Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wunderground -Wetter Einheiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wunderground -Wetter Einheiten

    Hallöchen,

    könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich bei Wunderground die Einheiten auf metrisch umkonfigurieren kann? Bei mir werden mph und Farenheit angezeigt :-(

    In der API gibt es keine dementsprechenden Konfig-möglichkeiten!
    Angehängte Dateien
    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

    #2
    https://knx-user-forum.de/smartvisu/...einheiten.html

    Kommentar


      #3
      Bei Wunderground habe ich Deutsch und "metrisch" eingestellt! Das hat aber leider keine Auswirkung auf die Daten, die an SmartVisu gehen!
      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

      Kommentar


        #4
        Bei Wunderground selber brauchst Du meiner Meinung nach nichts einstellen.
        Die Api wird doch ausgelesen und je nach eingestellter Sprache anhand der /web/smartvisu/lang/ "übersetzt".

        Kommentar


          #5
          Auf meinem Image gibt es irgendwie keine /web/smartvisu/lang/

          if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
          KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

          Kommentar


            #6
            sorry...muß heißen /var/www/smartvisu/lang/

            Kommentar


              #7
              da sind 4 Sprachkonfigs.... Dann werde ich mal alle außer lang_de.txt löschen
              if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
              KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

              Kommentar


                #8
                Warum willst die löschen?

                smartVISU Kurzanleitung v2.7
                Zitat aus Interface:
                Unter "Texts" kann man einen individuellen Namen vergeben welcher dann u.a. in der Browserleiste angezeit wird. Weiterhin wird dort die Sprache eingestellt.

                Ist dort bei Dir auch wirklich "German" eingestellt?
                Wann hast Du das letzte mal ein Update gemacht?

                Kommentar


                  #9
                  .... hat nur ein bisschen geholfen :-(

                  Die Tage sind in Englisch, Feuchtigkeit ist humidity Bewölkung ist "partly cloudy" und das Datum ist verstümmelt

                  macflei hat den entscheidenden Hinweis gegeben..... Da in SmartControl per default das Menü "Texts" zugeklappt ist, wird es sehr leicht übersehen.....
                  Ich habe auf German umgeschaltet jetzt geht es!!! DANKE mcflei

                  Jetzt ist unter dem Ortsnamen nur noch die Bewölkungsangabe in Englisch
                  Angehängte Dateien
                  if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                  KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
                    Da in SmartControl per default das Menü "Texts" zugeklappt ist, wird es sehr leicht übersehen...
                    Hoi

                    Da ist es mir genau so ergangen. Stundenlang gesucht, wahrscheinlich sonst noch einiges verbogen und letztlich hier den Tipp gelesen.
                    Grundeinstellungen first, sach' ich immer...
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      Jetzt hat sich auch "Partly Cloudy" zu "Teils Wolkig" geändert!
                      Angehängte Dateien
                      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                      Kommentar


                        #12
                        Hoi

                        Ja so sieht's bei mir auch aus. Unveständlicherweise ist da eine lange Zeile nach rechts ausgerichtet und wieder etwas mittig und wenn ich mich nicht irre auch nach links. Das gefällt mir so noch nicht ganz. Bin nur noch nicht dazu gekommen das mir das Stylesheet CSS anzugucken.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                          Das gefällt mir so noch nicht ganz. Bin nur noch nicht dazu gekommen das mir das Stylesheet CSS anzugucken.
                          Und genau das ist ja auch eine der Vorzüge oder das geniale an sV. Wenn einem optisch was nicht gefällt, kann man es meist selber "anpassen".
                          Da sind manch andere, doch hochpreisige Systeme oft sehr steif und unflexibel.
                          Zwar OT, sorry dafür, aber wollte ich mal "loswerden"

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X