Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Umsteigerproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Umsteigerproblem

    Hi,
    hab vor nem Jahr oder so ne SVN Version der Visu angefangen, die auch ganz gut läuft.
    Jetzt wollte ich auf die aktuelle Version umsteigen und festgestellt, dass da jetzt alles anders ist
    Ich hab also Smartvisu auf dem Raspi installiert und mal angefangen mit dem Layout zu spielen, was auch ganz gut klappt.
    Dann wollte ich mal echte Funktionen einbauen und testen und habe gesehen, dass die eigentlichen Sachen über Item laufen, die via SmartHome konfiguriert werden. Ok... Auch verständlich... Also die aktuelle Version runtergeladen und laut Anleitung entpackt, dann mal testweise gestartet... Scheint lauf ps auch zu laufen.
    In der Doku dazu steht, dass man eigentlich via https://192.168.0.127:8080/ (ist die IP meines Raspis) auf das Frontend zugreifen können sollte.... Aber das tut nicht. (Webseite nicht verfügbar...)
    An was kann das liegen?

    Noch eine Frage: Was genau muss ich beim Smarthome mindestens konfigurieren? Aus der Doku werde ich da nicht wirklich schlau
    Im Moment habe ich in der Visu die I/O Connection auf eibd stehen, es wird ja aber empfohlen das via smarthome zu machen. Wenn ich das umstelle und als URL die IP des Raspis eingebe kommt erst ein Fehler "Config konnte nicht gespeichert werden", nach nem Reload sehe ich, dass die Änderungen gespeichert wurden, statt dessen meldet die Visu
    "Could not connect to smarthome.py server!
    Websocket error undefined.".
    Vermutlich hängt das mit dem o.g. Problem zusammen. Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?

    Was ich auch noch nicht verstanden habe: Wie werden die Items benamt? In den Beispielen ist ja nur der Visualisierungsteil dabei, aber keine Items.....
    (Das ist bestimmt alles irgendwo erklärt, ein Link reicht also ggf.... Ich finde das nur nicht )


    Danke schonmal....
    Gruß,
    Oliver

    #2
    Was aus deinem Post noch nicht klar genug hervor geht, verwendest du das Image für den Pi oder hast du alles auf dem Pi selber eingerichtet?
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Hab den selbst aufgesetzt und jetzt smartvisu und smarthome manuell installiert.

      Aber wenn du schon so fragst: Ich geh dann mal davon aus, dass ein vorinstalliertes System komplett wäre und einfacher?
      Wenn ja kann ich das auch einfach mal probieren...
      Gruß,
      Oliver

      Kommentar


        #4
        Damit tust du dir sicherlich erheblich leichter und die meisten Anleitungen, Dokus und HowTos basieren auf dem Image.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Oki. Dann mach ich das.... Bin grad dabei das neu zu konfigurieren... Mal schauen Meld mich sicher nochmal mit konkreten Fragen und mache hier erst mal zu
          Gruß,
          Oliver

          Kommentar

          Lädt...
          X