Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datum vom ausgelesen WERT aus SQL DB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datum vom ausgelesen WERT aus SQL DB

    Hallo Leute,

    kann mir jemand sagen, wie ich das Datum und die Uhrzeit vom ausgelesen WERT aus der DB mit darstellen kann?

    Wie im Bild zu sehen ist, werden diese Werte aus der DB gelesen, jetzt möchte ich das DAtum noch haben, wann dieser Eintrag in der DB gelandet ist.


    Gruß
    spars
    Angehängte Dateien

    #2
    Woran soll ich auf dem Bild sehen, dass die Werte aus einer SQL DB kommen? Welches Backend verwendest du überhaupt? Oder liest du die Daten mit PHP direkt aus einer DB?

    sh.py hat für Items z.B. last_change(), last_update() und age(). Die könntest du in ein separates Item schreiben, wenn sich der Wert eines Items ändert (ungetestet):

    Code:
    [item1]
        type=num
    [item2]
        type=str
        eval=sh.item1.last_change()
        eval_trigger=item1
    Allerdings hat dieser Wert nichts mit der DB zu tun und wird beim Neustart auch nicht aus der DB gelesen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      die Werte werden über das ebusd Plugin ausgelesen und in das sqllite gespeichert.

      Immer wenn ein Wert ausgelesen wurde, möchte ich das Datum und die Uhrzeit wissen, wann dieser Eintrag gemacht worden ist.

      Gruss
      spars

      Kommentar


        #4
        Nochmal, wir sprechen hier schon von smarthome.py als Backend? Das ebus Plugin selber schreibt keine Werte in eine SQL Datenbank, sondern lediglich in die Items. Die Items schreiben auch keine Werte in die DB. Wenn du aber das sqlite Plugin verwendest, dann werden die Werte eines Items bei Änderung in die DB geschrieben. Allerdings wird beim Start von sh.py das Datum nicht aus der DB gelesen. Was du also machen kannst, ist das, was ich oben bereits geschrieben habe und einfach das Datum der letzten Item Änderung nehmen. Das sollte immer funktionieren, außer direkt nach dem Neustart von sh.py.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich bekomme beim last change immer nur 0 zurück.

          Das meine config:
          [[[wp_stat]]]
          type = num
          sqlite = yes
          ebus_cmd = "amu wp_stat"
          ebus_type = "get"
          comment = Waermepumpenstatus
          [[[wp_stat_last_change]]]
          type=str
          eval=sh.wp_stat.last_change()
          eval_trigger=wp_stat


          {{ basic.formula('WP.STAT.wp_stat_last_change', 'WP.STAT.wp_stat_last_change', '') }}

          Eine Idee?
          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          Woran soll ich auf dem Bild sehen, dass die Werte aus einer SQL DB kommen? Welches Backend verwendest du überhaupt? Oder liest du die Daten mit PHP direkt aus einer DB?

          sh.py hat für Items z.B. last_change(), last_update() und age(). Die könntest du in ein separates Item schreiben, wenn sich der Wert eines Items ändert (ungetestet):

          Code:
          [item1]
              type=num
          [item2]
              type=str
              eval=sh.item1.last_change()
              eval_trigger=item1
          Allerdings hat dieser Wert nichts mit der DB zu tun und wird beim Neustart auch nicht aus der DB gelesen.

          Kommentar


            #6
            Schon mal mit type=foo probiert anstatt type=str in [[[wp_stat_last_change]]] und dann Anzeige mit basic.value? Dann ist allerdings noch eine Umformatierung notwendig. So klappt es zumindest bei mir im Moment,allerdings stehe ich hier auch noch vor dem Problem der Umformatierung.

            Kommentar


              #7
              hallo,

              ich bekomme die Werte jetzt ausgelesen, jedoch verändern diese
              sich nicht, es wird Datum/Zeit angezeigt, an dem der Start vom sh.py statt gefunden ist.

              Jemand eine Idee?


              gruss spars

              Kommentar


                #8
                Dann solltest du das ganze mal mit dem CLI Plugin oder dem interaktiven Modus checken. Wenn du nichts findest, solltest du die Frage lieber nochmals im sh.py Supportforum stellen.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar

                Lädt...
                X