Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

no such file or directory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    no such file or directory

    Hallo zusammen,
    ich habe das smartVISU Image "SmartPI 2.1 Raspbian GNU/Linux 7" auf einem Raspberry installiert. Das ging soweit ohne Probleme. Wenn ich nun aber selbst erstellte binaries auf den Raspberry kopiere und mit chmod 755 ... als ausführbar kennzeichne, dann erhalte ich beim Aufruf trotzdem weiterhin ein "no such file or Directory". Unter dem Standard "Raspbian" läuft das problemlos. Wo liegt das Problem?
    Vielen Dank und Grüsse,
    Manfred

    #2
    Hat keiner eine Ahnung?
    viele Grüsse,
    Manfred

    Kommentar


      #3
      Da scheinen irgendwelche Binaries zu fehlen... hatte ich neulich auf einem 64 Bit Ubuntu beim Ausführen eines 32 Bit Programms. Du müsstest jetzt die fehlenden Binaries nachladen... nur welche das sind, keine Ahnung. IMHO werden solche Sachen ohnehin nicht supported und können nach dem nächsten Update wieder vom Pi verschwunden sein. Daher dann lieber ohne Image alles selber machen und die Versionen aus'm GIT und SVN verwenden.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Hallo Manfred,

        ich glaub da wird dir keiner irgendwelche Aussagen lieferen können. Du schreibst das du wild von A nach B irgendwas kopierst und dich dann wunderst, das nichts mehr funktioniert. Desweiteren sind solche Spezialprobleme wenig hilfreich für die Allgemeinheit, deshalb braucht man auch nicht wirklcih auf ne Antwort zu hoffen.

        Ich empfehle unser Image und den Raspberrry nur genau dafür zu verwenden, dann sparst du Zeit und Nerven.

        Gruss
        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

        Kommentar


          #5
          Ich habe nicht geschrieben, dass ich etwas "wild von A nach B" kopiert habe. Ich habe schlicht ein selbst erzeugtes Programm von einem Ubuntu - Rechner auf den Raspberry kopiert. Das Programm wurde mit einem C - Crosscompiler compiliert. Das Programm läuft seit rund 1,5 Jahren problemlos auf den Standard Raspbian Images ohne weitere Probleme, auf diversen Raspberries. Also liegt die Vermutung nahe, dass die Ursache im Image zu suchen ist.

          Grüsse,
          Manfred

          Kommentar


            #6
            Hi Apollo,
            ich muss Manfred hier etwas verteidigen, nachdem ich es war, der ihn irgendwie auf diese Frage gebracht hat. Und wer Manfred's Arbeit kennt (ein bekannter Datenlogger für PV's) weiß, dass er Ahnung hat und nichts "wild umher kopiert".

            Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
            Ich empfehle unser Image und den Raspberrry nur genau dafür zu verwenden, dann sparst du Zeit und Nerven.
            Genau hier liegt ja der Hund begraben: Wenn man schon ein so vielseitiges, stromsparendes und dafür relativ leistungsfähiges System wie einen rPI 24/7 am Laufen hat, ist es doch relativ wahrscheinlich, dass man das System auch noch für etwas anderes verwenden will als "nur" die VISU. Und nachdem das Image hier supported wird, wird man doch wohl noch höflich fragen dürfen, ohne Flames zu ernten, ob denn vielleicht an dem Image was im Vergleich zum "Standard" Raspbian verändert wurde.
            Desweiteren sind solche Spezialprobleme wenig hilfreich für die Allgemeinheit, deshalb braucht man auch nicht wirklcih auf ne Antwort zu hoffen.
            Auch hier muss ich dir widersprechen - denn ich glaube nicht, dass wir die Einzigen sind, die jemals vorhaben, auf dem Image noch andere Binaries zum Laufen zu bekommen. Und dann wäre eine Lösung sehr wohl für die Allgemeinheit.
            Nichts für ungut, ich hoffe, du verstehst unser Anliegen nun etwas besser.
            Mfg, Harald

            Kommentar


              #7
              Zitat von ManfredR Beitrag anzeigen
              "no such file or Directory".
              Kommt die Fehlermeldung von der Shell oder von deinem Programm?

              Wenn von der Shell:
              ist denn das Programm im Suchpfad?
              Was sagt denn "echo $PATH" ? Ist der Pfad, in dem das Programm liegt, dabei?

              Bist du mal in das Verzeichnis gewechselt und hast dort ./MeinProgramm versucht?

              Wenn von deinem Programm:
              versucht es, eine Datei zu öffnen, die vielleicht nicht da ist?


              Bye
              Rhaegar

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                Nein im Pfad ist das Verzeichnis nicht drin, es wird mit ./ bzw. sudo ./ aufgerufen und bringt die im Titel angegebene Fehlermeldung.
                Die Frage ist - lassen sich selbst erzeugte Programme in dem Image ausführen oder nicht - bzw. wird z.B. durch Abfrage einer Signatur o.ä. das Ausführen fremder binaries unterbunden?

                Viele Grüsse,
                Manfred

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  nein, das basiert auf einem normalen Raspbian ohne spezielle Sicherheitsfeatures.
                  Bei dem Image wurde aber nicht ein Raspbian-Image genommen und Software gelöscht, sonder es wurde von Grund auf neu gebaut. Daher kann ich nicht sagen, was alles nicht da ist.

                  Bei der Fehlermeldung hätte ich auch auf den Pfad getippt.
                  Keine Ahnung was Deine Software macht. X ist z.B. nicht auf dem System vllt. kommt die Fehlermeldung von einem Aufruf einer Dritt-Komponente?

                  Das Image ist quasi ein Appliance-Image, wenn man die Features und die einfache Inbetriebnahme möchte kann man es nutzen. Es wird aber auch niemand davon abgehalten ein vollwertiges Raspbian-Image zu nehmen und selbst SH.py und SV zu installieren.
                  Neue Features werden über einen flashen der SD-Karte eingespielt. Andere Software/Aufgaben werden dabei nicht berücksichtigt.
                  Für neue Versionen von SH.py und SV braucht man in der Regel das Image nicht upzugraden. Der Weg Abseits des Image wird von uns einfach nicht supported.

                  Wir haben schon genug Support-Anfragen...

                  Viel Glück auf jeden Fall

                  Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    no such file or directory

                    Zitat von ManfredR Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    Nein im Pfad ist das Verzeichnis nicht drin, es wird mit ./ bzw. sudo ./ aufgerufen und bringt die im Titel angegebene Fehlermeldung.

                    Ok. Aber wird denn vor Aufruf in das entsprechende Verzeichnis gewechselt? Wie soll es aufgerufen werden? Von Hand?

                    Ich tippe auch auf den Pfad

                    Bye
                    Rhaegar

                    Kommentar


                      #11
                      Code:
                      sudo ln -s /lib/ld-linux-armhf.so.3 /lib/ld-linux.so.3
                      löst das Problem. Danach ist das Programm ausführbar.

                      Viele Grüsse,
                      Manfred

                      Kommentar


                        #12
                        Cool. Also lags nur an einer verwendeten Lib?
                        Ich denke, hier kann geschlossen werden. Danke an Manfred und alle.

                        Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, wobei das eine der wichtigsten Lib's ist. Sie ist im "Standard" Raspbian - Image entsprechend wie oben gelinkt. Je nach verwendetem Compiler wird nicht gegen ld-linux-armhf.so.3 sondern gegen ld-linux.so.3 gelinkt, wobei ld-linux-armhf.so.3 die korrekte "Linkung" wäre.

                          Viele Grüsse,
                          Manfred

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X