Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Zugriff per VPN gelingt nur zur Hälfte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Zugriff per VPN gelingt nur zur Hälfte

    Hallo zusammen,

    ich habe eine seltsames Problem/Verhalten beim Zugriff per VPN über eine Fritzbox mit dem IPhone auf die smartVisu.

    Kurz erklärt:
    Nach dem Aufbau per Vpn kann ich im nächsten Schritt auf die Visu zugreifen. Ich sehe auch z.B. die aktuelle Uhrzeit oder Änderungen die ich zum testen schon gemacht habe.
    Ein Zugriff per Iphone auf andere Netzwerkkomponenten geht, ebenso ein pingen des Iphones vom rasberry.pi Rechner. Würde also erst mal behaupten das der Zugriff im Grundsätzlichen klappt.

    Zum Problem:
    Das Komische ist allerdings, dass ich keinerlei Werte angezeigt bekomme (z.B. Temperatur, Status.....).
    Ebenso geht keine Funktion: Wenn ich also z.B. ein Licht anschalten will, dann kommt kein Befehl an. In der ETS sehe ich dies auch. Irgendwie als ob die Widgets nicht möchten?!

    Wenn ich das Handy per Wlan verbinde klappt übrigens alles.
    Gibt es hier evtl. einen Timeout?
    Kennt jemand dieses Problem?

    Probiere schon eine ganze Zeit rum kann aber die Lösung nicht finden. Wenn jemand eine Idee hätte, wäre ich dankbar.

    Gruß
    Marcus

    #2
    Wie immer: die Visu braucht 2 Ports, die in deiner Firewall durchlässig sein müssen: 80, und 2424.

    Gruss
    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

    Kommentar


      #3
      Ich bin doch per VPN verbunden. Sollten da nicht alle Ports offen/erreichbar sein?
      Die Einstellmöglichkeiten in der Fritzbox geben da leider nicht so viel her :-(

      Hat jemand die Kombi VPN mit Fritzbox und Zugriff per Iphone auf die smartvisu?

      Gruß
      Marcus

      Kommentar


        #4
        Hast du recht. Eigentlich schon.

        Gruss
        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

        Kommentar


          #5
          Hi,

          evtl passt die IP, die in der SV hinterlegt ist, nicht zu dem VPN Netz.

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            bei der Konfiguration der SmartVisu den Eibd Zugriff von "smarthome,local" auf die eigentliche iP stellen.
            Scheint ein Problem bei der Namensauflösung über VPN zu sein.
            Gruß Blutwurst.

            Kommentar


              #7
              Blutwurst!!!!

              Du bekommst den VPN-Orden verliehen!
              Dein Tipp hat sofort geholfen!
              Einfach die IP eintragen und keine Namensauflösung in der Konfig.

              Vielen vielen Dank.
              Das hat mich ganz schön Nerven gekostet.

              Nochmals Danke.
              Gruß
              Marcus

              Kommentar


                #8
                man könnte auch mal smarthome.fritz.box anstatt smarthome.local testen... das sollte eigentlich auch durchs VPN gehen. Vorteil, falls die FB mal die IP der smarthome Installation ändert (sollte man aber eh auf fixe IP stellen).
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Das Problem hatte ich auch schon, die IP hatte dann geholfen. In der neusten Fritzbox SW 6.x1 wird VPN anders konfiguriert. Mit einem Durchlauf dort scheint auch wieder smartvisu.local zu funktionieren.

                  Michel


                  Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X