Hallo,
ich werde häufig Zeilen wie diese verwenden:
[/CODE]
Dabei ist ja ein Großteil doppelt/dreifach und auch die Reihenfolge ist nicht intuitiv.
Besser wäre:
{{basic.multisymbol('name', 'ga', ['first.svg', 'second.svg', 'third.svg'], [0, 1, 2]}}
Oder sogar:
{{basic.multisymbol('name', 'ga', ['first.svg', 'second.svg', 'third.svg']}}
(0,1,2 als default)
Das ginge so ein bisschen Richtung basic.slider, wobei bei Slider ja durchgezählt wird (image_0.svg, image_1.svg ...).
Oder sogar:
Kippfenster_list=['first.svg', 'second.svg', 'third.svg']
Doppelfenster_list=['first1.svg', 'second1.svg', 'third1.svg']
{{basic.multisymbol('name', 'ga', Kippfenster_list}}
{{basic.multisymbol('name', 'ga', Doppelfenster_list}}
Mir geht es jetzt weniger um dieses Beispiel als um die Frage, ob solche Vereinfachungen Sinn machen und wie sie möglich sind (über ein Macro ginge es ja, aber ist das mit Kanonen auf Spatzen?)
Wie macht ihr das?
Gruß,
Hendrik
ich werde häufig Zeilen wie diese verwenden:
Code:
{{ basic.symbol('og.Schlafzimmer.Fensterstatus2', 'og.Schlafzimmer.Reed.Fenster.geschlossen', 'Fenster', icon0~'fts_window_1w.svg', 0) }} {{ basic.symbol('og.Schlafzimmer.Fensterstatus3', 'og.Schlafzimmer.Reed.Fenster.geschlossen', 'Fenster', icon1~'fts_window_1w_open.png', 1) }} {{ basic.symbol('og.Schlafzimmer.Fensterstatus4', 'og.Schlafzimmer.Reed.Fenster.geschlossen', 'Fenster', icon1~'fts_window_1w_tilt.png', 2) }}
Dabei ist ja ein Großteil doppelt/dreifach und auch die Reihenfolge ist nicht intuitiv.
Besser wäre:
{{basic.multisymbol('name', 'ga', ['first.svg', 'second.svg', 'third.svg'], [0, 1, 2]}}
Oder sogar:
{{basic.multisymbol('name', 'ga', ['first.svg', 'second.svg', 'third.svg']}}
(0,1,2 als default)
Das ginge so ein bisschen Richtung basic.slider, wobei bei Slider ja durchgezählt wird (image_0.svg, image_1.svg ...).
Oder sogar:
Kippfenster_list=['first.svg', 'second.svg', 'third.svg']
Doppelfenster_list=['first1.svg', 'second1.svg', 'third1.svg']
{{basic.multisymbol('name', 'ga', Kippfenster_list}}
{{basic.multisymbol('name', 'ga', Doppelfenster_list}}
Mir geht es jetzt weniger um dieses Beispiel als um die Frage, ob solche Vereinfachungen Sinn machen und wie sie möglich sind (über ein Macro ginge es ja, aber ist das mit Kanonen auf Spatzen?)
Wie macht ihr das?
Gruß,
Hendrik
Kommentar