Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibd auf Raspberry Pi - Probleme bei der Umsetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eibd auf Raspberry Pi - Probleme bei der Umsetzung

    Hallo zusammen,

    bin dabei, eibd auf meinen Pi zu installieren - leider nicht ohne Probleme.

    Vorweg: Natürlich habe ich recherchiert und versucht, mich am "Tutorial" aus dem Lexikon zu orientieren.

    Historie:
    - Update von /etc/apt/sources.list
    => erfolgt
    - neue Datei mit dem Titel "pw" erstellt unter /home/pi
    => erfolgt
    - Key von Website www.auto.tuwie.ac.at...... reinkopiert
    => passt
    - sudo apt-key add pw ausgeführt
    => "gpg: no valid OpenPGP data found."
    - sudo apt update ausgeführt
    => ...
    Err http://www.auto.tuwien.ac.at eib/main armhf Packages
    404 not found
    ...
    - sudo apt-get install bcusdk
    => ...
    E: Unable to locate package bcusdk

    Frage:
    Was mache ich falsch? Gibt es weitere Möglichkeiten, eibd auf dem Pi zu installieren?

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruß
    Tom

    #2
    Warum so kompliziert?

    Zieh dir das sh.py & sv image, da ist alles drauf, lauffähig und updatefähig.

    In 10 Min. ready (ohne Downloadzeit).

    Gruss
    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

    Kommentar


      #3
      Hi Apollo,

      danke für die Rückmeldung. Der Weg macht natürlich mehr Sinn.

      Hab eben die letzte Version des SmartHome.Pi 2.0 Images aufgespielt.

      ABER: Wie starte ich das Ganze?

      Aktuell sehe ich nur den Prompt admin@smarthome:/usr/smarthome$

      Ich dachte, mit "startx" könnte ich die grafische Oberfläche starten, dem ist aber leider nicht so.

      Vielen Dank im Voraus für Hilfe und Verständnis

      Kommentar


        #4
        Extra starten brauchst Du da nichts.
        Einfach mal im Browser http://IP_deines_Raspi/smartvisu eingeben und vieleicht dort etwas lesen:
        HowToStart - smartvisu - Kurzanleitung für den Start mit Smarthome.py - smartVISU is a visualisation framework for KNX - Google Project Hosting

        Eine Docu für sV findest du in den Pages (Docu) oder unter smartVISU Documentation v2.7

        smartControl kannst Du über https://IP_deines_Raspi:8080 aufrufen

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank bisher an Euch!! Ich komm langsam näher.

          Nun eine weiter Hürde:

          Ich will nun vom Raspi über das Wiregate auf den KNX Bus zugreifen.

          Daher habe ich gemäß "How to Start" versucht, die /etc/default/eibd zu ändern:

          Aktueller Code:

          #EIB_ARGS="--daemon --Server --Tunnelling --Discovery --GroupCache --listen-tcp"
          #EIB_ADDR="1.1.254"
          #EIB_IF="ipt:192.168.2.106"
          #EIB_UID="1000"

          die EIB_ADDR von 1.1.254 habe ich aus der eibd config des Wiregate. Keine Ahnung, ob ich die hier hinterlegen muss. Die IP ist vom Wiregate. Bzgl. der Rauten habe ich mehrere Kombinationen mittlerweile durch. Was ist richtig?

          Wenn ich nun eine Botschaft sende über groupswrite ip:localhost 0/0/7 0 bekomme ich als Antwort vom Pi "Send request", es passiert jedoch nichts auf dem Bus.

          Habt Ihr hierfür Lösungsvorschläge?

          Danke schon mal.

          Kommentar


            #6
            Kommando zurück: Fehler gefunden. Tippfehler!!

            Kommentar


              #7
              Wieso möchtest Du überhaupt den eibd auf dem Pi zum laufen bringen, wenn Du ein Wiregate hast?
              Dann brauchst Du das nicht.

              Bis bald

              Marcus

              Kommentar

              Lädt...
              X