Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Läuft 2.7 nicht mehr auf IPad 1?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von mknx Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich denke das ist in develop gefixed. Kann das bitte mal jemand mit einem iPad, oder vergleichbar altem Gerät (mit hixie-76), testen?

    Bis bald

    Marcus
    Hi,

    hab den aktuellen Develop-Stand probiert.
    Ich seh einen Connection-Aufbau, gleich danach schließt er aber wieder. Knopfdrücke seh ich dann auch keine mehr im Log.

    LG Stefan

    Code:
    2013-12-06 13:34:24,245 DEBUG    Main         WebSocket: incoming connection from 192.168.123.36:52327 to 0.0.0.0:2424 -- connection.py:accept:188
    2013-12-06 13:34:33,983 DEBUG    Main         WebSocketHandler: closing socket 192.168.123.36:52327 -- connection.py:close:303

    Kommentar


      #32
      Bei mir identisch wie bei Stefan

      Gruß Stephan

      Kommentar


        #33
        Hallo Ste*,

        danke für das Testen. Blöd das da keine Fehlermeldung auftritt. Ich kann leider auch keinen Browser mehr finden, der das alte Protokoll unterstützt.

        Vllt. fällt mir in meinem Urlaub etwas dazu ein.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #34
          Zitat von mknx Beitrag anzeigen
          Hallo Ste*,

          danke für das Testen. Blöd das da keine Fehlermeldung auftritt. Ich kann leider auch keinen Browser mehr finden, der das alte Protokoll unterstützt.

          Vllt. fällt mir in meinem Urlaub etwas dazu ein.
          Hast du eine Ahnung, in welchem Bereich du etwas geändert hast, was die Kompatibilität mit den Websockets verändert haben kann? Oder ist es implizit durch den Umstieg auf Python3?

          Keine Ahnung, ob das jetzt ein kompletter Schuß ins Blaue ist, aber hier hat anscheinend jemand für Python3 und Websocket v76 was gefixt:
          https://github.com/facebook/tornado/...abcf7bb758f071 - scheint bei ihm was mit Encoding zu tun gehabt zu haben...

          Hier noch ein Communication-Sample, wo v76 erwähnt wurde: https://gist.github.com/geoffb/616117

          Dieser Tornado Websocket z.B. hat eine Option zum Einschalten des v76, da der anscheinend defaultmäßig aus "Security Gründen" deaktiviert wurde:
          tornado.websocket ? Bidirectional communication to the browser ? Tornado 2.2.1 documentation

          Vielleicht ist wo ein Brotkrumen für dich dabei... ;-)

          LG Stefan

          Kommentar


            #35
            Hi Stefan,

            danke, war leider nichts dabei.

            Probier(t) es aber bitte noch einmal, mit dem aktuellen develop.

            Danke

            Marcus

            Kommentar


              #36
              Hallo Marcus,

              danke, dass Du nicht aufgibts! Ich habe es gerade versucht mit aktueller Version:

              Code:
              git log | head 
              commit df2dbc3447c17d4bdeea88bbc7b189f86b36d073
              Author: marcus <marcus@popp.mx>
              Date:   Tue Dec 10 21:03:17 2013 +0000
              
                  visu: hixie76 fix
              
              commit 20cd8cf86b2ca614d7b2f2f30857b15ac8b6b840
              Author: marcus <marcus@popp.mx>
              Date:   Tue Dec 10 17:05:27 2013 +0000
              Ergebnis wie gehabt:
              Code:
              2013-12-10 23:51:06,799 DEBUG    Main         WebSocket: incoming connection from 192.168.100.214:50371 to 0.0.0.0:2424 -- connection.py:accept:188
              2013-12-10 23:51:08,640 DEBUG    Main         WebSocketHandler: closing socket 192.168.100.214:50371 -- connection.py:close:303
              Viele Grüße,

              Jan

              Kommentar


                #37
                Hallo,

                ein letzter Versuch von meiner Seite findet sich in develop.

                Wenn das nicht fruchtet, benötige ich einen alten Browser.
                Ich habe einen Mac mit Mavericks und ein iPhone 5s. Für beides habe ich bis jetzt keinen alten Browser gefunden.

                Bis bald

                Marcus

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Marcus,
                  leider ohne Änderung und auch ohne Fehlermeldung.
                  Browser allein tut es wohl auch nicht, denn das ist offenbar im IOS bereits verankert. Wenn es Dir hilft kann ich dir für eine Woche ein Ipad 1 zusenden. Adresse bitte über PM, wenn´s hilft.

                  Gruß Stephan

                  Kommentar


                    #39
                    Hi Stephan,

                    danke fürs schnelle testen. Bitte noch mal aktualisieren. Ich hatte ein Problem beim updaten.

                    Danke

                    Marcus

                    Kommentar


                      #40
                      Hi Marcus,
                      leider keine Änderung

                      Code:
                      2013-12-15 23:01:25,472 DEBUG    Main         WebSocket: incoming connection from 192.168.123.165:49469 to 0.0.0.0:2424 -- connection.py:accept:188
                      2013-12-15 23:01:25,749 DEBUG    Main         WebSocketHandler: closing socket 192.168.123.165:49469 -- connection.py:close:303
                      Gruß Stephan

                      Kommentar


                        #41
                        Alter Browser

                        P:S. Hab mal probeweise Safari 5.0.1 ( der eigendlich hixie 76 können sollte) auf dem PC installiert - da läufts ohne Probleme

                        <CODE>
                        2013-12-16 00:15:03,035 DEBUG Main WebSocket: incoming connection from 192.168.123.161:57183 to 0.0.0.0:2424 -- connection.py:accept:188
                        2013-12-16 00:15:03,328 DEBUG Main 192.168.123.161:57183 sent '{"cmd":"proto","ver":3}' -- __init__.py:json_parse:270
                        2013-12-16 00:15:05,343 DEBUG Main 192.168.123.161:57183 sent '{"cmd":"monitor","items":["ow.sensor2","ow.sensor4","kontakte.ankleideusz"," schlafen.dimmer1.schalten","ping.schaade1","ping.a rbeit","kontakte.badudach","kontakte.tinkiufranzi" ,"kontakte.klausulina","flur_bewegung","temp","woh nen.fenster","uebergang","heizen","wohnen.led.scha lten","wohnen.dimmer1.schalten","wohnen.dimmer2.sc halten","essenkueche.fenster","essenkueche.dimmere ssen.schalten","essenkueche.dimmerkueche.schalten" ,"kontakte.haustuer","flur.licht.led","flur.licht. eg","alarm.wind","aussen.bewegungsmelder","kontakt e.garage","aussen.garagenlicht","aussen.steckdosen we1","aussen.terrasse","aussen.garten","aussen.bal konostled","ow.aussen","ow.kachelofen.temp","ow.ka chelofen","ow.kachelofen.nachlegen","alarm.gefrier truhe","flurkg_bewegung","ow.gefrierschrank","ow.w wspeicheroben","heizung.primaerpumpe","heizung.ent ladepumpe","heizung.hz_Aufladung","heizung.ww_Aufl adung","alarm.heizung","solar.current","([lwz_verdichter] && [lwz_pumpe_wasser])","([lwz_verdichter] && [lwz_pumpe_heizung])","pvwetter.nacht","pvwetter.regen","pvwetter.bew oelkt","pvwetter.sonne","pvwetter.wert","solar.ale rt.peak_month","zentral.google_day_switch","zentra l.google_day_switch.text","env.location.sunrise"," env.location.sunset","env.location.moonrise","env. location.moonset"]}' -- __init__.py:json_parse:270

                        </CODE>

                        Kommentar


                          #42
                          Hi Marcus,

                          hab den letzten develop-Stand getestet, gleiches Ergebnis: connect - disconnect.
                          Außerdem hab ich nochmal Browser gesucht, die hixie-76 verwenden. Hast du vielleicht die Möglichkeit, irgendeinen alten Laptop etc. mit Windows in dein Netzwerk zu stellen, zum Testen? Mit Opera 11 auf Windows ist es zu reproduzieren:

                          1.) Opera 11 laden: Download Opera 11 - OldApps.com
                          2.) Websockets aktivieren: Re-enable Disabled WebSockets in Opera 11
                          3.) Visu ansurfen => selbes Verhalten wie auf iOS

                          Übrigens ist hixie-76 auch auf iOS noch ziemlich lange geblieben, wenn du also ein nicht upgedatedes iPhone 4/iPod oder so von einem Kollegen bekommst, kannst du auch damit testen. (< iOS 6 imho)

                          Hier gibts noch ein paar Workaround-Vorschläge:
                          iphone - WebSockets on iOS - Stack Overflow

                          LG Stefan

                          Kommentar


                            #43
                            Hi Stefan,

                            Zitat von shs2 Beitrag anzeigen
                            P:S. Hab mal probeweise Safari 5.0.1 ( der eigendlich hixie 76 können sollte) auf dem PC installiert - da läufts ohne Probleme
                            kannst Du bitte mal aktualisieren und das nochmal probieren? Im Log sollte jetzt stehen welche WS-Version verwendet wird.

                            Danke

                            Bis bald

                            Marcus

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                              Hi Stefan,
                              kannst Du bitte mal aktualisieren und das nochmal probieren? Im Log sollte jetzt stehen welche WS-Version verwendet wird.
                              Nachdem ich auch Stefan heiße und mir grad fad war, "debugge" ich ein wenig deinen Code. Mir ist als erstes Mal aufgefallen, dass in https://github.com/mknx/smarthome/bl...su/__init__.py Zeile 370 steht:

                              self.parse_data = self.hixie76_handshake

                              Die Definition der Methode aber noch einen "key3" verlangt, daher bekomm ich im Log auch nie den Logeintrag "Hixie76 Handshake".
                              Wenn du mir sagst, was in key3 reinsoll, kann ich weiter testen.

                              Edit: Vergiss was ich geschrieben habe, hab nicht verstanden, dass du die Methode nur umgemapped und nicht aufgerufen hast. Ich schaue weiter.

                              LG Stefan

                              Kommentar


                                #45
                                Ein erster Erfolg! :-)

                                Fixes an __init__.py vom Visu Plugin:

                                Zeile 370:
                                self.found_terminator = self.hixie76_handshake

                                Zeile 371:
                                self.terminator = 8

                                Zeilen 455, 472-477:
                                self.send(...

                                Zeile 478:
                                self.found_terminator = self.hixie76_parse

                                Zeile 480:
                                self.terminator = b"\xff"

                                Mittels try-catch Blöcken hab ich Exceptions bekommen, das beides nicht mehr vorhanden ist (set_terminator und push), die Connection ist einfach abgebrochen, weil die Exception nicht behandelt wurde.
                                Weiters wurde das hixie76_handshake nie gerufen, weil es nicht auf found_terminator sondern auf ein nicht vorhandenes parse_data gemapped war (oder ich bin blind).

                                Ich kann nun schon wieder Licht ein und ausschalten übers iPad1. Meine Temperaturwerte werden noch nicht angezeigt, aber immerhin!

                                LG Stefan :-D

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X