Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Displayaufteilung Mobilgeräte, wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Displayaufteilung Mobilgeräte, wie?

    Hallo zusammen,

    wo wird entschieden, welcher Inhalt auf welcher Displaygröße dargestellt wird?
    Ich hätte gern das Wetter der smartvisu auch auf meinem Handy dargestellt. Da gibts das aber gar nicht...

    Gruß
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    #2
    Im CSS... such dort mal nach "media", dann solltest es sehen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Da steht bei mir nur

      Code:
      @CHARSET "UTF-8";
      
      /* display background only on larger displays */
      @media all and (min-width: 600px) {
          .page-bg {
                  background-image: url('../../pics/bg/light_waveforms.png');
          }
      }
      drin...
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        #4
        Hast du in allen CSS Dateien gesucht?
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Was könnte es sein?

          Code:
          root@home2:/var/www/smartVISU# find -name *css
          ./lib/weather/jdigiweather.css
          ./lib/clock/jdigiclock.css
          ./vendor/jquery.mobile/jquery.mobile.structure-1.3.2.css
          ./vendor/jquery.mobile/jquery.mobile.structure-1.3.2.min.css
          ./vendor/google.prettify/styles/sunburst.css
          ./vendor/google.prettify/styles/desert.css
          ./vendor/google.prettify/styles/sons-of-obsidian.css
          ./vendor/google.prettify/styles/doxy.css
          ./vendor/google.prettify/src/prettify.css
          ./designs/greenhornet.css
          ./designs/ice.css
          ./designs/cube.css
          ./designs/sand.css
          ./designs/sand.min.css
          ./designs/night.min.css
          ./designs/cube.min.css
          ./designs/night.css
          ./designs/ice.min.css
          ./designs/greenhornet.min.css
          ./pages/otterstaetter/visu.css
          ./pages/base/base.css
          ./pages/docu/visu.css
          ./pages/berlenz/visu.css
          ./pages/alber.smarthome.py/visu.css
          ./pages/gleiss.linknx/visu.css
          ./pages/alber.eibd/visu.css
          ./pages/meister/visu.css
          ./pages/gleiss.smarthome.py/visu.css
          ./pages/dom/visu.css
          ./pages/fleischer/visu.css
          ./pages/_template/visu.css
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #6
            In /pages/base/base.css, in den Blöcken beginnend mit Zeilen 24/31/38 -> welche Modi werden bei >980 px benutzt, welche zwischen 768 und 979 und welche bei <768.

            Code:
            /* Large desktop */
            @media all and (min-width: 980px) {
                    .minimum-tablet, .minimum-desktop, .visible-desktop {
                            display: block;
                    }
            }
            etc.

            Damit solltest Du Dir grundlegend die Inhalte auch bei geringeren Auflösungen freischalten können, kann allerdings gut sein dass dann der Optik wegen noch weitere Anpassungen nötig sind...

            Gruß,
            Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X