Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Google Calender, Tabletdarstellung usw.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Google Calender, Tabletdarstellung usw.

    so.. und noch ein paar Fragen.

    In der Doku steht, zur Einbindung eines Google Kalenders soll man die URL, Username und Passwort eintragen...
    Bei mir gibt es aber (trotz Onlinemodus) nur ein Feld um den Pfad einzutragen. Wo finde ich die anderen Felder und wo eine Beschreibung, wie ich den Kalender darstellen lassen kann?

    EDIT: Habe die Anleitung in den Releasenotes zur V1.9 gefunden.

    Die Darstellung skaliert auf dem Tablet nicht wirklich gut. z.B. sind die Bilder der Jalousien so groß, dass die Boxen gesprengt werden. Gibt es gute Beispiele wie es auf Tablets gut aussieht? Ich könnte zwar die Grafiken weglassen, aber die sind doch so schick

    Ich bekomme beim Speichern der Config häufig die Meldung, dass die Config nicht gespeichert werden konnte. Sie wird aber gespeichert. Woran könnte das liegen?

    Die Blöcke kann man ja mit Stacks gestalten. Kann man das auch für die zentrale Raumansicht machen? Einfach den Code für die Blöcke übernehmen geht ja nicht. Auf dem Tablett muss ich durch die Räume scollen... Ist nicht so schön....
    Gruß,
    Oliver

    #2
    Zitat von Merlin123 Beitrag anzeigen
    Die Darstellung skaliert auf dem Tablet nicht wirklich gut. z.B. sind die Bilder der Jalousien so groß, dass die Boxen gesprengt werden. Gibt es gute Beispiele wie es auf Tablets gut aussieht? Ich könnte zwar die Grafiken weglassen, aber die sind doch so schick
    Screenshot? Welches Tablet mit welchem OS Name/Version und welcher Browser Name/Version? Es werden nicht alle Tabletbrowser unterstützt. Auf Android macht der Standardbrowser wohl Probleme, der Firefox oder Chrome sollte gehen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Screenshot anbei. Ist ein Nexus 7 (alte Version) mit dem aktuellsten Chrome.

      Ich habe beim Start von smarthome noch einen Error, der mir nicht wirklich was sagt:
      Code:
      2014-03-06 09:04:11,016 ERROR    dummy        Logic: dummy, File: /usr/smarthome/logics/dummy_series.py, Line: 2, Method: <module>, Exception: 'SmartHome' object has no attribute 'first' -- scheduler.py:_task:334
      Traceback (most recent call last):
        File "/usr/smarthome/lib/scheduler.py", line 327, in _task
          exec(obj.bytecode)
        File "/usr/smarthome/logics/dummy_series.py", line 2, in <module>
          sh.first.living.temperature(random.randint(20, 23))
      AttributeError: 'SmartHome' object has no attribute 'first'
      Angehängte Dateien
      Gruß,
      Oliver

      Kommentar


        #4
        Okay, wenn du versuchst, mehrere shutter in einem Block unter zu bringen, dann laufen die natürlich aus dem Block raus. Wie sollte denn in diesem Fall die von dir gewünschte Darstellung aussehen?
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Genau das ist mein Problem... Hab da keine spezielle Vorstellung, fand nur die Idee mit den Grafiken schön. Klar könnte ich die einfach weglassen...

          Gibt es da schöne Beispiele wie man das realisieren könnte ohne nur einfach die Buttons zu haben?
          Gruß,
          Oliver

          Kommentar


            #6
            Noch eine Frage:
            Auf der Config Seite gibt es keinen Bereich für die Telefonanbindung.... Wo finde ich die denn? Laut Doku sollte die ja dort sein.

            EDIT: Das war in der Config.html nicht drin... Hab das jetzt aus einer anderen Vorlage rauskopiert. Geht jetzt.
            Gruß,
            Oliver

            Kommentar


              #7
              Zitat von Merlin123 Beitrag anzeigen
              Gibt es da schöne Beispiele wie man das realisieren könnte ohne nur einfach die Buttons zu haben?
              Entweder mehrere Blöcke, oder Stapel verwenden. Zumindest wenn man die Bilder weiterhin haben möchte.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar

              Lädt...
              X