Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Absoluter Beginner - Licht an/aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Habe Firefox.

    Dann stelle ich wohl fest das da keine Kommunikation besteht. Im Debug sehe ich immer wieder nur die Dummy Logik. Wie beendet man den eigentlich?

    Dateien anbei. An der Plugin.comf hab ich aber nichts geändert.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Hab nun noch mal alles sauber aufgesetzt da ich die SD Karte sowieso wechseln wollte. Auch eigene Pages genommen aber leider funktioniert das immer noch nicht.

      Mist!

      Kommentar


        #18
        Absoluter Beginner - Licht an/aus

        Hast du mal versucht auf der Config Seite der SmartVISU unter "I-O Connection" bei "Address" statt "smarthome.local" die IP-Adresse des Raspberry PI zu verwenden?
        "Driver" steht auf "Smarthome.py"?

        Viel Erfolg

        Kommentar


          #19
          Hallo ratzi82,

          ja habe ich aber ändert sich nichts.
          Driver ist auch wie von dir beschrieben eingestellt.

          Fuchst mich jetzt! Kann es noch an was anderm liegen? Denke die item.conf und pages sind ok.

          Port 2424 ist richtig? Gibt es einen anderen Test den ich machen kann um die Ursache herauszufinden?

          Gruß
          Sammy

          Kommentar


            #20
            Ja. Über Telnet und das Cli plugin. Lies dich mal da ein und lass dir items und so mal anzeigen. Ich glaub da kann man auch den Wert anzeigen und ändern.

            Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

            Kommentar


              #21
              ??? Verstehe ich jetzt nicht.

              Habe doch keine Probleme mit einer Telnet Verbindung. Ich kann mich über Putty einloggen und auch über WinSCP. Kann über beiden die Dateien aufrufen und auch anpassen. Ich kann die Visu starten und sehe auch alle Änderungen der Pages die ich vornehme.

              Mein Problem ist das nichts geschaltet wird. GA is auch korrekt, ist mit dem Putty getestet.

              Kommentar


                #22
                Das CGI plugin kann dir die geladenen items und deren Status anzeigen. Wenn ich mich da recht erinnere sogar auch verändern. Dann wenn das funktioniert können wir smarthome.py schon als Problem ausschließen.

                Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

                Kommentar


                  #23
                  Hi Sammy,

                  du verwendest visu = rw in deiner items conf.
                  Laut deinem Log verwendest du aber das aktuelle Image und somit müsste der Eintrag visu_acl = rw heißen.

                  In deinem Fall müsste deine items conf also so aussehen:

                  Code:
                  [WC]
                      [[Decke]]
                              type = bool
                              [B]visu_acl = rw[/B]
                              knx_dpt = 1
                              knx_listen = 0/0/3
                              knx_send = 0/0/3

                  Kommentar


                    #24
                    ES WERDE LICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                    Danke ratzi82! Jetzt kann ich endlich loslegen....

                    Auch dir Danke Marian das du dich mit mir auseinandergesetzt hast.

                    Gruß
                    Sammy

                    Kommentar


                      #25
                      Also visu_acl war die Lösung. Bei mir klappt es auch so.

                      Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Sammy Beitrag anzeigen
                        ES WERDE LICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                        Sehr schön

                        Nur als Tipp:
                        Alternativ, um nicht visu_acl = rw bei jedem Eintrag setzen zu müssen, gibt es seit Release 1.0 von smarthome.py auch die Möglichkeit das ganze global in der plugin.conf zu setzen.

                        plugin.conf
                        Code:
                        [visu]
                            class_name = WebSocket
                            class_path = plugins.visu
                        #   ip='0.0.0.0'
                        #   port=2424
                            [B]acl = rw[/B]
                            smartvisu_dir = /var/www/smartvisu
                        Dann kannst du den Eintrag in deiner items conf weglassen und nur bei den items die read only sein sollen, visu_acl = r für das jeweilige item setzen.

                        Viel Spaß noch beim Weiterbasteln.

                        PS: Setz dein Thema bitte oben unter Themen-Optionen auf gelöst.

                        Kommentar


                          #27
                          Ah :-) dann funktioniert meines mit dem "falschen" Eintrag weil ich den richtigen in der Config habe... das macht Sinn... wieder etwas gelernt und verstanden!

                          Gruß Marian

                          Kommentar


                            #28
                            ich komme irgendwie nicht weiter...Licht an/aus bekomme ich hin...aber wie sieht der richtige Code für ein Dimmer aus?

                            Irgendwie bekomme ich nichts ausser ca. 10% an den Dimmleuchten...

                            Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Mycraft Beitrag anzeigen
                              ...aber wie sieht der richtige Code für ein Dimmer aus?
                              Irgendwie bekomme ich nichts ausser ca. 10% an den Dimmleuchten...
                              Wird Dein Dimmer via 1byte für den Helligkeitswert angesteuert?

                              HowToStart - smartvisu - Kurzanleitung für den Start mit Smarthome.py - smartVISU is a visualisation framework for KNX - Google Project Hosting

                              in html dann
                              Code:
                              {{ device.dimmer('d1', 'sichtbare Bezeichnung', 'EG.Raum00.Deckenspots', 'EG.Raum00.Deckenspots.dimmen', 0, 100, 10) }}
                              Je nach Dimmereinstellung kann es sein das Du statt knx_dpt = 5 ein knx_dpt = 5001 im Item verwenden mußt.

                              Kommentar


                                #30
                                cool danke...das hat geholfen...erster Dimmer läuft...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X