Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falsche Zeitzone in Google Kalender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Falsche Zeitzone in Google Kalender

    Google Kalender zeigt immer die Zeit mit 1 Stunde zu viel (Ich bin in Großbritannien) . Ich habe das versucht:
    Code:
    date_default_timezone_set('Europe/London');
    Aber es klapt nicht.
    Kann jemand bitte helfen?

    (Entschuldigung für mein schlechtes Englisch)
    Laurent

    #2
    Hab seit gestern mein raspberry pi mit sh.py image in Betrieb

    Das Erste was mir auffiel war dass die Zeit nicht stimmte.
    Also mittesl "sudo nano /etc/ntp.conf" den lokalen NTP Server eingetragen.

    Dann hatte ich UTC Zeit.

    Mit "sudo dpkg-reconfigure tzdata" Kontinent und Stadt ausgewählt.

    Seitdem passt es

    Der Googlekalender in der Test Visu zeigt seitdem auch die richtige Zeit an
    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

    Kommentar


      #3
      Danke Yachti.

      System Zeit und Zeitzone sind korrect, aber Google Kalendar zeigt GMT+1 Zeit.
      Etwas anderes zu pruefen ?

      Kommentar


        #4
        Dienst nach der Änderung neu gestartet?

        sudo /etc/init.d/ntp stop
        sudo /etc/init.d/ntp start
        Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

        Kommentar


          #5
          Zitat von lolouk44 Beitrag anzeigen
          Danke Yachti.

          System Zeit und Zeitzone sind korrect
          Ups sorry wer lesen kann
          Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

          Kommentar


            #6
            Hat jemand eine Antwort bitte?

            Kommentar


              #7
              Zitat von lolouk44 Beitrag anzeigen
              Hat jemand eine Antwort bitte?
              Hast Du die Kalenderzeitzone in Deinem Google-Konto richtig eingestellt ?

              Anmelden bei Google, dann oben rechts auf das Zahnrad (Google Labs), Auswahl Kalender-Option im Menü, den Kalender anklicken und dort die Kalenderzeitzone einstellen.

              Und noch ein Hinweis:

              https://support.google.com/calendar/.../2367918?hl=de
              Greetings, Torsten

              Kommentar


                #8
                Danke Todro.
                Hast Du die Kalenderzeitzone in Deinem Google-Konto richtig eingestellt ?
                Ja:


                SmartVISU Ansicht:


                Google Kalendar Ansicht:


                Weisst du etwas anderes ich probiere kann?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lolouk44 Beitrag anzeigen
                  Danke Todro.

                  Weisst du etwas anderes ich probiere kann?
                  Konnte den Fehler bei mir nun doch auch nachvollziehen und bin nun dabei zu debuggen...
                  Angehängte Dateien
                  Greetings, Torsten

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von lolouk44 Beitrag anzeigen
                    Google Kalender zeigt immer die Zeit mit 1 Stunde zu viel (Ich bin in Großbritannien) . Ich habe das versucht:
                    Code:
                    date_default_timezone_set('Europe/London');
                    Aber es klapt nicht.
                    Kann jemand bitte helfen?

                    (Entschuldigung für mein schlechtes Englisch)
                    Laurent
                    Mit genau dieser Änderung funktioniert das bei mir, ich habe das auch nochmals mit den übermittelten XML-Daten geprüft.

                    Ein Neustart ist bei mir nicht notwendig, nach dem die defaults.php geändert ist, kommt beim nächsten Reload der Seite die Zeit in der richtigen Zeitzone.

                    Wenn Du willst, dann kannst Du die XML-Daten wie folgt prüfen:

                    Rufe die Seitenansicht der Seite mit dem Kalender auf und Suche nach

                    lib/calendar/service/google.php


                    da findest Du dann einen Link im Format:

                    Code:
                    $.getJSON('lib/calendar/service/google.php?url=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2Fcalendar%2Ffeeds%2Fajsimon%2540gmail.com%2Fprivate-99aecd12347eb121e8712a6400b13c82%2Fbasic&count=3

                    Den änderst Du, in dem Du die %2F durch / ersetzt und den Anfang bis url= löscht, das sieht dann so aus:

                    Code:
                    http://www.google.com/calendar/feeds/ajsimon@gmail.com/private-99aecd12347eb121e8712a6400b13c82/basic

                    Den Paramter &count=3 noch am Ende entfernen und Du kannst den URL direkt im Browser aufrufen.

                    Wenn Du die XML-Antwort lesbar willst, kopiere den angezeigten Inhalt in eine Datei mit der Endung .xml und starte mit Doppelklick darauf die zugeordnete Anwendung (oftmals Internet Explorer etc.) oder lade die Datei direkt aus dem Internet Explorer.


                    Welche Version hast Du denn im Einsatz ?
                    Angehängte Dateien
                    Greetings, Torsten

                    Kommentar


                      #11
                      Danke nochmal.

                      Etwas klapt nicht





                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        verwendest Du das Standard-Image ?

                        Dort ist, wenn ich mich recht erinnere, die Timezone auf Europe/Berlin:

                        /etc/smarthome.conf

                        lat = 51.1633
                        lon = 10.4476
                        elev = 500

                        tz = 'Europe/Berlin'


                        Evtl. übersteuert diese Einstellung die in der PHP-Seite, falls Du diese Einstellung noch nicht angepasst hast
                        Greetings, Torsten

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Todro,

                          Ich benutze nicth smarthome aber DomotiGa, so ich habe kein /etc/smarthome.conf.

                          Auf jedenfals, mein problem ist mit Google Kalendar, nicht smarthome?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X