Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

smartVisu mit passwortschutz und benutzerverwaltung (problem)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Webserver] smartVisu mit passwortschutz und benutzerverwaltung (problem)

    hallo ihr smartvisu user und entwickler villeicht kann mir jemand helfen (hoff ich doch)

    habe smartvisu2.7 und raspberry pi versuchsweise installiert und funktioniert wunderbar und gefällt mir auch sehr gut, habe dann auch das verzeichniss
    (bei mir im /www) mit passwort geschützt damit nicht jeder von aussen im haus rumschalten kann.

    habe verschiedene benutzerrollen vorgesehen und jetzt kommt das problem....

    wenn ich die ip (zb 192.168.0.60) aufrufe und dann benutzer und pass eingebe funktioniert alles prächtig.
    dies ist so aber nicht geplant..... weil ich an einer android app schreibe die den aufruf http://sepp:sepp@192.168.0.60 gestaltet
    dann kommt in der bildmitte nur das lade icon und du kannst warten biss der bart wächst............???

    hat jemand eine ahnung was hier das problem sein lönnte

    danke für eure lösungsvorschläge
    Angehängte Dateien

    #2
    Ja. Das Problem ist in der Android App .

    Im Ernst: Nur die Seiten zu schützen ist "riskant" da ja das Schalten über einen Websocket gemacht wird, der geschützt werden müsste.

    Derzeit gehts am "einfachsten" mittels VPN.

    Gruss
    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

    Kommentar


      #3
      Hallo Thomas,

      ganz kurz. Verwende ein VPN.
      Das mit Passwort-Schutz bringt Dir nichts, da alle relevanten Informationen über einen ungeschützte Websocket-Schnittstelle laufen. Und Nein, die kann man momentan leider nicht absichern.

      Bis bald

      Marcus

      Kommentar


        #4
        vpn

        das mit dem vpn ist ok werde ich einrichten aber......von extern ist nicht mein haupanliegen.
        die benutzeranmeldung habe ich eigentlich geplant um verschiedene ansichten in der smartvisu zu generieren.
        zb admin darf voller umfang .....
        gäste nur ihr stockwerk ......
        jeder benutzer hat seinen kalender bla,bla.....

        das problem ist nicht die android app die kann ich auf vpn schreiben.....
        aber die anmeldung bereitet das problem

        danke thomas

        Kommentar


          #5
          smartvisu mit passwortschutz

          Hallo thejack2013,

          ich bin kein Deutsch, ich hoffe mein Deutsch nicht so schlecht ist

          Ich habe smartvisu geinstalliert und moechte gern est mit passwortschutz benutzen. Ich habe auf smartvisu's webseite nichts gefunden.
          Ist es moeglich dein code zu teilen?

          Danke.
          Laurent

          Kommentar

          Lädt...
          X