hallo zusammen,
versuche gerade die smartvisu zum laufen zu bekommen.
smartvisu ist installiert. wenn ich nun im browser die visu starte und in die config gehe, kann ich dort ja auch eibd als treiber auswählen.
da bei mir alles auf einem cubietruck zusammen läuft (eibd, smartvisu), trage ich dort localhost ein. welchen port muss ich nutzen?
gibt es einen eine möglichkeit die verbindung smartvisu --> eibd zu testen?
eibd starte ich bei mir in der konsole so: eibd -t 1023 -S -D -R -T -i ipt:192.168.178.44
dann fängt es in der console wild zum laufen an. in einem weiteren konsolenfenster kann ich dann z.b. mit "groupswrite ip:localhost 3/0/150 1" auch das licht im arbeitszimmer einschalten (und mit 0 natürlich wieder ausschalten). die ETS erkennt auch, dass eibd läuft.
jetzt habe ich testweise auch in den pages (alber.eibd) mal in einem raum die adresse eines lichts eingetragen:
{{ basic.flip('arbeiten_licht', '3/0/150/1.001', 'Ein', 'Aus') }}
wobei 3/0/150 die GA für das Deckenlicht im arbeitszimmer ist.
leider funktioniert das aber nicht. d.h. das licht wird bei betätigen des flip-buttons nicht geschaltet und die smartvisu wirft einen fehler (error writing item).
jetzt habe ich schon gelesen, dass es unter /etc/default/eibd geben soll. das gibt es bei mir aber nicht (wobei ich auch nicht ganz verstehe warum ich hier nochmal die daten eintragen muss, wenn ich doch die connection-details in der visu-config vornehme).
könnt ihr mir bitte weiterhelfen - danke!
versuche gerade die smartvisu zum laufen zu bekommen.
smartvisu ist installiert. wenn ich nun im browser die visu starte und in die config gehe, kann ich dort ja auch eibd als treiber auswählen.
da bei mir alles auf einem cubietruck zusammen läuft (eibd, smartvisu), trage ich dort localhost ein. welchen port muss ich nutzen?
gibt es einen eine möglichkeit die verbindung smartvisu --> eibd zu testen?
eibd starte ich bei mir in der konsole so: eibd -t 1023 -S -D -R -T -i ipt:192.168.178.44
dann fängt es in der console wild zum laufen an. in einem weiteren konsolenfenster kann ich dann z.b. mit "groupswrite ip:localhost 3/0/150 1" auch das licht im arbeitszimmer einschalten (und mit 0 natürlich wieder ausschalten). die ETS erkennt auch, dass eibd läuft.
jetzt habe ich testweise auch in den pages (alber.eibd) mal in einem raum die adresse eines lichts eingetragen:
{{ basic.flip('arbeiten_licht', '3/0/150/1.001', 'Ein', 'Aus') }}
wobei 3/0/150 die GA für das Deckenlicht im arbeitszimmer ist.
leider funktioniert das aber nicht. d.h. das licht wird bei betätigen des flip-buttons nicht geschaltet und die smartvisu wirft einen fehler (error writing item).
jetzt habe ich schon gelesen, dass es unter /etc/default/eibd geben soll. das gibt es bei mir aber nicht (wobei ich auch nicht ganz verstehe warum ich hier nochmal die daten eintragen muss, wenn ich doch die connection-details in der visu-config vornehme).
könnt ihr mir bitte weiterhelfen - danke!
Kommentar