Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Samsung galaxy S2 und Windows phone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Samsung galaxy S2 und Windows phone

    Hallo

    Wie kann ich mit einem Samsung Galaxy S2 (Android) die smartvisu verwenden?
    Konnte sie zwar mit http://ipdespi/smartvisu aufrufen jedoch sah ich keine icons und eine Websocket Verbindung hat sich auch nicht aufgebaut. (sch... Android!!!) Mit meinem iPhone funktioniert alles.
    Brauch ich einen bestimmten Browser?
    Das gleiche Problem hatte ich mit einem Nokia windowsphone auch

    Die Androiden unter euch kennen sich bestimmt aus. Danke
    Lg rudi

    #2
    Hallo,

    also auf meinem Android Tablet funktioniert die Smartvisu mit dem Android internen Browser auch nicht.

    Chrome hat hier Abhilfe geschaffen.

    Gruß Wolfi

    Kommentar


      #3
      Klar mit dem Internen Browser geht es nicht da der kein Websockets kann. Chrome oder evtl. auch Firefox und co können das aber.

      Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

      Kommentar


        #4
        Hab ich mir schon gedacht. Mit iOS hat man solche probleme nicht
        Werd das heute noch versuchen. Danke

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Hast du bei der Smartvisu-Konfig-Seite beim Treiber (z.B. sh.py) die IP deines Raspberry angegeben oder smarthome.local? Für die Auflösung des Namens braucht man Bonjour, d.h geht automatisch bei allen Apple-Produkten und bei PCs auf denen iTunes installiert ist. Bei Android & Co. geht es nur wenn direkt eine IP angegeben ist.
          Daher funktioniert Smartvisu an sich auch, aber ohne funktionierende Websocket-Verbindung hilft dir das nix :-)

          Kommentar


            #6
            Danke für die Tipps.
            Werd am Sonntag die Visu in Betrieb nehmen (bei meiner Schwester) und werde dann berichten.

            Kommentar


              #7
              btw.: anstatt smarthome.local kann man auch den lokalen Domainname verwenden. Wer eine FritzBox hat kann z.B. einfach smarthome.fritz.box verwenden
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar

              Lädt...
              X