Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Problem mit Werteausgabe über basic.float

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Problem mit Werteausgabe über basic.float

    Hallo ich habe ein Problem mit der Anzeige der Werte in der Visu.
    Ich möchte die Momentanwerte, die ich mir von meinem Easymeter Q3D Zähler hole, anzeigen lassen. Das Problem ist das die Werte in der Visu nicht angezeigt werden, bei überprüfen per Telnet CLI aber vorhanden sind. Ich sehe bei der Zählerstandsanzeige das alle Werte kurz durchrattern, die anderen Anzeigen (Leistung L1 L2 ...) haben keine Ausgabe -.- . Das Plot zeigt mir die Werte auch korrekt an.

    im Anhang mein Log und die Configs.

    visu.JPG
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Frank,

    der erste Wert eine Widgets ist immer eine eindeutige ID, Du verwendest überall die gleiche. => Ändere das mal

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Danke Sehr!

      Das wars geändert und läuft. Aller Anfang ist schwer.

      Kommentar


        #4
        Vl. gleichmal als Klarstellung:
        Wenn ich das gleiche Widget (basic.float für Temp im Arbeitszimmer) mehrfach verwende (eine Seite Arbeitszimmer, eine Seite Übersicht der Temperaturen), kann die ID die gleiche sein und der Wert wird nur einmal geholt?
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #5
          - √ - Problem mit Werteausgabe über basic.float

          Nein, die Widget ID muss eindeutig sein. Wenn die Item ID die gleiche ist, dann wird der Wert nur einmal geholt.

          Kommentar


            #6
            Ok. Könnte also einfach alles Zufall sein. Hat keine weitere Bedeutung (für den, der die Config schreibt), nur eben eindeutig.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Stimmt nicht ganz:

              Das Item wird IMMER nur einmal angefragt, unabhängig wie oft es verwendet wird. Beim Aktualisieren des Wertes werden dann alle widgets "geupdatet" und diese müssen dann eindeutig sein. (Doppelte IDs sind in HTML nicht erlaubt).

              Grundsätzlich wird jeder MEINEID noch die "Page" voran gesetellt, sodaß PAGE-MEINEID als ID des HTML-Tags verwendet wird.

              Weil die Frage auch immer wieder kommt:
              Diese PAGE-MEINEID kann dann z. B. in der visu.css referenziert werden um eigene Optik zu implementieren.

              Gruss
              Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
              Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

              Kommentar

              Lädt...
              X