Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein PHP Skript mit in meine Seiten einbetten. Konkret lasse ich mir die Logfiles vom SmartHome.Py direkt in der SmartVISU anzeigen. Das mache ich über ein Object
Nun gibt es da auch Log Dateien, die mit Datum versehen werden.
Beispiel: "smarthome.log.2014-01-25"
Da sich dies ständig ändert, möchte ich gern erreichen, dass ein PHP-Skript die Dateinamen selbst herausfindet und mir dann automatisch anzeigt.
Aber wie wird das korrekt eingebunden? Wenn ich versuche meine HTML-Seite mit PHP Ausdrücken zu bestücken, dann werden diese nicht korrekt ausgeführt bzw. ich sehe noch den Schließtag "; ?>" als Text auf der Seite. Das macht auch Sinn, weil die Datei-Endung der Seite ja immer noch HTML ist. Aber warum zeigt er dann nur das Ende und nicht den ganzen PHP Eintrag?
Als Beispiel wird bei dem einfachen "Hello World" im Browser folgendes angezeigt:
category_logs.html
Angezeigt wird:
Hallo Welt'; ?>
Die Dateiendung kann ich jedoch auch nicht einfach auf .php ändern, da ich dann einen Ladefehler der Seite erhalte. Ich will diese ja wie die anderen Kategorieseiten einbinden und anzeigen:
Habt ihr eine Idee. Wenn möglich gern mit PHP. Ansonsten muss ich wahrscheinlich auf JavaSkript oder so gehen aber lieber wäre mir PHP.
Irgendwie habe ich da noch keine Idee, wie das korrekt eingebunden wird.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß
Loeserman
ich möchte gerne ein PHP Skript mit in meine Seiten einbetten. Konkret lasse ich mir die Logfiles vom SmartHome.Py direkt in der SmartVISU anzeigen. Das mache ich über ein Object
Code:
<object data="pages/myvisu/softlinks/root/usr/smarthome/var/log/smarthome.log" type="text/plain" width="100%" height="295" > Ihr Browser kann das Objekt leider nicht anzeigen! </object>
Beispiel: "smarthome.log.2014-01-25"
Da sich dies ständig ändert, möchte ich gern erreichen, dass ein PHP-Skript die Dateinamen selbst herausfindet und mir dann automatisch anzeigt.
Aber wie wird das korrekt eingebunden? Wenn ich versuche meine HTML-Seite mit PHP Ausdrücken zu bestücken, dann werden diese nicht korrekt ausgeführt bzw. ich sehe noch den Schließtag "; ?>" als Text auf der Seite. Das macht auch Sinn, weil die Datei-Endung der Seite ja immer noch HTML ist. Aber warum zeigt er dann nur das Ende und nicht den ganzen PHP Eintrag?
Als Beispiel wird bei dem einfachen "Hello World" im Browser folgendes angezeigt:
category_logs.html
Code:
{% extends "category.html" %} {% block content %} <?php echo '<p>Hallo Welt</p>'; ?> {% endblock %}
Hallo Welt'; ?>
Die Dateiendung kann ich jedoch auch nicht einfach auf .php ändern, da ich dann einen Ladefehler der Seite erhalte. Ich will diese ja wie die anderen Kategorieseiten einbinden und anzeigen:
Code:
<a href="index.php?page=category_logs">
Irgendwie habe ich da noch keine Idee, wie das korrekt eingebunden wird.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß
Loeserman
Kommentar