen...

    Hier der entsprechende Link am Beispiel der SkyGo-Webseite:
    [HowTo] HbbTV Webseiten, MaxDome oder SkyGo in XBMC einbinden - Addons & Repositories. - XBMCNerds

    Grund-Idee: Man bringt XBMC bei, dass auch HTML-Dateien Mediendaten sind und hinterlegt einen Browser als Player. Ich habe dazu eine getrennte Freigabe angelegt, damit die SmartVISU nicht in meinen Filmlisten auftaucht.

    Als Erweiterung kann mann die SmartVisu dann noch als Favorit markieren und mit der Anleitung unter diesem Link in einen Menüpunkt direkt im Hauptmenü verlinken. Dafür gibt es aber auch diverse AddOns bzw. Skins, die das nativ schon können.

    Eines hat mich gestört: Der Browser startet ohne jegliche Steuerelemente. Sieht schick und integriert aus, man kann den Browser dadurch aber nicht mehr schließen. Das geht dann nur noch über die Stop-Funktion von XBMC, da die Webseite ja wie ein Video behandelt wird.

    Um das zu umgehen habe ich einfach in der menu.html der SmartVISU einen weiteren Button angelegt:

    Code:
        <a id="menu-close" data-ajax="false" href="http://127.0.0.1:8080/jsonrpc?request=%7B%22jsonrpc%22:%222.0%22,%22id%22:1,%22method%22:%22Player.Stop%22,%22params%22:%7B%22playerid%22:1%7D%7D">
            <img class="icon" src="{{ page == 'close' ? icon1 : icon0 }}control_x.png" /></a>
    Dadurch wird der Stop-Befehl im XBMC über die JSON-Api ausgelöst und der Browser schließt sich.

    Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch eines: Ich würde gerne mit den Pfeiltasten der Media-Fernbedienung zwischen den Items in der Smartvisu springen. Mit Tab und Shift+Tab klappt das recht gut, aber Pfeiltasten inkl. hoch & runter wären irgendwie selbsterklärender. Hat da vielleicht jemand eine Idee? Ein Browser-Addon? EventGhost? Tasten direkt als Events in der SmartVISU abfangen? ;-)

    Viele Grüße,

    David
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi David,

    welches Backend verwendest Du? SH.py hat ein XBMC Plugin.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      SH.py natürlich.

      Das XBMC-PlugIn kenn ich und bin da bereits am Spielen. Aber das ist ja eher die andere Richtung, also Steuerung und Status-Abfrage von XBMC über SH.py. Oder hab ich da was übersehen?

      Hierbei geht es mir nur darum beim Fernsehen über XBMC entspannt in die VISU zu switchen ohne Maus, Tastatur, Touch, etc.

      Viele Grüße,

      David

      Kommentar


        #4
        Hi David,

        ich bin wohl doch zu müde. Erst lesen, dann verstehen und dann erst posten.

        Gute Nacht

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Hehe, und ich hab ja doch kurz gehofft, dass irgendwo ein fertiges AddOn für XBMC rumfliegt, mit dem ich aus XBMC direkt auf die Items zugreifen kann.

          Aber wo wir grade schon mal beim Thema der umgekehrten Integration sind... Ich mache mir genau darüber gerade Gedanken. Allerdings möchte ich nicht nur Basis-Funktionen (Stop, Play, Lauter, Leiser, etc.) von XBMC über SH.py steuern, sondern ich möchte auch die Auswahl der Medien (Filme, Serien, TV-Sender, etc.) in der VISU machen. Und das am Besten sogar Multi-Node-fähig, also mit einer Auswahl wo abgespielt werden soll. Unten mal ein Screenshot von meinem aktuellen Stand - dadurch wird vielleicht deutlicher, was ich meine.

          Bisher habe ich mich am Calender-Widget orientiert und kriege so eine Liste aller Medien aus der XBMC-MySQL-Datenbank. Der nächste Schritt wäre jetzt, dass bei einem Klick auf einen Film eine neue Seite geöffnet wird. Dort würde ich dann gerne eine Detail-Ansicht des gewählten Films und eine Auswahl der gewünschten XBMC-Instanz (Wohnzimmer, Schlafzimmer, etc.) machen.

          Eigentlich ist es viel zu früh, um das Thema hier anzusprechen. Aber vielleicht habt ihr ja zu der Geschichte ein paar generelle Ideen oder könnt mir bei meinen aktuellen Fragen weiterhelfen:

          - Konzeptionell wäre es wahrscheinlich das schönste, wenn die Anforderung einen Film abzuspielen durch das Backend (also hier SH.py) läuft. Nicht unbedingt notwendig, Calender- und Telefon-Widget leben ja auch ohne Backend. Das hätte aber den Vorteil, dass man weitere Logiken nutzen könnte (zum Beispiel Wake-On-LAN, wenn das gewünschte XBMC-Terminal ausgeschaltet ist). Außerdem finde ich es irgendwie deutlich sympathischer die VISU "nur" visualisieren zu lassen. Auf der anderen Seite macht es aber auch wenig Sinn die Listen der Filme, etc., im Backend zu produzieren und an die VISU zu übergeben. Das wäre also schon der erste Ausbruch aus dem Backend-/Frontend-Konzept. Wie seht ihr das?

          - Gibt es eine Möglichkeit die Listen, wie Sie beim Google-Calender-PlugIn genutzt werden, dynamisch zu filtern ohne die Seite neu zu laden? Ja, eine solche Anfänger-Frage ist sicherlich nicht mit einem Satz beantwortet. Mir reicht aber auch ein Hinweis, beim Rest google ich mich durch.

          - Kann ich bei dem Wechsel von Seiten in der Visu irgendwie Variablen mitgeben? Am Beispiel hier: Jeder Film in der Liste hat eine ID, die ich an die folgende Seite mit der Detail-Ansicht weitergeben muss. Die Variablen über die URL mitgeben habe ich noch nicht geschafft. Zum einen, weil das Ganze über die index.php geparst wird, die ich dafür anpassen müsste, was bei einem Update Stress macht. Zum anderen weil ich fast ausschließlich Copy&Paste-Code erzeuge und JavaScript bislang erfolgreich meiden konnte. Auch hier würde mir ein kurzer Anstoss in die richtige Richtung sehr weiterhelfen.

          Vorab vielen Dank und auch von mir gute Nacht,

          David
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            schau dir mal:

            Listviews - jQuery Mobile Demos

            Stichwort: data-filter="true"...

            Generell können Variablen übergeben werden. Schau dir dazu mal die app "TV-Spielfilm" an (apps/app_tv_spielfilm.html)

            Gruss
            Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
            Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

            Kommentar


              #7
              smartVISU in XBMC integrieren

              Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
              Stichwort: data-filter="true"...
              Cool, danke für die Tipps. Hätte ich mir ja eigentlich denken können, dass der Framework da schon was mitbringt. Dann werd ich Wochenende mal wieder Gas geben.


              Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

              Kommentar


                #8
                Hallo David,

                ich hatte bewusst nicht mehr im XBMC Plugin implementiert, da die Auswahl der Medien (Coverflow,...) und das abspielen über das Backend meiner Meinung wenig Sinn macht. Dafür gibt es gute schöne Frontends. Ich möchte halt primär mitbekommen was passiert, damit ich z.B. das Licht hochdimmen kann, wenn ich Pause drücke.

                Bis bald

                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                  ich hatte bewusst nicht mehr im XBMC Plugin implementiert, da die Auswahl der Medien (Coverflow,...) und das abspielen über das Backend meiner Meinung wenig Sinn macht.
                  Ja, der Meinung war ich eigentlich auch. Aber ich habe grade ein Paar Punkte, bei denen es hilfreich wäre:
                  1. Ich möchte gerne auf meinem Server in einer VM ein XBMC betreiben und es als Zuspieler für Multiroom nutzen. So hab ich immer alle Mediendaten zentral verwaltet und kann sowohl über Multiroom, als auch an den Endgeräten darauf zugreifen. Da wäre eine Steuerung über die Visu recht nett, eine Integration ins Backend (SH.py) aber nicht zwingend notwendig. Ich finde es vom Design her aber irgendwie unschön, wenn die VISU "am Backend vorbei" Aktionen ausführt.

                  2. Ich möchte eine Weckfunktion umsetzen, die automatisch Medienclient und TV einschaltet und eine Playlist startet. Das dann vielleicht sogar mit FollowMe-Funktion ins Bad. Spätestens hier wäre es gut Playlisten und einzelne Files über Logiken starten zu können.

                  3. bis 12. Ich bin ein Spielkind, mir fällt schon noch was ein.

                  Ich hab damit mal angefangen und das bestehende XBMC-PlugIn von SH.py etwas aufgebohrt. Außerdem hab ich mit entsprechenden Widgets für die SmartVISU angefangen. Durch das Stichwort 'data-filter="true"' hab ich gemerkt, wie easy jQuery sein kann und bin echt begeistert. Als Anlage mal ein paar Screenshots von meinem aktuellen Stand. Spielfilme, TV-Serien, Live-TV und Radio funktionieren schon. Das ganze ist bei weitem noch nicht fertig. Ich habe aber bald Urlaub und denke da kann ich dann mal fertig bauen, dokumentieren und hier veröffentlichen.

                  Wenn jemand eine Anregung zu dem Thema hat, würde ich mich sehr freuen.

                  Viele Grüße,

                  David
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Hi David!

                    Das sieht schon ziemlich genial aus.. wie sieht denn der momnetane Stand deiner Entwicklungen aus? Hättest du schon was zum Teilen ?

                    Merci und schönen Faschingsdienstag,
                    Andy

                    Kommentar


                      #11
                      Mich würde der Aktuelle stand der Entwichlung auch interessieren.

                      Vieleicht kannst du mal eine kleine übersicht deiner Anderungen und erweiterungen vorstellen.


                      Danke

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich den Aufwand eines Hausbaus tierisch unterschätzt habe und sich daher bei diesem Thema schon lange nichts mehr getan hat. Ich werde das sicher irgendwann fertig machen. XBMC ist bei mir weiterhin als Multiroom-Zentrale gesetzt, daher kann ich ohne Visu-Integration nicht leben.

                        Der aktuelle Stand ist vollständig undokumentiert und besteht teilweise noch aus "PoCs". Daher macht es nur wenig Sinn das hier einzustellen. Aber um das Thema mal langsam wieder anzugehen:

                        Der erste Schritt wäre das bestehende XBMC-PlugIn von SH.py anzupassen, so dass man darüber ein Media-File abspielen lassen kann. In der Mediendatenbank von XBMC hat jedes File eine ID. Zusätzlich gibt es unterschiedliche Kategorien (TV-Channel, Movie, TV-Show, Music, etc.). Diese beiden Informationen müssen einfach über die API an das passende XBMC übermittelt werden. Damit wäre es dann auch möglich über Logiken und Co. Einfluss auf die Abspielung zu nehmen.

                        Das PlugIn habe ich weitestgehend fertig, es müsste nur eventuell etwas an die aktuelle Version angepasst werden. Das würde ich Zwischendurch hinbekommen.

                        Es würde sehr helfen, wenn diese Änderung dann in den "Mainstream" wandern würde. Allerdings macht das nur Sinn, wenn auch andere an einer solchen Funktion Interesse haben. Ansonsten erhöht sich die Komplexität des PlugIns "unnötig".

                        Zu den Visu-Teilen werde ich den Thread hier aktuell halten. Bei meinem aktuellen Tagesablauf kann ich aber keine Zeitrahmen abschätzen.

                        Viele Grüße,

                        David

                        Kommentar


                          #13
                          Wäre schon sehr interessiert an deinem Ansatz. Notfalls kannst du's ja auch einfach mal nur hier posten ?
                          Vielen Dank!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            wäre auch an deinen Ansatz interessiert, da ich gerade das LiveTV Backend von XBMC teste.

                            Gruß
                            Tobias

                            Kommentar


                              #15
                              Gibt es schon was neues in die Richtung? ist ja schon viel Zeit vergangen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X