Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Statusrückmeldung im Powernet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Statusrückmeldung im Powernet

    Hallo,

    ich habe jetzt schon einige Beiträge durchgelesen über die Statusrückmeldung, allerdings funktioniert es bei mir leider nicht richtig.

    Mein Problem:
    Schalte ich ein Licht per Smartvisu bekomme ich über knx_cache die richtige Rückmeldung, sofern ich von "Extern" über einen Schalter nicht eingreife.
    Schalte ich das Licht über einen Schalter, der die entsprechende GA ansteuert, wird mir dies in der Smartvisu nie angezeigt.
    Ich habe schon versucht den Schalter selbst unter knx_listen mit einem "|" zusätzlich einzubinden, auch habe ich den Beitrag gesehen, indem der Aktor auch mit der "lesen"-Flag programmiert werden soll - egal welche Flags ich setzte, nichts passiert.

    Weiss jemand, ob es generell beim Powernet klappt und wenn ja wie?

    lg
    Günther

    #2
    Hallo Günter,

    ich verwende ein sehr heterogenes Netz auch mit Powernet, da funktioniert es. Ist also kein Prinzip Themen. Da ich nicht weiß, wie dein Powernet mit dem Rest angebunden ist nur einige Hinweise, worauf Du achten solltest:

    1. Aktoren auf Powernet mit eine ACK versehen, kannst Du in der ETS einstellen
    2. Gatewaytabelle zwischen Powernet / Twistet Pair aktualisieren bzw. in der Konfig der GA's auf Durchleiten stellen
    3. Wichtig: Der Status sollte über eine separate Status GA zurückgesendet werden. Sende GA zum Schalten ist üblicherweise einen andere als die Status GA. Wichtig: auch die Status GA sollte übers Gateway geroutet sein.

    Soweit ohne Kenntnis Deiner Konfiguration.

    Michel

    Kommentar


      #3
      Hallo Michel,

      Besten Dank für deine schnelle Rückmeldung.
      Also mein Setting ist eigentlich ganz simpel. Ich habe kein TP und keinen gesonderten Gateway.
      Eigentlich nur eine USB Schnittstelle von BJ, die über einen simplen Netzankoppler am System hängt, via USB Kabel direkt mit nem Raspi verbunden und das Image von Smarthome drauf, schon läufts
      Bislang hatte ich keine 2 Ga's programmiert, müsste ich mal nachsehen, ob's z.b mit den 6995-101 von BJ realisierbar wäre.

      Grüße
      Günther

      Kommentar


        #4
        Hallo Günter,

        bei meinen BJ Powernet Komponenten geht das eigentlich immer. Einzig die Dimmer haben keine sinnvolle Status GA für die Rückmeldung, einfach mal probieren.

        Michel

        Kommentar


          #5
          ...sooooo jetzt habe ich einen Knoten im Gehirn

          Eine separate Status GA zur Rückmeldung bekomme ich nicht programmiert, jetzt habe ich es allerdings durch Modifikation der Flags geschafft, dass die Status LED dann leuchtet, wenn ich die GA entweder über den Busmonitor Inder ETS schalte oder via Smartvisu - per Taster geht nix. Habe die alten Gira 881...884 etc.. Sehr merkwürdig....

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            kannst Du mal Deine Konfiguration zeigen (screenshots ETS, items.conf usw.), sonst wird die Beurteilung schwierig.

            Michel

            Kommentar


              #7
              Hi Michel,

              gerne. Hier mal exemplarisch ein Beispiel eines simplen 1-fach-Schalters, wie ich ihn eingepflegt habe.

              Wie beschrieben klappt die Statusrückmeldung der roten LED, wenn ich das Licht per Smartvisu einschalte oder auch wieder ausschalte. Per Taster selbst gehts nicht...

              Der dazugehörige Code in der Visu lautet:

              Code:
              [Waschkueche]
                  [[Deckenlampe]]
                    type = bool
                    visu_acl = rw
                    knx_dpt = 1
                    knx_listen = 1/0/17
                    knx_send = 1/0/17
                    knx_init = 1/0/17
              Grüße
              Günther
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Hallo Günther,

                sorry für die späte Rückmeldung, aber ich kann aus den Unterlagen keinen Fehler finden. Was ich verstanden habe ist, dass es mit der VISU und SH.py soweit klappt aber nicht von den Tastern her. Richtig ? Bei den Tastern selbst habe ich keine Erfahrung mit Gira, weil ich auch dort nur Busch-Jaeger verwendet habe. Ich bin da auch im mOment etwas ratlos.

                Michel

                Kommentar

                Lädt...
                X