Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wie lang_de.txt um eigene Formate erweitern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Wie lang_de.txt um eigene Formate erweitern?

    Hallo,

    wie kann ich in der Datei lang_de.txt neue Formate anlegen z.B. für Windgeschwindigkeit in m/s, Helligkeit in lux, etc.?

    In der Smartvisu Doku wird z.B. mit dem '°' Zeichen auf das Temperaturformat verwiesen. In dem entsprechenden Eintrag in der lang_de.txt sehe ich allerdings keinen direkten Verweis mit '°'.


    Code:
    $lang['format']['temp']                = '%01,1f °C';
    Danke für die Hilfe.

    #2
    Warte mal ab, in der Version 2.7 hat sich da einiges getan.

    Gruss
    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

    Kommentar


      #3
      Mit Smartvisu 2.7 und Smarthome.py 1.0 funktioniert es jetzt.

      Kommentar


        #4
        Ich möchte die Frage noch mal aufgreifen. Wie kann ich denn eigene Formate ergänzen. Ich möchte verhindern, dass diese durch ein git pull bzw. auch mal ein rüscksetzen wieder überschrieben werden. gibt es da auch eine Möglichkeit additiv eine lang_de.txt im pages Verzeichnis bei seiner eigenen VISU mit abzulegen. Ähnlich der visu.css?

        Kommentar


          #5
          Eine solche Möglichkeit gibt es leider nicht.
          Was für ein Format möchtest du denn gerne anlegen?

          Kommentar


            #6
            Ich habe mir float mit float1 mit einer nachommastelle und float3 mit drei Nachkommastellen angelegt. Brauche ich für meine zähler. Wasserzähler hat bei mir 3 Nachkommastellen und der andere nur eine.

            Zusätzlich noch 0% eben ganzzahl mit Unit %. Benutze ich für die rolloposition. Das letztere könnte ich natürlich auch mit int lösen und das % im html Code dahinter schreiben.

            Ist nix Wildes.

            Kommentar


              #7
              Ich frage einerseits, weil ich da durchaus auch Änderungsbedarf sehe. Eine Idee wäre, dass man neben den vorgefertigten Formaten direkt beim Widget individuelle Formate wie z.B: '%01,3f' mitgeben könnte.
              Ich habe dazu den Issue 126 eröffnet.

              Und andererseits, ob ich dir einen Workaround nennen könnte. Aber den hast du ja bereits selbst entdeckt.

              Kommentar


                #8
                Die idee mit den individuellen Formaten direkt im Widget finde ich auch sehr gut.

                Kommentar

                Lädt...
                X