Hallo liebes Forum
jetzt arbeite ich mich so langsam (aber mit kleinen Schritten) in das Thema smartvisu ein. Muss mein 10 Jahre altes Linux wieder rauskramen. Macht echt Spass wieder mal ein paar graue Zellen zu aktivieren
. Aber zum Glück habt ihr mit dem rapi image schon super Vorarbeit geleistet!
Alsooo… Image ist installiert, smarthome/IP Adresse zum router konfiguriert, groups write auf die GAs funktioniert! So weit so gut. Anschliessend eine Kopie des Template Verzeichnis gemacht, ein paar Items angelegt, die passenden html Files angelegt. Aber wenn ich dann im smartviso Config "smarthome.py und smarthome.local als Kommunikationsschnittstelle auswähle bzw. die IP Adresse des rapi angebe erscheint :
Also dachte ich bevor ich euch mit dummen fragen löchere schaue ich unter /var/logs mir erst mal das smarthome.log an. Aber da ist keine solche datei!
dann hab ich gesucht und dachte ich könnte einfach auf dem Putty login ein smarthome.py --stop und dann ein smarthome.py -d eingeben, aber das geht auch scheinbar nicht so ohne weiteres…. Ausserdem hab ich die datei smarthome.py gleich 3 x gefunden (siehe Bild)?
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben wie ich korrekt:
Dann kann ich mal schauen und euch dann falls ich den Fehler nicht finde zumindest euch alle Informationen zukommen lassen die ihr braucht. Hab gelesen was man so posten sollte bevor man ne Frage stellt
Vielen Dank schon mal
bkumio
jetzt arbeite ich mich so langsam (aber mit kleinen Schritten) in das Thema smartvisu ein. Muss mein 10 Jahre altes Linux wieder rauskramen. Macht echt Spass wieder mal ein paar graue Zellen zu aktivieren

Alsooo… Image ist installiert, smarthome/IP Adresse zum router konfiguriert, groups write auf die GAs funktioniert! So weit so gut. Anschliessend eine Kopie des Template Verzeichnis gemacht, ein paar Items angelegt, die passenden html Files angelegt. Aber wenn ich dann im smartviso Config "smarthome.py und smarthome.local als Kommunikationsschnittstelle auswähle bzw. die IP Adresse des rapi angebe erscheint :
- Could not connect to smarthome.py server! Websocket error undefined.
Also dachte ich bevor ich euch mit dummen fragen löchere schaue ich unter /var/logs mir erst mal das smarthome.log an. Aber da ist keine solche datei!
dann hab ich gesucht und dachte ich könnte einfach auf dem Putty login ein smarthome.py --stop und dann ein smarthome.py -d eingeben, aber das geht auch scheinbar nicht so ohne weiteres…. Ausserdem hab ich die datei smarthome.py gleich 3 x gefunden (siehe Bild)?
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben wie ich korrekt:
- Den Debug mode von Smarthome (gerne auch permanent) ein/ausschalten kann
- Wie ich am besten nachschauen kann ob smartvisu auch „wirklich“ was an smarthome schickt
- Ob es ein Verbose mode gibt den man mitlaufen lassen kann, damit ich nicht immer ins log schauen muss
- Oder was es sonst noch interessantes zum debugging hat, was sich zum mitlesen eignet….
Dann kann ich mal schauen und euch dann falls ich den Fehler nicht finde zumindest euch alle Informationen zukommen lassen die ihr braucht. Hab gelesen was man so posten sollte bevor man ne Frage stellt

Vielen Dank schon mal
bkumio
Kommentar