Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aria-Board als Server?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aria-Board als Server?

    Hallo zusammen,

    auf Basis dieses Boards könnte man einen netten kleinen (Hutschienen-)Rechner zusammenbauen, der als Server sh.py und smartVISU bedient.
    Eckdaten:
    • ARM9 mit 400 MHz
    • 128 oder 256 MB RAM
    • Ethernet integriert

    Für sh.py wird die Performance wohl locker reichen. Hat jemand eine Einschätzung, ob sich damit auch smartVISU betreiben lässt, ohne dass man als User massive Performanceverluste hat?


    Gruß,


    Max

    #2
    Hi Max,

    ich vermute das macht kein Spaß mit dem Board.

    Der Pi ist aus meiner Sicht die Mindestanforderung bzgl. Leistung/Geschwindigkeit.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Schade, aber das hatte ich fast befürchtet.

      Dann muss ich doch das Beaglebone nehmen und umstricken. Hat jemand eine Altium-Lizenz über?

      Max

      Kommentar


        #4
        Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
        Schade, aber das hatte ich fast befürchtet.

        Dann muss ich doch das Beaglebone nehmen und umstricken. Hat jemand eine Altium-Lizenz über?

        Max
        Gabs gerade bei Völkner für 42 Euro ungerade, hab mir auch eins zum testen bestellt, werde aber ein Debian Wheezy mit SH/SV drauf bringen.

        Grüße
        David

        Kommentar

        Lädt...
        X